24.02.2023 Aufrufe

Treptow-Köpenick: Vielfalt im grünen Südosten Berlins

Die Berliner Bezirke sind Großstädte für sich: Die Bezirksbroschüren, die jährlich oder anderthalb jährlich erscheinen, stellen jeden Bezirk in seiner Vielfalt und Besonderheit dar. Der Leser erfährt Neues aus dem Rathaus und findet einen Wegweiser durch die Bezirksbehörde. Mit vielen Fotos, Berichten und Reportagen wird der Bezirk vorgestellt, von neuesten Projekten in Wirtschaft und Wissenschaft, Stadtentwicklung, Kultur und Sport berichtet. Unternehmen vor Ort prägen die Wirtschaftskraft des Stadtbezirkes. Global tätig sind sie doch regional verwurzelt. Wirtschaftsbroschüren porträtieren Firmen und Gewerbestandorte, stellen gewinnbringende Netzwerke und regionale Besonderheiten dar in Wirtschaft und Wissenschaft, Bauen und Wohnen, Handwerk, Kultur, Tourismus und Gesundheit. Erneuerbare Energien sind ebenso Schwerpunkt wie die Möglichkeiten zu Existenzgründung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die Berliner Bezirke sind Großstädte für sich: Die Bezirksbroschüren, die jährlich oder anderthalb jährlich erscheinen, stellen jeden Bezirk in seiner Vielfalt und Besonderheit dar. Der Leser erfährt Neues aus dem Rathaus und findet einen Wegweiser durch die Bezirksbehörde. Mit vielen Fotos, Berichten und Reportagen wird der Bezirk vorgestellt, von neuesten Projekten in Wirtschaft und Wissenschaft, Stadtentwicklung, Kultur und Sport berichtet. Unternehmen vor Ort prägen die Wirtschaftskraft des Stadtbezirkes. Global tätig sind sie doch regional verwurzelt. Wirtschaftsbroschüren porträtieren Firmen und Gewerbestandorte, stellen gewinnbringende Netzwerke und regionale Besonderheiten dar in Wirtschaft und Wissenschaft, Bauen und Wohnen, Handwerk, Kultur, Tourismus und Gesundheit. Erneuerbare Energien sind ebenso Schwerpunkt wie die Möglichkeiten zu Existenzgründung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buchtipp<br />

Der Berlin-Roman der Nullerjahre<br />

Er wollte einfach weg aus der Provinz:<br />

Ziemlich planlos kommt der 20-jährige<br />

Westfale Wolfgang Schneider 2003 in<br />

Berlin an. Wir schauen ihm zu, wie er sich,<br />

irgendwas studierend, in der großen Stadt<br />

treiben lässt, durch sie getrieben wird und<br />

sich mitunter verliert: Wolfgang „Wolfo“<br />

Schneider wird Statist auf der Bühne, obwohl<br />

er doch nur an der Theaterkasse sitzen<br />

wollte. Er gerät zufällig in die revolutionäre<br />

Hochschulgruppe und entwirft deren<br />

absurde Texte, wird auf wundersame Art<br />

als Performance-Künstler gebucht: alles<br />

ungeplant, alles scheint möglich, alle sind<br />

ein bisschen verrückt.<br />

Zwischen Kiezkneipe und Theaterbühne<br />

n<strong>im</strong>mt der Roman die Schwingungen der<br />

Stadt der Nullerjahre auf: das ist komisch<br />

Anzeige Apercu_07.2021_Layout 1 14.07.2021 10:40 Seite 1<br />

bis absurd, oberflächlich wie tiefgründig.<br />

„Wie sind Sie hier reingekommen“ ist ein<br />

Berlin-Roman der Nullerjahre mit Anfang<br />

und offenem Ende, direkt und verschroben,<br />

wie die Stadt und ihre Milieus, ein<br />

Roman übers Erwachsenwerden, über Lebenszufälle<br />

und glückliche Fügungen. Es<br />

wäre unmöglich, die Frage: „Wo sehen Sie<br />

sich in fünf Jahren?“ für Wolfgang „Wolfo“<br />

Schneider zu beantworten. Hoffen wir, dass<br />

es uns Satiriker Tilman Birr in der Fortsetzung<br />

erzählt.<br />

Tilmann Birr<br />

(BN)<br />

Wie sind Sie hier reingekommen?<br />

SATYR Verlag | 250 Seiten<br />

ISBN: 978-3910775008 | 22,- €<br />

Aktuelle Titel <strong>im</strong> Verlag Pharus-Plan<br />

Der Teltowkanal<br />

Wege am Wasser<br />

Fünf Spaziergänge zwischen Glienicker Brücke und Grünau<br />

von Rolf Bernstengel<br />

Format: 10,5 x 19 cm<br />

ISBN 978-3-86514-235-1 · 12,80€<br />

32<br />

PHARUS-ATLAS Berlin<br />

für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer<br />

Maßstab: 1 : 17.500<br />

192 Seiten · Format: 22 x 19 cm<br />

Broschur: ISBN 978-3-86514-148-4 · 11,00€<br />

Ringbindung: ISBN 978-3-86514-184-2 · 13,50€<br />

Schorfheide<br />

Mit Angermünde, Bad Freienwalde,<br />

Biesenthal, Chorin, Eberswalde,<br />

Finowkanal, Oderberg und Wandlitz<br />

Maßstab: 1 : 42.000<br />

Format: 98 x 68 cm<br />

ISBN 978-3-86514-142-2 · 5,00€<br />

Im Buchhandel oder direkt bei uns!<br />

Verlag Pharus-Plan GmbH · Rubensstraße 107 · 12157 Berlin<br />

Tel. (030) 39 88 88 83 · Fax (030) 39 88 88 84 · www.pharus.eu · www.dein-plan.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!