08.01.2023 Aufrufe

Lehrbuch des Sardischen

Dies ist das erste und zugleich umfangreichste Sardisch-Lehrbuch, in dem alle auf der Insel gesprochenen Dialekt-Varianten vermittelt werden. Am Schluss folgt auch noch das bisher umfangreichste Wörterbuch Deutsch - Sardisch.

Dies ist das erste und zugleich umfangreichste Sardisch-Lehrbuch, in dem alle auf der Insel gesprochenen Dialekt-Varianten vermittelt werden. Am Schluss folgt auch noch das bisher umfangreichste Wörterbuch Deutsch - Sardisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Adverb (Umstandswort)<br />

Ein Wort, das ausdrückt, wie etwas getan wird, bezeichnet man<br />

als Adverb. Im Gegensatz zum Deutschen, das keine eigenen<br />

Adverbformen kennt, werden die meisten sardischen Adverbien<br />

genauso wie in allen anderen romanischen Sprachen mit<br />

Ausnahme <strong>des</strong> Rumänischen nach dem aus dem Vulgärlatein<br />

stammenden Muster „weibliches Adjektiv plus die Endung -<br />

mente“ gebildet. Allerdings lautet die campidanesische<br />

Adverbendung nicht „-mente“ wie im Italienischen, Spanischen<br />

und Portugiesischen und auch nicht „-ment“ wie im<br />

Französischen und Katalanischen, sondern „-menti“. Dagegen<br />

ist die Adverbendung in den beiden nördlichen Dialekten mit der<br />

italienischen, spanischen und portugiesischen identisch.<br />

Der Mann ist froh. Der Mann macht das froh.<br />

(Adverb und Adjektiv also identisch)<br />

S: S'òmini est alligru. S'òmini fait custu alligramenti.<br />

N: S’òmine est alligru. S’òmine fait custu alligramente.<br />

Allerdings kommt diese Variante mit «-menti» und «-mente» fast<br />

nur im schriftlichen Gebrauch vor, vor allem weil sie als<br />

italienisch und damit als weniger «echt» empfunden wird. Die<br />

Volkssprache zieht die Variante mit der Wiederholung <strong>des</strong><br />

männlichen Adjektivs vor, was auf diese Weise keine andere<br />

romanische Sprache kennt:<br />

S'òmini/s’òmine fait custu alligru alligru.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!