20.02.2023 Aufrufe

Bei uns in Steglitz-Zehlendorf

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALLGEMEINE HINWEISE<br />

7<br />

Kulturelle Angebote <strong>in</strong> den Freizeitstätten<br />

Die Freizeite<strong>in</strong>richtungen haben für dieses Jahr wieder<br />

e<strong>in</strong> facettenreiches Programm erstellt. Alle Gäste<br />

s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen zu e<strong>in</strong>em vielfältigen<br />

Angebot mit Kulturveranstaltungen, Freizeit- und<br />

Sportaktivitäten. <strong>Bei</strong> e<strong>in</strong>em geplanten Veranstaltungsbesuch<br />

empfehlen wir Ihnen e<strong>in</strong>e vorherige<br />

Anmeldung.<br />

Auf den nächsten Seiten f<strong>in</strong>den Sie wieder Auszüge<br />

aus dem Veranstaltungsprogramm der sieben Freizeitstätten<br />

des Bezirksamtes <strong>Steglitz</strong>-<strong>Zehlendorf</strong>. Das<br />

komplette Veranstaltungsangebot jeder E<strong>in</strong>richtung<br />

erhalten Sie zweimal jährlich als Hausprogramm <strong>in</strong><br />

<strong>uns</strong>eren Freizeitstätten sowie im E<strong>in</strong>gangsbereich der<br />

Rathäuser <strong>Steglitz</strong> und <strong>Zehlendorf</strong>, im Rathaus Lankwitz<br />

und <strong>in</strong> den Bürgerämtern, so dass Sie sich rechtzeitig<br />

und umfassend <strong>in</strong>formieren können.<br />

Wir hoffen, dass bei dem breiten Spektrum <strong>uns</strong>erer<br />

kulturellen Veranstaltungen für jeden Geschmack<br />

etwas dabei ist und Sie – <strong>uns</strong>ere Besucher<strong>in</strong>nen und<br />

Besucher – <strong>uns</strong> weiterh<strong>in</strong> treu bleiben und <strong>uns</strong> weiterempfehlen.<br />

Alle <strong>uns</strong>ere Freizeitstätten - bis auf den<br />

Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West – s<strong>in</strong>d<br />

Rollstuhlgeeignet! Wenn Sie Fragen oder Anregungen<br />

haben, Sie <strong>uns</strong> Ihre Me<strong>in</strong>ung mitteilen oder auch Kritik<br />

anbr<strong>in</strong>gen möchten, rufen Sie e<strong>in</strong>fach an oder senden<br />

e<strong>in</strong>e E-Mail. Gerne können Sie auch e<strong>in</strong>en persönlichen<br />

Term<strong>in</strong> während der Sprechzeiten Dienstag und<br />

Donnerstag von 9 bis 12 Uhr vere<strong>in</strong>baren.<br />

☐ Sie erreichen <strong>uns</strong> im: Rathaus Lankwitz,<br />

Hanna-Renate-Laurien-Platz 1, 12247 Berl<strong>in</strong><br />

Zimmer 016 oder auch telefonisch:<br />

Tel. 90299-6537<br />

soz-veranstaltungsdienst@ba-sz.berl<strong>in</strong>.de<br />

<br />

WISSENSWERT<br />

Bürgersprechstunde des Bezirkstadtrats Tim Richter:<br />

Auch im Jahr 2024 f<strong>in</strong>den regelmäßig Sprechstunden<br />

mit dem Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und<br />

Soziales, Herrn Tim Richter statt. E<strong>in</strong>e rechtzeitige<br />

Bekanntgabe der jeweiligen Term<strong>in</strong>e erfolgt über<br />

die Presse, die Schaukästen des Bezirksamtes<br />

sowie im Internet unter<br />

www.berl<strong>in</strong>.de/ba-steglitz-zehlendorf/politikund-verwaltung/bezirksamt/buergersprechstunden<br />

Das Büro des Bezirksstadtrates gibt Ihnen unter<br />

der Telefonnummer 90299-5300 ebenfalls gern<br />

Auskunft.<br />

Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, Herrn<br />

Bezirksstadtrat Richter Ihre Sorgen und Nöte, aber<br />

durchaus gerne auch Anregungen und Lob, per<br />

Fax: 90299-1443 oder per<br />

tim.richter@ba-sz.berl<strong>in</strong>.de mitzuteilen.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei <strong>uns</strong>eren<br />

Veranstaltungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!