20.02.2023 Aufrufe

Bei uns in Steglitz-Zehlendorf

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TREFFPUNKTE<br />

33<br />

Freiwilligenagentur <strong>Steglitz</strong>-<strong>Zehlendorf</strong><br />

Jeden Sonntag ist offenes Nachbarschaftscafé, wo<br />

es gegen e<strong>in</strong>e Spende Kaffee, Tee und Gebäck gibt.<br />

Und natürlich gut nachbarschaftlichen Austausch.<br />

Niemand kann alles wissen, aber wer den Nachbarschaftsladen<br />

betritt, darf sich sicher se<strong>in</strong>: Es wird ihm<br />

oder ihr weitergeholfen. „Verweisberatung“ heißt<br />

das Zauberwort, mit dem die Nachbar<strong>in</strong>, der Nachbar<br />

<strong>in</strong> ihrem/se<strong>in</strong>em Anliegen an die zuständige Behörde<br />

verwiesen wird.<br />

Nachbarn, Freunde und Ehrenamtliche: alle dürfen<br />

sich im Nachbarschaftsladen wohlfühlen. Die drei<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen haben immer offene Ohren und<br />

Herzen. Wer an der Übernahme e<strong>in</strong>es Ehrenamtes <strong>in</strong>teressiert<br />

ist, kann gerne anrufen (Tel. 030 - 27 97 97<br />

27) oder e<strong>in</strong>e E-Mail (nachbarschaftshilfe@mittelhof.<br />

org) senden. Natürlich steht der Laden <strong>in</strong> der Berl<strong>in</strong>ickestr.<br />

9, 12165 Berl<strong>in</strong>, allen Interessenten immer für<br />

e<strong>in</strong>en spontanen Besuch offen.<br />

CHRISTIAN URLAUB, BEZIRKSAMT STEGLITZ-ZEHLENDORF<br />

Kultur & Bewegung für Menschen ab 50<br />

Aktiv <strong>in</strong> jedem Alter<br />

Wandern, Tanzen oder Kultur<br />

erleben. Dabei Menschen aus<br />

dem näheren und weiteren<br />

Wohnumfeld kennenlernen.<br />

Oder lieber Familienbande<br />

stärken und mit den Enkeln<br />

kochen oder Zeit <strong>in</strong> der Natur<br />

verbr<strong>in</strong>gen. Gesellschaftsspiele<br />

spielen, Schwedisch lernen<br />

oder für das eigene Ehrenamt<br />

fortbilden.<br />

Die Broschüre „Aktiv <strong>in</strong> jedem Alter“, mit Term<strong>in</strong>en<br />

und Gruppen für Menschen ab 50 Jahren, herausgegeben<br />

von der Arbeit mit Älteren im Evangelischen<br />

Kirchenkreis <strong>Steglitz</strong> können Sie sich von<br />

der Website des Kirchenkreises herunterladen:<br />

www.kirchenkreis-steglitz.de/aeltere<br />

Kontakt: Sab<strong>in</strong>e Plümer, Tel. 83 90 92 229<br />

aeltere@kirchenkreis-steglitz.de<br />

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?<br />

Die Freiwilligenagentur <strong>Steglitz</strong>-<strong>Zehlendorf</strong> unterstützt<br />

Sie dabei, e<strong>in</strong> passendes Engagement<br />

für Sie zu f<strong>in</strong>den. Das Angebot richtet sich an<br />

Menschen jeden Alters unabhängig ihrer beruflichen,<br />

f<strong>in</strong>anziellen und persönlichen Situation.<br />

Wir s<strong>in</strong>d davon überzeugt, dass es für jeden<br />

Menschen e<strong>in</strong>e geeignete und passende Möglichkeit<br />

des Engagements gibt. Wir unterstützen<br />

Sie, das passende Projekt für Sie und Ihre Situation<br />

zu f<strong>in</strong>den. In <strong>uns</strong>erer Datenbank bef<strong>in</strong>den<br />

sich zahlreiche E<strong>in</strong>satzstellen im Bezirk <strong>Steglitz</strong>-<br />

<strong>Zehlendorf</strong>, die Unterstützung <strong>in</strong> Form von freiwilligem<br />

Engagement suchen.<br />

Sie könnten zum <strong>Bei</strong>spiel:<br />

→ Geflüchtete beim Deutsch lernen<br />

unterstützen,<br />

→ mit Senior*<strong>in</strong>nen sprechen, ihnen vorlesen,<br />

mit ihnen Spazieren gehen,<br />

→ Social Media Aktionen geme<strong>in</strong>nütziger<br />

Projekte unterstützen,<br />

→ sich gegen die Verschmutzung<br />

<strong>uns</strong>erer Parkanlagen e<strong>in</strong>setzen.<br />

Rufen Sie <strong>uns</strong> an (Tel. 224459679) oder besuchen<br />

Sie <strong>uns</strong>ere Homepage für mehr Infos:<br />

www.freiwilligenagentur.<strong>in</strong>fo<br />

<strong>in</strong>fo@freiwilligenagentur.<strong>in</strong>fo<br />

Wir beraten an drei Standorten im Bezirk:<br />

• Standort <strong>Steglitz</strong><br />

Johanna-Stegen-Str. 8, 12167 Berl<strong>in</strong><br />

Montag: 10.00 – 12.00 Uhr<br />

und 16.00 – 18.00 Uhr<br />

• Standort <strong>Zehlendorf</strong><br />

Königstr. 42 – 43, 14163 Berl<strong>in</strong><br />

Dienstag: 14.00 – 18.00 Uhr<br />

• Standort Südwest<br />

Düppelstr. 36, 12163 Berl<strong>in</strong><br />

Mittwoch: 12.00 – 14.00 Uhr<br />

Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!