08.12.2022 Aufrufe

Graubünden Exclusiv – Winter 2022/2023

Das Magazin «Graubünden Exclusiv» liegt in rund 300 Fünf-, Vier- und Dreisternhotels in Graubünden und Bad Ragaz auf, wird den Abonnenten im In- und Ausland zugestellt, ist im Nationalparkzentrum präsent, liegt in Top-Restaurants, in Banken, Versicherungen, exklusiven Geschäften, Boutiquen, Galerien, Museen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Reisebüros und Tourismusvereinen auf.

Das Magazin «Graubünden Exclusiv» liegt in rund 300 Fünf-, Vier- und Dreisternhotels in Graubünden und Bad Ragaz auf, wird den Abonnenten im In- und Ausland zugestellt, ist im Nationalparkzentrum präsent, liegt in Top-Restaurants, in Banken, Versicherungen, exklusiven Geschäften, Boutiquen, Galerien, Museen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Reisebüros und Tourismusvereinen auf.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

einen Steinschlag und das Pferd stand mit dem aufgebundenen<br />

Weinfass allein vor der Tür. Die Familie<br />

machte weiter und nach und nach stiegen die Söhne<br />

in den Betrieb mit ein. Mit steter, harter Arbeit konnte<br />

vergrössert werden, und der Verkauf des beliebten<br />

Veltliners fand seinen Weg über den Bernina ins<br />

Engadin und ins restliche Bündnerland. Im Jahre<br />

1969 folgte die aufregende Expansion ins Chianti<br />

Classico und die Übernahme des altehrwürdigen<br />

Klostergutes La Gatta im Veltlin. Mit Santavenere in<br />

Montepulciano 1990 wird ein weiteres Kapitel<br />

geschrieben und der Erwerb des Podere Spadino in<br />

der toskanischen Maremma komplettierte 1999 das<br />

spannende Portfolio.<br />

1 Luca und Giovanni Triacca.<br />

2 Chiavennasca-Traube, eine Nebbiolo-Art.<br />

3 Weingut La Gatta, die «Perle des Veltlins».<br />

4 Jubiläumscuvée.<br />

(Fotos: Sundroina Pictures)<br />

EIN JUBILÄUMSWEIN<br />

Die beiden Brüder Giovanni und Luca Triacca hatten<br />

die Qual der Wahl, als sie sich daran machten, einen<br />

passenden Wein für das grosse Jubiläum zu kreieren.<br />

Die Heimat der Familie Triacca war stets das Pu schlav,<br />

das zauberschöne Südtal im hintersten Winkel von<br />

<strong>Graubünden</strong>. Die Weinwurzeln des Hauses aber liegen<br />

im grenznahen Veltlin, im Laufe der Zeit angewachsen<br />

auf 40 Hektaren sonnenverwöhntes, terrassiertes<br />

Weinland. Die unternehmerische<br />

Natur liegt in der Toskana, mit 140<br />

Hektaren Reben, die sich an sanfte<br />

Hügel schmiegen. Was sollte es nun<br />

sein, als Ausdruck des grossen Geburtstages?<br />

Ein Veltliner Wein, der<br />

für die Anfänge steht? Oder ein Toskaner<br />

als Ausdruck des mutigen<br />

Schrittes nach Süden in den<br />

1960er-Jahre? Die beiden Brüder<br />

wählten beides und schufen aus den<br />

besten Traubenselektionen der letzten<br />

Ernten aus der Toskana und dem Veltlin<br />

ein Jubiläumscuvée als Hommage<br />

an die ereignisreiche Geschichte. Die<br />

perfekte Verschmelzung der Weingüter<br />

als Ausdruck des Weinhauses Triacca.<br />

4<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!