08.12.2022 Aufrufe

Graubünden Exclusiv – Winter 2022/2023

Das Magazin «Graubünden Exclusiv» liegt in rund 300 Fünf-, Vier- und Dreisternhotels in Graubünden und Bad Ragaz auf, wird den Abonnenten im In- und Ausland zugestellt, ist im Nationalparkzentrum präsent, liegt in Top-Restaurants, in Banken, Versicherungen, exklusiven Geschäften, Boutiquen, Galerien, Museen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Reisebüros und Tourismusvereinen auf.

Das Magazin «Graubünden Exclusiv» liegt in rund 300 Fünf-, Vier- und Dreisternhotels in Graubünden und Bad Ragaz auf, wird den Abonnenten im In- und Ausland zugestellt, ist im Nationalparkzentrum präsent, liegt in Top-Restaurants, in Banken, Versicherungen, exklusiven Geschäften, Boutiquen, Galerien, Museen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Reisebüros und Tourismusvereinen auf.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Beliebte Spezialität Capuns.<br />

2 Bablina und Andrina Caprez.<br />

3 Genussmarkt Jenaz.<br />

Die <strong>Graubünden</strong> Vivonda sieht sich als Plattform und<br />

Netzwerk zwischen Produzenten, Gastronomie, Hotellerie<br />

und Konsumenten und als Schaufenster für die<br />

Vielseitigkeit regionaler Produkte. Im modernen,<br />

grosszügigen Verkaufsladen können über 200 zertifizierte<br />

Produkte von über 70 verschiedenen Anbietern<br />

erstanden werden. Dabei wechselt das Sortiment laufend,<br />

je nach Saison und Angebot. Es gibt Gemüse,<br />

Getreideprodukte, Fleischwaren und Käse, Bier, Spirituosen<br />

und Gebäck. Ein imposantes Schaustück bietet<br />

die grosse Wand mit einer breiten Auswahl an<br />

Bündner Weinen. Mit dem weltgrössten «Capuns» an<br />

der Olma hat die <strong>Graubünden</strong> Vivonda zudem weit<br />

über die Kantonsgrenzen hinaus von sich reden gemacht.<br />

Die Capuns können <strong>–</strong> zwar nicht in Weltrekordgrösse,<br />

aber doch rekordverdächtig lecker <strong>–</strong> im<br />

Laden erstanden werden.<br />

Die Stärkung der regionalen Wertschöpfung spielte<br />

auch beim Neubau die Hauptrolle, so besteht der gesamte<br />

Hochbau inklusive Gebäudestatik sowie alle<br />

Innenverkleidungen, das Mobiliar des Bistros und die<br />

Marktstände aus regionalem Holz. Ein Nachweis dafür,<br />

dass sich Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung<br />

nicht auf das Thema Food beschränkt. Im<br />

eindrucksvollen Gebäude finden sich neben dem Genussmarkt<br />

auch ein Bistro und gut strukturierte<br />

Produktionsstätten. So leistet der Betrieb auch selbst<br />

einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Rohstoffproduktion<br />

und deren Verarbeitung im Kanton.<br />

Vor Ort werden Bündner Spezialitäten wie Maluns<br />

und Capuns, aber auch Trockenteigwaren, Erfrischungsgetränke,<br />

Sirup, Getreideriegel, Glaskonserven<br />

und Trockenfrüchte sorgfältig hergestellt und stehen<br />

im hübschen Verkaufsladen bereit, mit den vielen<br />

weiteren feinen Genussprodukten als authentisches,<br />

feines Stück <strong>Graubünden</strong> mit nach Hause genommen<br />

zu werden.<br />

2<br />

3<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!