20.02.2023 Aufrufe

Bei uns in Steglitz-Zehlendorf

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76 BERATUNG UND HILFE<br />

Sozial-, Rechts-, Renten-, Pflege- und Mietberatung<br />

Agentur für Arbeit Berl<strong>in</strong> Süd<br />

Geschäftsstelle <strong>Steglitz</strong>-<strong>Zehlendorf</strong><br />

Händelplatz 1, 12203 Berl<strong>in</strong>, Service für<br />

Vermittlung und Leistung, Tel. 0800-455 550 0<br />

Familienkasse, Berl<strong>in</strong> Süd<br />

Sonnenallee 282, 12057 Berl<strong>in</strong>, Tel. 0800-455 55 30<br />

→ Arbeitsvermittlung, Leistungsabteilung, Stellen<strong>in</strong>formationsservice<br />

(SIS)<br />

Caritasverband Berl<strong>in</strong> e. V.,<br />

Integrative Suchtberatung<br />

Alkohol, Medikamente, Nikot<strong>in</strong>, Drogen<br />

Königsberger Str. 11, 12207 Berl<strong>in</strong>, Tel. 66 63 39-0<br />

sucht-koenigsberger@caritas-berl<strong>in</strong>.de<br />

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Di 9.00 – 18.00 Uhr, Fr 9.00 – 16.00 Uhr<br />

offene Sprechstunde: Di 16.00 – 18.00 Uhr<br />

JobCenter <strong>Steglitz</strong>-<strong>Zehlendorf</strong><br />

Birkbuschstr. 10, 12167 Berl<strong>in</strong>, Tel. 55 55 76 22 22<br />

→ Arbeitslosengeld II, Arbeitsvermittlung<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Sozialberatung<br />

Diakonisches Werk <strong>Steglitz</strong><br />

Johanna-Stegen-Str. 8, 12167 Berl<strong>in</strong>, Tel. 771 09 72<br />

sozialeberatung@dwstz.de www.dwstz.de<br />

Term<strong>in</strong>e nach telefonischer Vere<strong>in</strong>barung<br />

Allgeme<strong>in</strong>er Bl<strong>in</strong>den- und<br />

Sehbeh<strong>in</strong>dertenvere<strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> e. V.<br />

Tel. 89588-0, steglitz-zehlendorf@absv.de<br />

→ Beratung von bl<strong>in</strong>den/sehbeh<strong>in</strong>derten Menschen<br />

sowie deren Angehörigen bei der Bewältigung<br />

von Problemen im Alltag; regelmäßige Gruppenangebote,<br />

Veranstaltungen, z. B. Tagesfahrten,<br />

Reisen, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern<br />

Berl<strong>in</strong>er Krisendienst<br />

Schloßstr. 128, 12163 Berl<strong>in</strong>, Tel. 390 63 60<br />

täglich 16.00 – 24.00 Uhr geöffnet<br />

→ Telefonberatung 24 h. Hilfe durch Gespräche <strong>in</strong><br />

schwierigen, verzweifelten u. e<strong>in</strong>samen Lebenssituationen,<br />

bei psych. Erkrankung, Beratung<br />

auch von Angehörigen (kostenlos, anonym, ohne<br />

Anmeldung, Arzt <strong>in</strong> Rufbereitschaft)<br />

Berl<strong>in</strong>er Seniorentelefon 279 64 44<br />

Mo, Mi 12.00 – 14.00 Uhr; Fr, So 14.00 – 16.00 Uhr<br />

– Auch, wenn diese Tage auf Feiertage fallen –<br />

<strong>in</strong>fo@berl<strong>in</strong>er-seniorentelefon.de<br />

www.berl<strong>in</strong>er-seniorentelefon.de<br />

→ Vertrauliches, anonymes Info-/Gesprächsangebot<br />

für ältere Menschen und deren Angehörige,<br />

Vermittlung von Hilfe, Beratung. Wir suchen ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter.<br />

Cura-Betreuungsvere<strong>in</strong><br />

<strong>Steglitz</strong>-<strong>Zehlendorf</strong><br />

Der Betreuungsvere<strong>in</strong> Cura wird Sie beraten<br />

und durch Fortbildungen zur Wahrnehmung<br />

des Betreueramtes qualifizieren.<br />

<strong>Bei</strong> Interesse zur Übernahme ehrenamtlicher<br />

Betreuungen wenden Sie sich bitte an den:<br />

→ Cura-Betreuungsvere<strong>in</strong> <strong>Steglitz</strong>-<strong>Zehlendorf</strong><br />

Fregestraße 53, 12161 Berl<strong>in</strong>, Tel. 859866-10<br />

www.cura.nbhs.de/betreuungsvere<strong>in</strong><br />

cura@nbhs.de<br />

Lesbenberatung Berl<strong>in</strong> e. V.<br />

Kulmer Str. 20 A, 10783 Berl<strong>in</strong>, Tel. 215 20 00<br />

Mo, Mi, 14.00 – 17.00 Uhr, Di 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Do 15.00 – 18.00 Uhr<br />

<strong>in</strong>fo@lesbenberatung-berl<strong>in</strong>.de<br />

www.lesbenberatung-berl<strong>in</strong>.de<br />

Schwulenberatung Berl<strong>in</strong><br />

Niebuhrstr. 59 – 60, 10629 Berl<strong>in</strong>, Tel. 446 688-111<br />

www.schwulenberatungberl<strong>in</strong>.de<br />

<strong>in</strong>fo@schwulenberatungberl<strong>in</strong>.de<br />

Schuldner- und Insolvenzberatung<br />

→ Deutscher Familienverband,<br />

Landesverband Berl<strong>in</strong> e. V.<br />

Berl<strong>in</strong>ickestr. 13, 12165 Berl<strong>in</strong>, Tel. 7009-6290<br />

sib.sz@dfr-berl<strong>in</strong><br />

Sozial- und Rechtsberatung<br />

Sozialverband VdK Berl<strong>in</strong>-Brandenburg e. V.<br />

L<strong>in</strong>ienstraße 131, 10115 Berl<strong>in</strong><br />

Tel. 86 49 10 607-608<br />

sr.berl<strong>in</strong>.brandenburg@vdk.de<br />

→ Beratung zum Sozialrecht und zu Rentenansprüchen<br />

(tel. Anmeldung erforderlich)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!