24.02.2023 Aufrufe

Treptow-Köpenick: Vielfalt im grünen Südosten Berlins

Die Berliner Bezirke sind Großstädte für sich: Die Bezirksbroschüren, die jährlich oder anderthalb jährlich erscheinen, stellen jeden Bezirk in seiner Vielfalt und Besonderheit dar. Der Leser erfährt Neues aus dem Rathaus und findet einen Wegweiser durch die Bezirksbehörde. Mit vielen Fotos, Berichten und Reportagen wird der Bezirk vorgestellt, von neuesten Projekten in Wirtschaft und Wissenschaft, Stadtentwicklung, Kultur und Sport berichtet. Unternehmen vor Ort prägen die Wirtschaftskraft des Stadtbezirkes. Global tätig sind sie doch regional verwurzelt. Wirtschaftsbroschüren porträtieren Firmen und Gewerbestandorte, stellen gewinnbringende Netzwerke und regionale Besonderheiten dar in Wirtschaft und Wissenschaft, Bauen und Wohnen, Handwerk, Kultur, Tourismus und Gesundheit. Erneuerbare Energien sind ebenso Schwerpunkt wie die Möglichkeiten zu Existenzgründung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die Berliner Bezirke sind Großstädte für sich: Die Bezirksbroschüren, die jährlich oder anderthalb jährlich erscheinen, stellen jeden Bezirk in seiner Vielfalt und Besonderheit dar. Der Leser erfährt Neues aus dem Rathaus und findet einen Wegweiser durch die Bezirksbehörde. Mit vielen Fotos, Berichten und Reportagen wird der Bezirk vorgestellt, von neuesten Projekten in Wirtschaft und Wissenschaft, Stadtentwicklung, Kultur und Sport berichtet. Unternehmen vor Ort prägen die Wirtschaftskraft des Stadtbezirkes. Global tätig sind sie doch regional verwurzelt. Wirtschaftsbroschüren porträtieren Firmen und Gewerbestandorte, stellen gewinnbringende Netzwerke und regionale Besonderheiten dar in Wirtschaft und Wissenschaft, Bauen und Wohnen, Handwerk, Kultur, Tourismus und Gesundheit. Erneuerbare Energien sind ebenso Schwerpunkt wie die Möglichkeiten zu Existenzgründung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GUTE ADRESSEN<br />

Ob Sturm oder Nebel,<br />

wir gehen zu Ebel!<br />

Gaststätte Ebel<br />

Inhaber: Peter Schulz<br />

Di-Sa 10:00 - 22:00 Uhr · So & Mo Ruhetag<br />

Traditionsgasthaus mit Saal<br />

Familienbetrieb seit 1870<br />

Täglicher Mittagstisch<br />

Gästez<strong>im</strong>mer & Ferienwohnung<br />

mit zwei Doppelz<strong>im</strong>mern<br />

Semmelwiesstraße 1 · 12524 Berlin-Altglienicke<br />

Tel. 030 6736004<br />

www.gaststaette-ebel.de<br />

• Keramikauswahl<br />

• Babyfußabdrücke<br />

• Kindergeburtstag<br />

• Schulen & Kitas<br />

• Junggesellenabschied<br />

• Firmenfeiern<br />

• private Feiern<br />

• Gutscheine<br />

Bölschestraße 103 · 12587 Berlin · Tel. 89 61 35 30<br />

boelsche103@paintyourstyle.de · www.paintyourstyle.de<br />

Cork Gallery<br />

Cork Gallery brigs what Nature gives!<br />

Ana Cláudia Guedes Pinto Färber Mobil: 0178 6362953<br />

Bölschestraße 130<br />

www.cork-gallery.com<br />

12587 Berlin<br />

faerber@cork-gallery.com<br />

Viele Tipps für Bootsverleih, Ausflugsdampfer, Badestellen und Lokale<br />

Die schönsten Ausflüge am, <strong>im</strong> und auf dem Wasser<br />

Die 57 schönsten Ausflugsziele an Berliner Gewässern. Wasser<br />

als Leitfaden durch die Berliner Stadtgeschichte. Viele Tipps für<br />

Bootsverleih vom Tretboot bis zum Ausflugsdampfer, Badestellen<br />

und die schönsten Lokale. Der Autor dieses Buches beweist<br />

jedoch auf knapp 200 Seiten, dass Berlin mit weit mehr blauem<br />

Nass dienen kann. Dieser Stadtführer ist eine ganz besondere<br />

Lektüre, die man direkt <strong>im</strong> Rucksack lassen möchte. Sie führt<br />

durch alle Bezirke der Stadt und stellt, schön bebildert, Orte vor,<br />

an denen man entlang spazieren, essen gehen, Boot fahren oder<br />

schw<strong>im</strong>men kann. Hier wird Berlin von seiner schönsten Seite gezeigt:<br />

an, auf oder in Gewässern. Neben Wissen über Historisches<br />

und Natur liefert das Buch zu jedem Ausflugsziel auch praktische<br />

Infos. Ein Must-Have für jeden Wasser- und Berlin-Liebhaber!<br />

Werner Radasewsky Borges da Silva:<br />

Stadt Strand Fluss. Berlin am Wasser erleben<br />

via reise Verlag | 192 Seiten | ISBN: 978-3-949138-31-7 | 16,95 €<br />

Pension „Edison 13“ und<br />

Cocktailbar „Bar Edison“<br />

Brüning & Boin GbR<br />

44<br />

FLEISCHEREI VOGEL<br />

Bruno-Taut-Str. 1 · 12524 Berlin Grünau<br />

Tel. 030 63 31 23 71 · 0171 68 15 474<br />

Mo-Fr 9:00-18:30 Uhr Sa 9:00 – 14:30 Uhr<br />

https://taut-passage-berlin.de/fleischerei-vogel<br />

Pension „Edison 13“ · Edisonstraße 13, 12459 Berlin<br />

Tel. 030 53602839 · 030 75456460 · 0151 50994232<br />

www.pension-edison13.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!