08.01.2023 Aufrufe

Lehrbuch des Sardischen

Dies ist das erste und zugleich umfangreichste Sardisch-Lehrbuch, in dem alle auf der Insel gesprochenen Dialekt-Varianten vermittelt werden. Am Schluss folgt auch noch das bisher umfangreichste Wörterbuch Deutsch - Sardisch.

Dies ist das erste und zugleich umfangreichste Sardisch-Lehrbuch, in dem alle auf der Insel gesprochenen Dialekt-Varianten vermittelt werden. Am Schluss folgt auch noch das bisher umfangreichste Wörterbuch Deutsch - Sardisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Engadinisch: il bap la mamma (Pl. ils baps, las mammas)<br />

Surselvisch: il bab la mumma (Pl. ils babs, las mummas)<br />

Surmeirisch: igl bab la mamma (Pl. igls babs, las mammas)<br />

Surselvisch wird im Kanton Graubünden westlich von Ilanz (oder<br />

Glion) und in allen Seitentälern entlang <strong>des</strong> Rheins in<br />

verschiedenen Varianten bis hinauf zum Gotthard-Massiv<br />

gesprochen. Surmeirisch spricht man in Mittelbünden südlich<br />

von Chur zwar noch in neunzehn Dörfern in zwei Tälern, aber nur<br />

in vier gibt es noch eine rätoromanische Mehrheit, wovon zwei<br />

die fünfzig Prozent auch nur knapp überschreiten.<br />

Wegen <strong>des</strong> bestimmten Artikels, der auf den Balearen genauso<br />

wie auf Sardinien ein «s» an Stelle eines «l» hat, gibt es im<br />

Katalanischen den Begriff „Balearischer Artikel“. Im Verlauf<br />

dieses Buches wird schon bald zu sehen sein, dass das<br />

Katalanische und zudem auch das Spanische, das vor der<br />

Verbreitung dieser Sprache in alle Welt nur als Kastilianisch oder<br />

Kastilisch bezeichnet wurde, aber noch heute in Lateinamerika<br />

mehr „Castellano“ bzw. «Castelhano» (in Brasilien) genannt<br />

wird, dem <strong>Sardischen</strong> viel näher stehen als das Italienische.<br />

Bei den Eigennamen kann genauso wie im Italienischen und<br />

Katalanischen sowie in ein paar anderen romanischen Sprachen<br />

der bestimmte Artikel mitverwendet werden, aber er ist nicht<br />

obligatorisch:<br />

Hans und Toni = (su) Giuanne e (s’)Antòniu<br />

Maria und Elena = (sa) Maria e (s’) Elena<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!