20.02.2023 Aufrufe

Bei uns in Steglitz-Zehlendorf

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

81<br />

Aufwändige Arbeit der Stiftung Deutsche Schule für Bl<strong>in</strong>denführhunde<br />

Bl<strong>in</strong>denführhunde erfolgreich übergeben<br />

Mehr als zwei Jahre dauert es, bis aus e<strong>in</strong>em Welpen<br />

e<strong>in</strong> zuverlässiger Bl<strong>in</strong>denführhund wird und se<strong>in</strong>em<br />

neuen sehbeh<strong>in</strong>derten oder bl<strong>in</strong>den Partner übergeben<br />

werden kann. Für viele e<strong>in</strong> unbeschreiblich<br />

glücklicher Moment, der zu e<strong>in</strong>em völlig neuen<br />

Lebensgefühl führt.<br />

E<strong>in</strong> <strong>in</strong>tensives Kennenlernen zwischen Mensch und<br />

Hund und e<strong>in</strong> mehrwöchiger E<strong>in</strong>arbeitungslehrgang<br />

s<strong>in</strong>d Grundste<strong>in</strong> dafür, dass Führhundhalter und Bl<strong>in</strong>denführhund<br />

zu e<strong>in</strong>em guten Team zusammenwachsen<br />

und Freunde fürs Leben werden. Schon während der<br />

ersten Lebenswochen<br />

wird unter fachlicher Anleitung,<br />

der junge Welpe<br />

auf se<strong>in</strong>e künftige Aufgabe<br />

vorbereitet. E<strong>in</strong><br />

großer Dank gebührt<br />

den ehrenamtlichen<br />

Patenfamilien, welche unter enger Begleitung der<br />

Tra<strong>in</strong>er aus den Welpen zuverlässige und umweltsichere<br />

Begleiter machen. Nach circa anderthalb Jahren<br />

kommen die zukünftigen Führhunde zu ihren Tra<strong>in</strong>ern<br />

und werden dort liebevoll und mit viel Herzblut und<br />

Sachverstand zu treuen Helfern fürs Leben ausgebildet.<br />

Dabei ist es wichtig, dass die Hunde weiterh<strong>in</strong> als<br />

Familienhunde leben können und ihnen e<strong>in</strong>e Zw<strong>in</strong>gerhaltung<br />

erspart bleibt. Auch dank der Unterstützung<br />

zahlreicher Spender<br />

konnten 2023<br />

von der Stiftung<br />

wieder glückliche<br />

Teams aus Führhundhaltern<br />

und<br />

Bl<strong>in</strong>denführhunden<br />

zusammengeführt<br />

werden.<br />

© Stiftung (2)<br />

Als Bl<strong>in</strong>denführhund begleiten die Tiere bl<strong>in</strong>de<br />

oder sehbeh<strong>in</strong>derte Menschen im Alltag.<br />

Geboren <strong>in</strong> der Stiftung, wachsen die Welpen <strong>in</strong><br />

Patenfamilien auf.<br />

HELFEN macht<br />

tierisch GLÜCKLICH<br />

Das Tierheim Berl<strong>in</strong> versorgt täglich mehr als 1.300 Tiere.<br />

So können Sie helfen:<br />

mit e<strong>in</strong>er Spende<br />

mit e<strong>in</strong>er Patenschaft<br />

werden Sie Mitglied im Tierschutzvere<strong>in</strong> für Berl<strong>in</strong><br />

bedenken Sie das Tierheim Berl<strong>in</strong> <strong>in</strong> Ihrem Nachlass<br />

Tierheim Berl<strong>in</strong> . Hausvaterweg 39 . 13057 Berl<strong>in</strong><br />

Tel. 030 76888-270 . www.tierschutz-berl<strong>in</strong>.de/spenden<br />

Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft<br />

IBAN DE72 3702 0500 0001 0379 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!