08.01.2023 Aufrufe

Lehrbuch des Sardischen

Dies ist das erste und zugleich umfangreichste Sardisch-Lehrbuch, in dem alle auf der Insel gesprochenen Dialekt-Varianten vermittelt werden. Am Schluss folgt auch noch das bisher umfangreichste Wörterbuch Deutsch - Sardisch.

Dies ist das erste und zugleich umfangreichste Sardisch-Lehrbuch, in dem alle auf der Insel gesprochenen Dialekt-Varianten vermittelt werden. Am Schluss folgt auch noch das bisher umfangreichste Wörterbuch Deutsch - Sardisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im mündlichen Gebrauch können aber auch die «vollen» Formen<br />

vorkommen, wenn direkt darauf kein identischer Vokal folgt:<br />

s’amigu = su amigu<br />

un’amigu = unu amigu<br />

In der Mehrzahl lautet der bestimmte Artikel im<br />

Campidanesischen in beiden Geschlechtern „is“, während im<br />

Norden zwischen «sos» und «sas» unterschieden wird:<br />

is babus, die Väter is/sas mammas die Mütter<br />

sos babbos<br />

is fillus, die Söhne is/sas fillas, die Töchter<br />

sos fillos,<br />

sos fìghios<br />

sas fìghias<br />

is òminis, die Männer is/sas fèminas die Frauen<br />

sos òmines<br />

is amigus, die Freunde is/sas amigas die Freundinnen<br />

sos amigos<br />

is mundus, die Welten is luxis, die Lichter<br />

sos mundos<br />

sas luxes,<br />

sas lughes<br />

is maridus, die Ehemänner is mulleris, die Ehefrauen<br />

is pobidus,<br />

sos maridos,<br />

sos pobiddos<br />

sas mulleres,<br />

sas mugheres,<br />

sas pobiddas<br />

Wenn ein Substantiv in der Einzahl bereits auf einem «s» endet,<br />

bleibt es in der Mehrzahl unverändert:<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!