13.03.2023 Aufrufe

KOMPACK 01 23

Von Aufreißstreifen (papierbasiert) über Jubiläum und Vorschau auf die LogiMAT und interpack bis zu den World starAwards

Von Aufreißstreifen (papierbasiert) über Jubiläum und Vorschau auf die LogiMAT und interpack bis zu den World starAwards

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IM GESPRÄCH<br />

Multivac mit Viererspitze<br />

I N T E R V I E W<br />

Bei Multivac gibt es eine neue Zusammensetzung der Geschäftsführung. <strong>KOMPACK</strong><br />

sprach aus diesem Anlass mit Christian Traumann, CEO und Sprecher der Geschäftsleitung.<br />

Aktuelle Themen wie die interpack waren auch Teil des Interviews.<br />

<strong>KOMPACK</strong>: MULTIVAC mit einer<br />

Viererspitze: Das ist ein Novum in<br />

der Unternehmensgeschichte. Welche<br />

Vorteile verspricht die breitere<br />

Basis?<br />

Traumann: Nach dem Ausscheiden<br />

meines Kollegen Guido Spix zum<br />

Jahresende 2022 hat der Verwaltungsrat<br />

beschlossen, die Struktur<br />

der Konzernlei-tung nicht zuletzt<br />

aufgrund des erfreulichen Wachstums<br />

der MULTIVAC Gruppe auf<br />

eine breitere Basis zu stellen. Zum<br />

1. Januar wurden mit Bernd Höpner<br />

(CTO), Dr. Christian Lau (COO)<br />

und Dr. Tobias Richter (CSO) drei<br />

neue Geschäftsführende Direktoren<br />

aus den eigenen Reihen berufen. Als<br />

neuer CEO und Sprecher der Geschäftsführung<br />

freue ich mich sehr,<br />

dass drei erfahrene Kollegen diese<br />

verantwortungsvollen Aufgaben<br />

übernommen haben. Denn so stellen<br />

wir die Kontinuität zu unseren Kunden<br />

und Geschäftspartnern als Basis<br />

für eine weiterhin er-folgreiche Entwicklung<br />

unseres Geschäfts sicher.<br />

<strong>KOMPACK</strong>: Corona, Energiekrise,<br />

Fachkräftemangel: Wie gewichten<br />

Sie diese Krisenherde? Wie reagiert<br />

MULTIVAC?<br />

Traumann: Aktuell stellt die Verfügbarkeit<br />

von Arbeitskräften die<br />

größte Herausforderung für uns dar,<br />

nicht nur von Fachkräften. Natürlich<br />

haben wir im vergangenen Jahr<br />

auch unter Materialengpässen und<br />

Knappheit von Komponenten gelitten,<br />

allerdings bei unseren wichtigsten<br />

Lieferanten nicht im dramatischen<br />

Ausmaß. Hier haben sich<br />

unsere engen und langjährigen Partnerschaften<br />

mit unseren Lieferanten<br />

einmal mehr bezahlt gemacht.<br />

Die auslaufende Pandemie, Energie-<br />

und Rohstoffpreiserhöhungen<br />

führen zu einer Unsicherheit, die<br />

die Investitionsbereitschaft unserer<br />

Kun-den in Deutschland und Europa<br />

bremst. Als Global Player profitieren<br />

wir jedoch von der Diversität der<br />

weltweiten Märkte, da die globale<br />

Krise die Welt lokal unterschiedlich<br />

hart trifft. Unter den gegebenen<br />

Umständen sind wir daher mehr als<br />

zufrieden mit der Geschäftsentwick-<br />

52<br />

lung. Wir konnten unseren Umsatz<br />

im Vergleich zum Vorjahr nochmals<br />

deutlich steigern und sind damit den<br />

Wachstumszielen, die wir uns mit<br />

unserer Agenda 2025 gesetzt haben,<br />

einen großen Schritt näher gekommen.<br />

<strong>KOMPACK</strong>: Welche Motoren/<br />

Trendthemen bestimmen das Innovationsmanage-ment<br />

bei MULTIVAC?<br />

Traumann: Automatisierung, Digitalisierung<br />

und Nachhaltigkeit<br />

spielen in unserem Innovationsmanagement<br />

eine wesentliche Rolle.<br />

Bei der Entwicklung neuer Produkte<br />

und Services orientieren wir uns<br />

stets daran, was unsere Kunden benötigen<br />

– und möchten ihnen nachhaltige<br />

Systemlösun-gen anbieten.<br />

Mit Ausbruch der Pandemie hat z.<br />

B. das Thema Hygiene in Verbindung<br />

mit Prozesssicherheit stark<br />

an Bedeutung zugenommen, nicht<br />

nur bei großen Konzernen, sondern<br />

auch bei kleineren Betrieben, die<br />

Prozesse automatisieren oder teilautomatisieren<br />

wollen. Wir möchten<br />

unseren Kunden maßgeschneiderte<br />

Lösungen aus einer Hand anbieten.<br />

<strong>KOMPACK</strong>: Welche Märkte sind<br />

besonders vielversprechend für die<br />

Zukunft des Unternehmens?<br />

Traumann: Wir bewegen uns in<br />

einem sehr dynamischen Marktumfeld.<br />

Wir sind daher stetig darum bemüht,<br />

unser Produktportfolio rund<br />

um automati-sierte Prozesse vor und<br />

nach dem Verpacken zu erweitern.<br />

Dabei legen wir einen besonderen<br />

Fokus auf effiziente Lösungen zur<br />

Produktivitäts-steigerung. Wir bieten<br />

auch Lösungen für Kunden in<br />

neuen Segmenten wie z. B. alternative<br />

Proteine und bauen unsere globale<br />

Präsenz vor allem in den Wachstumsmärkten<br />

in Südost-Asien und<br />

Subsahara-Afrika weiter aus.<br />

<strong>KOMPACK</strong>: Welche Rolle spielt<br />

das Thema Nachhaltigkeit?<br />

Traumann: Nachhaltigkeit ist ein<br />

wesentlicher Aspekt in unserem Innovationsmanagement.<br />

Unser Ziel<br />

ist es heute und in Zukunft, nachhaltige<br />

und ressourcenschonende<br />

Verpackungslösungen zu entwickeln.<br />

Mit langlebigen Maschinen, nachhaltigen<br />

Prozessen und unserem<br />

Engagement für eine funktionierende<br />

Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie<br />

möchten wir zudem<br />

einen signifikanten Beitrag zur Verbesserung<br />

der Ökobilanz leisten.<br />

<strong>KOMPACK</strong>: Welche Rolle spielt<br />

das Thema Digitalisierung?<br />

Traumann: Wir beschäftigen uns<br />

seit mehreren Jahren intensiv mit<br />

dem Thema. Die Digitalisierung unserer<br />

Maschinen – der X-line Generation<br />

– und die Erweiterung unseres<br />

Portfolios um digitale Produkte wie<br />

den sogenannten Smart Services<br />

schaffen Potenziale für eine intelligente<br />

Produktion und neue Geschäftsmodelle.<br />

Wir haben auch bei<br />

der Digitalisierung unserer internen<br />

Prozesse Fortschritte gemacht; nicht<br />

zuletzt hat die Pandemie der Digitalisierung<br />

einen deutlichen Schub<br />

gegeben.<br />

<strong>KOMPACK</strong>: Welche Herausforderungen<br />

kommen auf die Verpackungsbranche<br />

zu?<br />

Traumann: Der Ukraine-Krieg mit<br />

entsprechenden Auswirklungen auf<br />

die Energie- und Rohstoffkosten, die<br />

damit einhergehende Inflation sowie<br />

die Lieferkettenproblematik werden<br />

uns auf absehbare Zeit weiter belasten.<br />

Weitere Themen sind sicherlich,<br />

wie wir als Unternehmen die<br />

geplante europäische Verpackungsverordnung<br />

oder das geplante europäische<br />

Lieferkettengesetz sinnvoll<br />

umsetzen können.<br />

<strong>KOMPACK</strong>: Durch Corona findet<br />

die interpack jetzt erst nach sechs<br />

Jahren wieder statt – MULTIVAC ist<br />

ja auch (gleich mehrmals) am Messegelände<br />

vertreten. Erwarten Sie<br />

durch die lange Pause einen besonderen<br />

Besucherandrang?<br />

Christian Traumann, CEO und<br />

Sprecher der Geschäftsleitung<br />

Traumann: Wir freuen uns sehr<br />

auf den persönlichen Austausch mit<br />

Kunden, Partnern und Marktteilnehmern<br />

– und sind zuversichtlich, dass<br />

die Branche an frühere Messeerfolge<br />

anknüpfen wird. Denn in der Investitionsgüterindustrie<br />

sind Leitmessen<br />

wie die interpack nach wie vor<br />

eine wesentliche Plattform, um sich<br />

über Markttrends und Neuentwicklungen<br />

zu informieren. Wir werden<br />

auf vier Ausstellungsflächen unser<br />

umfassendes Lösungsportfolio für<br />

Lebensmittel ebenso wie für Medizin-<br />

und Pharmaprodukte vorstellen.<br />

Im Fokus: innovative, nachhaltige<br />

Verarbeitungs- und Verpackungslösungen<br />

sowie digitale Services, die<br />

dazu beitragen Produktionsprozesse<br />

effizient und ressourcenschonend<br />

zu gestalten. In zahlreichen Live-<br />

Backshows auf dem Messestand<br />

erleben die Besucher der interpack<br />

beispielsweise hautnah, welche<br />

Köstlichkeiten auf den Maschinen<br />

und Anlagen der FRITSCH Bakery<br />

Technologies hergestellt werden<br />

können.<br />

<strong>KOMPACK</strong>: Die interpack war<br />

auch dafür bekannt, dass hier wirklich<br />

erstmals Lösungen (auch Prototypen)<br />

gezeigt werden - so wurde<br />

auch der erste Verpackungsroboter<br />

erstmals auf einer interpack der<br />

Öffentlichkeit präsentiert. Glauben<br />

Sie, dass aktuelle Themen wie die<br />

nächsten Schritte im Bereich der<br />

Nachhaltigkeit und der Digitalisierung<br />

die Highlights dieses Jahr in<br />

Düsseldorf sein werden oder dass es<br />

auch „Überraschungen“ (wie es damals<br />

der Verpackungsroboter war)<br />

und Neuentwicklungen geben wird?<br />

Traumann: Grundsätzlich sind<br />

Unternehmen in Zeiten der Transformation<br />

wie derzeit in besonderer<br />

Weise gefordert, technologische<br />

Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen<br />

unserer Zeit zu geben.<br />

Dabei stehen Themen wie Klimaschutz,<br />

digitale Lösungen oder<br />

Ressourcenschonung aktuell natürlich<br />

im Vordergrund. Insofern wird<br />

natürlich auch MULTIVAC auf der<br />

interpack innovative und nachhaltige<br />

Lösungen präsentieren, die auf<br />

diese Themen einzahlen. Schauen<br />

Sie doch mal bei uns auf dem Stand<br />

vorbei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!