08.12.2022 Aufrufe

Graubünden Exclusiv – Winter 2022/2023

Das Magazin «Graubünden Exclusiv» liegt in rund 300 Fünf-, Vier- und Dreisternhotels in Graubünden und Bad Ragaz auf, wird den Abonnenten im In- und Ausland zugestellt, ist im Nationalparkzentrum präsent, liegt in Top-Restaurants, in Banken, Versicherungen, exklusiven Geschäften, Boutiquen, Galerien, Museen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Reisebüros und Tourismusvereinen auf.

Das Magazin «Graubünden Exclusiv» liegt in rund 300 Fünf-, Vier- und Dreisternhotels in Graubünden und Bad Ragaz auf, wird den Abonnenten im In- und Ausland zugestellt, ist im Nationalparkzentrum präsent, liegt in Top-Restaurants, in Banken, Versicherungen, exklusiven Geschäften, Boutiquen, Galerien, Museen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Reisebüros und Tourismusvereinen auf.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PUBLIREPORTAGE<br />

TASTENTAGE<br />

KLOSTERS<br />

Das kleine, feine Musikfestival bietet exquisite Tastenkunst mit<br />

Weltstars und nationalen Top Musiker/innen in<br />

einzigartiger und persönlicher Atmosphäre. Die Biennale<br />

findet an Ostern <strong>2023</strong> bereits zum 4. Mal statt.<br />

Das spannende Festival bietet alle<br />

zwei Jahre Tastenkunst der<br />

Meisterklasse und bringt aufstrebende<br />

Talente aus der Schweiz ebenso<br />

wie absolute Weltstars nach Klosters. Unter<br />

dem Motto «Musik ganz nah» kommt<br />

das Publikum in den Genuss von zwölf<br />

hochstehenden Konzerten auf Tuchfühlung,<br />

wo man den Musiker/innen buchstäblich<br />

auf die Finger schauen kann.<br />

VIELFÄLTIGE<br />

AUSTRAGUNGSORTE<br />

Geladen wird in eine Vielfalt an Lokalitäten,<br />

als konzertanter Auftritt im Kulturschuppen,<br />

als Matinée im Hotel, auf dem<br />

Bauernhof, als Soloauftritt im Künstleratelier<br />

oder gar in einer Schlosserei-Werkstatt<br />

und feierlich in der Kirche. Gespielt wird<br />

von Volks- und Weltmusik über Jazz bis<br />

Klassik, an Piano, an der Orgel und am<br />

Akkordeon. Von Donnerstag bis Sonntag<br />

locken täglich spannende Gratiskonzerte<br />

um 18 Uhr ins alte Primarschulhaus zum<br />

Auftakt in die Abende.<br />

Einer der Höhepunkte des Festivals ist das<br />

Konzert der beiden französischen Weltstars<br />

Vincent Peirani am Akkordeon und<br />

Emile Parisien am Tenorsax am Donnerstagabend.<br />

Der Karfreitag wartet mit der<br />

lettischen Akkordeonistin Ksenija Sidorova<br />

auf, eine der führenden Instrumentalistinnen,<br />

wenn es um die Interpretation<br />

klassischer Werke auf dem Akkordeon<br />

geht und ein absoluter Weltstar, der schon<br />

mit grossen Dirigenten, namhaften Orchestern<br />

oder auch Musikern wie Sting<br />

oder Herbert Pixner zusammengearbeitet<br />

hat. Das von Piazolla-Stücken gefärbte<br />

Programm wird im kunstvollen Rahmen<br />

des Atelier Bolt zum Besten geben.<br />

Eine Première in der TASTENTAGE-Geschichte<br />

bietet das Konzert am Karfreitagabend:<br />

Mit dem grössten Tasteninstrument,<br />

der Kirchenorgel. Elisabeth Berner<br />

weiss diese virtuos zu bespielen und macht<br />

dies gemeinsam mit dem Saxofonisten<br />

Reto Suhner in der stimmungsvollen Kirche<br />

St. Jakob.<br />

Der Ostersonntagnachmittag bringt die<br />

«Grand Old Lady» der Hammondorgel,<br />

Rhoda Scott, als weiteren Topstar auf die<br />

Arena-Bühne. Begleitet wird sie von nicht<br />

weniger als sieben Frauen <strong>–</strong> den «Lady All<br />

Stars» <strong>–</strong> alle selbst Leaderinnen ihrer eigenen<br />

Formationen.<br />

www.tastentage.ch<br />

HIGHLIGHTS<br />

Das Festival startet am Mittwochabend<br />

mit dem jungen, noch unbekannten Pianisten<br />

Laurent Nicoud, der mit seinem<br />

Trio im Kulturschuppen den Konzertreigen<br />

eröffnet.<br />

Impressionen Tastentage 2021.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!