04.01.2023 Aufrufe

MAGNIFICAT Januar 2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abend · Samstag, 7. <strong>Januar</strong> 82<br />

Von da an begann Jesus zu verkünden: Kehrt um! Denn das Himmelreich<br />

ist nahe.<br />

Er zog in ganz Galiläa umher, lehrte in den Synagogen, verkündete<br />

das Evangelium vom Reich und heilte im Volk alle Krankheiten<br />

und Leiden. Und sein Ruf verbreitete sich in ganz Syrien.<br />

Man brachte alle Kranken mit den verschiedensten Gebrechen<br />

und Leiden zu ihm, Besessene, Mondsüchtige und Gelähmte,<br />

und er heilte sie. Scharen von Menschen aus Galiläa, der Dekapolis,<br />

aus Jerusalem und Judäa und aus dem Gebiet jenseits des<br />

Jordan folgten ihm nach.<br />

Impuls zum Evangelium<br />

Jesus Immanuel: für den Matthäus-Evangelisten ist er von Anfang<br />

an für Juden und für Nicht-Juden von entscheidender Bedeutung.<br />

Jesus ist ein helles Licht, ausgerechnet im dunklen<br />

Galiläa der Heiden. Das Zeugnis des Propheten Jesaja (Jes 8, 23<br />

– 9, 1) spielt Matthäus hier ein. Und dann, das Wende-Wort, das<br />

Wunder-Wort: „Das Himmelreich ist nahe.“ Das bedeutet: Gott<br />

selbst ist nahe. Das ist keine Phrase. Das ist unerhört. Wer dennoch<br />

hört, wer aufhorcht, wird aufgeladen mit neuer Kraft. Unerhört.<br />

Solche Kraft geht nun von Jesus aus, wundersam heilsam.<br />

Es ist Gottes Kraft.<br />

Hymnus<br />

Abendgebet am Vorabend<br />

O Gott, komm mir zu Hilfe.<br />

Herr, eile, mir zu helfen.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.<br />

Gott ist im Fleische. Wer kann dies Geheimnis verstehen?<br />

Hier ist die Pforte des Lebens nun offen zu sehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!