06.03.2023 Aufrufe

81_Ausgabe Maerz 2010

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der<br />

Ein bedauerlicher<br />

Ernst<br />

Verlust<br />

Geißler Park<br />

Gleicher Plan um 1850<br />

mengekauft in vielen einzelnen Teilen.<br />

Zunächst kaufte er einen Gartenteil vom<br />

Tuchwalkermeister Fehler für 100 Taler,<br />

1845 eine Parzelle von Johann Traugott<br />

Wünsche für 1000 Taler, 1846 Hutungsabfindungen<br />

vom Tierarzt Anders<br />

für 100 Taler und vom Schmiedemeister<br />

Anders für 500 Taler, 1854 für 100 Taler<br />

von Freifrau von Friesen, eine Hutungsentschädigung,<br />

die vorher seit 1845<br />

dem Kaufmann Moritz Ferdinand Bauer<br />

und dem Kaufmann Friedrich Wilhelm<br />

Demisch gehört hatte. Schließlich 1856<br />

noch für 500 Taler eine Landung<br />

von der Witwe Henriette<br />

Schmidt geb. Reimann<br />

und 1864 eine solche von<br />

Carl Samuel Geißler (sein<br />

Bruder) für 500 Taler, der<br />

die Landung 1863 von Carl<br />

August Weidner erworben<br />

hatte. (Landung war eine<br />

Hypothekenbezeichnung<br />

für ein bestimmtes Gebiet,<br />

welches sich vom Stadtpark<br />

bis zur Landskronbrauerei<br />

erstreckte). Das waren<br />

insgesamt 7 Parzellen bzw. Hutungen<br />

für 2800 Taler. Mit Zielsicherer beharrlichkeit<br />

hatte also Ernst Geißler diese<br />

Grundstücke erworben.<br />

Der daraufhin in diesem Grundstück angelegte<br />

Park (Geißler-Park) wurde einer<br />

öffentlichen Nutzung zugänglich<br />

gemacht. In dieser Zeit wurde auch die<br />

Schmidtstraße (jetzt Louis-Braille-Straße)<br />

ausgebaut und erweitert. Für diesen<br />

Ausbau gab Geißler ein Stück seines<br />

Grundstückes ab, und er erhielt dafür einen<br />

Streifen in der Nähe des Tivolis, wo<br />

anzeige<br />

Geschichte |<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!