04.01.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT Januar 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

187<br />

Dienstag, 17. <strong>Januar</strong> · Abend<br />

ging und die heiligen Brote aß, die außer den Priestern niemand<br />

essen darf, und auch seinen Begleitern davon gab?<br />

Und Jesus fügte hinzu: Der Sabbat ist für den Menschen da,<br />

nicht der Mensch für den Sabbat. Deshalb ist der Menschensohn<br />

Herr auch über den Sabbat.<br />

Impuls zum Evangelium<br />

Sabbat feiern heißt, aufatmen können. Unsere Atmung ist nicht<br />

bloß irgendeine körperliche Funktion. Wie wir atmen, sagt etwas<br />

aus über unsere seelische Befindlichkeit, und durch Atemtechniken<br />

können wir unser Befinden verändern. Druck, Hetze<br />

und Aufregung machen uns kurzatmig. Ruhiges, rhythmisches<br />

Atmen kann Verspannungen lösen und Entspannung unterstützen.<br />

Tiefes Ein- und Ausatmen nimmt Enge und Bedrückung fort<br />

und öffnet unsere Lungen für den Luftstrom, den Lebensstrom.<br />

Der Sabbat ist der Tag des Atemholens, des neuen Atems. Wie<br />

im Himmel so auf Erden! Sabbat bedeutet: Schöpfer und Schöpfung<br />

atmen gemeinsam auf.<br />

Innehalten am Abend<br />

Abendgebet<br />

O Gott, komm mir zu Hilfe.<br />

Herr, eile, mir zu helfen.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.<br />

Es kommt eine Zeit, in der die Leute närrisch werden, und wenn<br />

sie einen sehen, der kein Narr ist, dann stehen sie gegen ihn<br />

auf und sagen: Du bist verrückt. Deswegen, weil er ihnen nicht<br />

ähnlich ist.<br />

Antonius von Ägypten (Heiliger des Tages)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!