08.01.2023 Aufrufe

Lehrbuch des Sardischen

Dies ist das erste und zugleich umfangreichste Sardisch-Lehrbuch, in dem alle auf der Insel gesprochenen Dialekt-Varianten vermittelt werden. Am Schluss folgt auch noch das bisher umfangreichste Wörterbuch Deutsch - Sardisch.

Dies ist das erste und zugleich umfangreichste Sardisch-Lehrbuch, in dem alle auf der Insel gesprochenen Dialekt-Varianten vermittelt werden. Am Schluss folgt auch noch das bisher umfangreichste Wörterbuch Deutsch - Sardisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

olli/bòlere volere wollen<br />

boluntadi volontà Wille<br />

borta volta Mal<br />

boxi voce Stimme<br />

brenti ventre Magen<br />

* Die Variante vor dem Schrägstrich wird im Süden und die<br />

dahinter im Norden gesprochen:<br />

bendi (Süden), bèndere (Norden) - verkaufen (Partizip: bèndiu/<br />

bèndidu)<br />

** Neben „bida“ (Leben) wird im Norden auch „vida“ gesagt, also<br />

das gleiche Wort wie in den drei iberischen Sprachen<br />

Katalanisch, Spanisch und Portugiesisch.<br />

Wo nur ein Wort angegeben ist, steht die campidanesische<br />

Variante, und sowieso dann, wenn nur ein Wort vorhanden ist.<br />

Die nördlichen Varianten in dieser Liste sind diese:<br />

beramente, beridade, birde, boluntade, boxe, brente<br />

Der entscheidende Unterschied besteht in den Vokalen «i» und<br />

«e». Wer die eine Variante kennt, kann also immer auch die<br />

andere bilden; <strong>des</strong>halb führe ich die Wörter im Norden nur noch<br />

dann auf, wenn sie von diesem Schema abweichen.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!