08.12.2022 Aufrufe

Graubünden Exclusiv – Winter 2022/2023

Das Magazin «Graubünden Exclusiv» liegt in rund 300 Fünf-, Vier- und Dreisternhotels in Graubünden und Bad Ragaz auf, wird den Abonnenten im In- und Ausland zugestellt, ist im Nationalparkzentrum präsent, liegt in Top-Restaurants, in Banken, Versicherungen, exklusiven Geschäften, Boutiquen, Galerien, Museen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Reisebüros und Tourismusvereinen auf.

Das Magazin «Graubünden Exclusiv» liegt in rund 300 Fünf-, Vier- und Dreisternhotels in Graubünden und Bad Ragaz auf, wird den Abonnenten im In- und Ausland zugestellt, ist im Nationalparkzentrum präsent, liegt in Top-Restaurants, in Banken, Versicherungen, exklusiven Geschäften, Boutiquen, Galerien, Museen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Reisebüros und Tourismusvereinen auf.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 3<br />

1 Silbrig schimmernder Calanca Gneis.<br />

(Foto 1 <strong>–</strong> 3: Sundroina Pictures)<br />

2 Modernste Steinverarbeitung im Calanca Tal.<br />

3 In einem der grössten Steinbrüche der Schweiz.<br />

4 Vielseitige Naturschönheit Gneis.<br />

tions fluss vom Abbau des Rohmaterials bis in die<br />

Werkstätten zu einem einzigen Produktionsfluss zu<br />

bündeln.<br />

Der Betrieb beschäftigt heute 35 Mitarbeitende. Produziert<br />

werden jährlich rund 20 000 Kubikmeter<br />

Stein. Dieser wird im Tagebau abgebaut, mittels Diamantseil-,<br />

Spreng- und Abbohrtechnik direkt auf den<br />

Flanken. Eine anstrengende und waghalsige Angelegenheit<br />

an einem spektakulären Arbeitsplatz. Der<br />

Steinbruch im abgelegenen Val Calanca ist einer der<br />

grössten Steinbrüche im Tagbau der Schweiz.<br />

STEINVERARBEITUNG DER<br />

MEISTERKLASSE<br />

Der Calanca Gneis ist begehrt für Boden- und Fassadenplatten,<br />

Mauersteine und Treppenbeläge, Gartenmobiliar<br />

oder Brunnen. Dabei verfügt die Alfredo<br />

Polti AG über modernste Maschinen für alle Verarbeitungsschritte.<br />

Die jahrelange Fachkompetenz und<br />

innovative Ideen stehen ganz im Dienste der Kundenwünsche.<br />

Etwa 90 Prozent der schönen, anthrazitfarbenen südbündner<br />

Steine finden in der Schweiz ihre neue Bestimmung,<br />

der Rest geht nach Italien, Deutschland,<br />

Österreich und Frankreich. Oder auch manchmal in<br />

die USA oder nach Japan. Die Möglichkeiten sind<br />

schier unbegrenzt.<br />

4<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!