20.02.2023 Aufrufe

Bei uns in Steglitz-Zehlendorf

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

Ratgeber für Seniorinnen und Senioren werden von den Bezirksämtern herausgegeben und von der apercu Verlagsgesellschaft mbH realisiert. Sie sind Wegweiser durch die bezirklichen Angebote und laden ein, die vielfältigen Freizeit-, Gesundheits-, Wohn- und Beratungsangebote im Bezirk zu nutzen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TREFFPUNKTE<br />

9<br />

Veranstaltungen 1. Halbjahr 2024<br />

März 2024<br />

Mittwoch, 6. März<br />

Beg<strong>in</strong>n: 15.00 Uhr, Kaffeetafel ab 14.00 Uhr<br />

K<strong>in</strong>der im Kulturbahnhof<br />

Die benachbarte Clemens-Brentano-Grundschule<br />

wird 125 Jahre alt. Zum Jubiläum gibt es die Schulrevue<br />

„Wer hat Angst vorm Schulgespenst?“. Freuen<br />

wir <strong>uns</strong> auf flotte Songs und spritzige Tanzchoreografien<br />

der Jungen und Mädchen. Die zaubern Leben<br />

<strong>in</strong> die Bude bzw. <strong>in</strong> <strong>uns</strong>eren Bahnhof. Leitung:<br />

Elisabeth Arend mit Klaus Schäfer am Klavier. Chorographie:<br />

Florian Bück<strong>in</strong>g.<br />

Kostenbeitrag für Gäste: 7,00 €<br />

Kostenbeitrag für Fördermitglieder: 5,00 €<br />

jeweils <strong>in</strong>kl. Kaffeegedeck<br />

E<strong>in</strong>e Veranstaltung des Fördervere<strong>in</strong>s<br />

Mittwoch, 13. März<br />

Beg<strong>in</strong>n: 15.00 Uhr, Kaffeetafel ab 14.00 Uhr<br />

Der Shanty-Chor Berl<strong>in</strong><br />

Die Sänger lassen <strong>uns</strong> die Weite des Meeres, den<br />

W<strong>in</strong>d und die Wellen spüren. Wir hören vom rauen<br />

Leben der Matrosen auf W<strong>in</strong>djammern, von fernen<br />

Küsten sowie von der Liebe im Hafen. Seemannslieder<br />

begeistern und vermitteln e<strong>in</strong>en Hauch nostalgischer<br />

Seefahrerromantik. Ahoi – und Le<strong>in</strong>en los!<br />

Kostenbeitrag: 5,00 €<br />

zzgl. Kaffeegedeck: 3,00 €<br />

E<strong>in</strong>e Anmeldung ist erforderlich.<br />

Mittwoch, 20. März<br />

Beg<strong>in</strong>n: 14.30 Uhr, Kaffeetafel ab 13.30 Uhr<br />

Auf nach Irland!<br />

Der Weltenradler Hans Neumann hat Irland schon<br />

mehrfach mit dem Fahrrad bereist. Er berichtet von<br />

der 2.200-km-Tour auf dem Wild Atlantic Way und<br />

zeigt Fotos von 1967, 1982, 2016 und heutzutage. Das<br />

Trio „Triur P<strong>in</strong>seneri“ br<strong>in</strong>gt musikalisch die Wildheit<br />

und Frische des Irischen Lebensgefühls <strong>in</strong> den Bahnhof.<br />

E<strong>in</strong> knapp zweistündiges Programm.<br />

Kostenbeitrag für Gäste: 7,00 €<br />

Kostenbeitrag für Fördermitglieder: 5,00 €<br />

jeweils <strong>in</strong>kl. Kaffeegedeck<br />

E<strong>in</strong>e Anmeldung ist erforderlich.<br />

E<strong>in</strong>e Veranstaltung des Fördervere<strong>in</strong>s<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Mittwoch, 27. März<br />

Beg<strong>in</strong>n: 16.00 Uhr, E<strong>in</strong>lass: 15.30 Uhr<br />

Der Gofenberg-Chor im Kulturbahnhof<br />

E<strong>in</strong> Nachmittag mit jiddischen und hebräischen Liedern,<br />

die der Gofenberg-Chor unter der Leitung von<br />

Konstant<strong>in</strong> Nazarov präsentiert. Heitere Texte des<br />

israelischen Autors und Humoristen Ephraim Kishon<br />

bewirken e<strong>in</strong> Schmunzeln und machen das Konzert zu<br />

e<strong>in</strong>em besonderen Erlebnis.<br />

Kostenbeitrag für Gäste: 7,00 €<br />

Kostenbeitrag für Fördermitglieder: 5,00 €<br />

E<strong>in</strong>e Veranstaltung des Fördervere<strong>in</strong>s<br />

E<strong>in</strong>e Anmeldung ist erforderlich.<br />

April 2024<br />

Mittwoch, 3. April<br />

Beg<strong>in</strong>n: 15.00 Uhr, Kaffeetafel ab 14.00 Uhr<br />

Musikalische Liebesbriefe<br />

Berühmte Musiker der Weltgeschichte, wie Mozart<br />

und Beethoven, Chop<strong>in</strong> und John Lennon - sie alle<br />

schrieben glühende Liebesbriefe. Konstant<strong>in</strong> Nazarov<br />

zeigt <strong>uns</strong>, wie sie die Liebe sowohl <strong>in</strong> Worte als<br />

auch durch Musik am Klavier <strong>in</strong> all ihren Schattierungen<br />

ausdrückten. Lassen Sie sich entführen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Welt voller Liebe und Musik.<br />

Kostenbeitrag für Gäste: 7,00 €<br />

Kostenbeitrag für Fördermitglieder: 5,00 €<br />

jeweils <strong>in</strong>kl. Kaffeegedeck<br />

E<strong>in</strong>e Veranstaltung des Fördervere<strong>in</strong>s<br />

E<strong>in</strong>e Anmeldung ist erforderlich.<br />

Mittwoch, 10. April<br />

Beg<strong>in</strong>n: 15.00 Uhr, Kaffeetafel ab 14.00 Uhr<br />

„Kommste mit nach Honolulu“<br />

In 60 M<strong>in</strong>uten e<strong>in</strong>mal um die Erde, unter diesem Motto<br />

präsentiert das Trio Ohrenfreut e<strong>in</strong>e Revue mit lustigen<br />

Liedern und launigen Texten über beliebte Reiseziele<br />

auf fünf Kont<strong>in</strong>enten.<br />

Michaela Rettkowski & Peter Siche s<strong>in</strong>gen und tanzen,<br />

Mâitre de Piano Klaus Schäfer sorgt für Stimmung und<br />

den guten Ton <strong>in</strong>nerhalb der Reisegruppe.<br />

Kostenbeitrag: 5,00 €<br />

zzgl. Kaffeegedeck: 3,00 €<br />

E<strong>in</strong>e Anmeldung ist erforderlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!