08.01.2023 Aufrufe

Lehrbuch des Sardischen

Dies ist das erste und zugleich umfangreichste Sardisch-Lehrbuch, in dem alle auf der Insel gesprochenen Dialekt-Varianten vermittelt werden. Am Schluss folgt auch noch das bisher umfangreichste Wörterbuch Deutsch - Sardisch.

Dies ist das erste und zugleich umfangreichste Sardisch-Lehrbuch, in dem alle auf der Insel gesprochenen Dialekt-Varianten vermittelt werden. Am Schluss folgt auch noch das bisher umfangreichste Wörterbuch Deutsch - Sardisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stein, Steine<br />

sa pedra<br />

Auch bei männlichen Wörtern ist das möglich, wobei dann<br />

einfach der bestimmte Artikel ausgelassen wird:<br />

Fisch, Fische<br />

Käse<br />

su pisci (N: su pische)<br />

su casu<br />

DE: Ich habe Fische und Käse gekauft.<br />

SS: Apu comporau pisci e casu.<br />

NS: Appo comporadu pische e casu.<br />

Der Diminutiv (Die Verkleinerung)<br />

Damit ist die Möglichkeit gemeint, ein Hauptwort oder auch ein<br />

Eigenschaftswort zu verkleinern. Was im Italienischen „-ino“ und<br />

„-ina“ sind, das sind im <strong>Sardischen</strong> „-eddu“ und „-edda“:<br />

DE: ein Haus, ein Häuschen - das Haus, das Häuschen<br />

IT : una casa, una casina - la casa, la casina<br />

SS: una domu, una domedda - sa domu, sa domedda<br />

DE: ein Mann, ein Männlein - der Mann, das Männlein<br />

IT : un uomo, un uomino - l’uomo, l’uomino<br />

SS: un’òmini, un’omineddu - s’òmini, s’omineddu<br />

NS: un’òmine, un’òmineddu - s’òmine, s’omineddu<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!