08.01.2023 Aufrufe

Lehrbuch des Sardischen

Dies ist das erste und zugleich umfangreichste Sardisch-Lehrbuch, in dem alle auf der Insel gesprochenen Dialekt-Varianten vermittelt werden. Am Schluss folgt auch noch das bisher umfangreichste Wörterbuch Deutsch - Sardisch.

Dies ist das erste und zugleich umfangreichste Sardisch-Lehrbuch, in dem alle auf der Insel gesprochenen Dialekt-Varianten vermittelt werden. Am Schluss folgt auch noch das bisher umfangreichste Wörterbuch Deutsch - Sardisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Betonung<br />

Die Betonung liegt bei fast allen mehrsilbigen Wörtern auf der<br />

zweitletzten Silbe, diese vom Latein stammende Eigenschaft teilt<br />

das Sardische mit den anderen romanischen Sprachen. Im<br />

Gegensatz zum Italienischen wird bei mehr als zweisilbigen<br />

Wörtern, die nicht auf der zweitletzten Silbe betont werden, über<br />

den betreffenden Vokal ein ` gesetzt, also ein Gravis:<br />

fàtzili (S),<br />

fàzzile (N)<br />

jòbia (S),<br />

giòbia (N)<br />

làmpadas<br />

òmini (S),<br />

òmine (N)<br />

leicht<br />

Donnerstag<br />

Juni<br />

Mensch<br />

Dagegen wird bei den Wörtern, die auf der letzten Silbe betont<br />

werden, genauso wie im Italienischen auch dort ein Gravis<br />

gesetzt:<br />

Taxi = tassì<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!