13.03.2023 Aufrufe

KOMPACK 01 23

Von Aufreißstreifen (papierbasiert) über Jubiläum und Vorschau auf die LogiMAT und interpack bis zu den World starAwards

Von Aufreißstreifen (papierbasiert) über Jubiläum und Vorschau auf die LogiMAT und interpack bis zu den World starAwards

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERSANDVERPACKUNG<br />

Die große Stunde der Papierversandtasche<br />

58 <strong>01</strong>/<strong>23</strong><br />

Seit dem 1. April 2022 gehört die BB Pack Gruppe in Deutschland als eigenständige<br />

Division zu Antalis. Durch den Beitritt des auf den E-Commerce-<br />

Sektor spezialisierten Verpackungshändlers soll das Kundenportfolio sukzessive<br />

erweitert und die internationale Expansion der gesamten Antalis-Gruppe vorangetrieben<br />

werden. Dass sich das schon sehr bald auszahlen könnte, zeigt<br />

BB Pack mit seiner innovativen Papierversandtasche.<br />

Die neue Versandlösung<br />

lässt sich vielfach wiederverwenden<br />

und kann<br />

damit in Zukunft einen großen<br />

Beitrag auf dem Weg in eine funktionierende<br />

Kreislaufwirtschaft<br />

leisten. Persönliche Einblicke zu<br />

diesem wichtigen Zukunftsthema<br />

der Verpackungsbranche gibt Michael<br />

Bube, Geschäftsführer von<br />

BB Pack im Interview.<br />

Herr Bube, wird sich der Versandhandel<br />

jetzt komplett auf Papierversandtaschen<br />

umstellen oder anders<br />

gefragt: Hat der Karton ausgedient?<br />

Nein, natürlich nicht. Es gibt und<br />

wird auch in Zukunft viele Versendungen<br />

geben, die nicht um einen<br />

Karton herumkommen – etwa sehr<br />

zerbrechliche, sperrige oder sensible<br />

Produkte, die einen besonderen<br />

Transportschutz benötigen. Ich betrachte<br />

unsere Papierversandtasche<br />

eher als die kleine Schwester oder<br />

den kleinen Bruder des Versandkartons.<br />

Sie kann überall dort verstärkt<br />

zum Einsatz kommen, wo Produkte<br />

unempfindlicher sind und sich Karton<br />

sehr effektiv zugunsten einer<br />

Frachtraum- und Volumenoptimierung<br />

substituieren lässt. Ganz im<br />

Sinne unserer Kunden.<br />

War es schwierig, die Papierversandtasche<br />

im Markt zu etablieren?<br />

Teilweise ja und teilweise nein.<br />

Zuerst gab es mit Kunden, mit denen<br />

wir das Produkt testen wollten,<br />

eine Preisdiskussion ob der höheren<br />

Produktionskosten der Versandtasche<br />

im Vergleich zu einer Folientasche.<br />

Als wir dann aber zusätzlich<br />

zeigen konnten, wie sich durch deren<br />

sinnvollen Einsatz in geeigneten<br />

Produktgruppen der Lieferumfang<br />

auf ein Viertel des ursprünglichen<br />

Volumens reduzieren ließ, kamen<br />

die Steine langsam, aber stetig ins<br />

Rollen. Um das mal etwas plakativer<br />

darzustellen: Wenn Sie statt<br />

zehn Wechselbrücken nur noch drei<br />

bis vier für denselben Transport<br />

benötigen, ist das plötzlich enorm<br />

kostenattraktiv und auch noch gut<br />

für den Klimaschutz. Faktisch ist<br />

die Papierversandtasche in der Endbetrachtung<br />

nur etwa halb so teuer<br />

wie ein Versandkarton. Allein der<br />

Materialverbrauch beträgt im Vergleich<br />

nur 25 Prozent Papier. Hinzu<br />

kommt die deutlich einfachere<br />

Handhabung einer Versandtasche<br />

an innerbetrieblichen Packstationen,<br />

was die Effizienz des gesamten<br />

logistischen Prozesses zusätzlich<br />

erheblich steigern kann.<br />

Spielte Ihnen bei dieser Entwicklung<br />

nicht auch die Nachhaltigkeitsthematik<br />

günstig in die Karten?<br />

Ja durchaus. Seit das Thema allgegenwärtig<br />

und sowohl aus der<br />

Branche selbst als auch von Verbrauchern<br />

verstärkt eingefordert<br />

wird, erleben wir natürlich einen<br />

starken Ruck nach vorn. BB Pack<br />

ist aber in der glücklichen Lage,<br />

auf langjährige Partnerschaften<br />

mit Kunden aufbauen zu können,<br />

die teilweise seit über 20 Jahren<br />

auf unsere maßgeschneiderten Versandlösungen<br />

vertrauen. Sie waren<br />

deshalb auch vor einiger Zeit<br />

schon bereit, mutige Schritte mit<br />

uns zu gehen und auf die innovative<br />

‚teurere‘ Papierversandtasche<br />

zu setzen. Einer dieser Kunden ist<br />

eine große, international agierende<br />

Fashion-Gruppe, mit der wir jetzt<br />

seit 14 Jahren zusammenarbeiten.<br />

Inzwischen verläuft der gesamte<br />

E-Commerce der Gruppe zu etwa<br />

70 Prozent über unsere flexible Papierversandtasche,<br />

zu Beginn des<br />

Pilotprojekts war das Verhältnis<br />

von Karton zu Tasche noch genau<br />

umgekehrt.<br />

Können Sie noch andere Projektbeispiele<br />

aus jüngerer Zeit nennen?<br />

Ich lehne mich hoffentlich nicht zu<br />

weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte,<br />

dass wir bei einer veganen<br />

Active-Sportswear-Marke durch<br />

den Umstieg auf die Papierversandtasche<br />

große Begeisterung innerhalb<br />

der relevanten Zielgruppen<br />

und Communitys ausgelöst haben.<br />

Das sah in den ersten Sondierungsgesprächen<br />

aber zunächst gar nicht<br />

so aus. Denn ein starkes Marken-<br />

Asset des 2<strong>01</strong>8 gegründeten Labels<br />

war ausgerechnet der extrem wertig<br />

und aufwändig gestaltete Versandkarton<br />

mit Innen- und Außendruck<br />

und anderen hohen Veredelungen.<br />

Insofern war die Bereitschaft des<br />

Kunden, auf eine Papiertasche umzusteigen,<br />

zunächst eher zurückhaltend.<br />

Die Verpackungskosten<br />

konnten dadurch allerdings rund<br />

um ein Viertel, teilweise sogar ein<br />

Drittel, reduziert werden. Auch die<br />

ersten Probeversände bewirkten eine<br />

wahre Flut positiven Zuspruchs<br />

der Endkunden, so dass die Marke<br />

mittlerweile von einem 100-prozentigen<br />

Kartonversand auf 90<br />

Prozent Versand mit Papiertaschen<br />

umgestiegen ist – die sich übrigens<br />

auch sehr gut veredeln lassen, ohne<br />

den Nachhaltigkeitsaspekt zu vernachlässigen.<br />

Das klingt nach einer sehr positiven<br />

Geschäftsentwicklung. Warum<br />

hat sich BB Pack denn dann<br />

eigentlich der Antalis-Gruppe angeschlossen?<br />

Wir hatten schon länger den Plan,<br />

uns deutlich strategischer aufzustellen,<br />

um langfristig wichtige internationale<br />

Märkte für uns erschließen<br />

zu können. Seit den 1990er Jahren<br />

entwickeln wir uns sehr gut, teilweise<br />

auch ziemlich rasant. Mit<br />

nur 28 Mitarbeitenden liegen wir<br />

aktuell bei einem geschätzten Jahresumsatz<br />

von über 50 Millionen<br />

Euro. Als bekennender und leidenschaftlicher<br />

Vertriebsmensch war<br />

mir eine Ausrichtung auf einen<br />

international starken strategischen<br />

Partner wichtig. Also lag es nahe,<br />

einen passenden Geschäftspartner<br />

zu suchen, für den unser Portfolio<br />

und Know-how genauso eine<br />

Bereicherung ist wie für uns seine<br />

strategische Ausrichtung und seine<br />

Kompetenzen. Die ersten Gespräche<br />

mit der Antalis-Gruppe<br />

reichen bis 2<strong>01</strong>5 zurück. Anfang<br />

2022 wurde der Kontakt durch<br />

Thilo Konig wieder aufgenommen<br />

und führte dann im Frühjahr recht<br />

schnell zum Zusammenschluss.<br />

Mit Antalis an unserer Seite können<br />

wir uns perspektivisch neben<br />

weiteren Ländern auch neuen Branchen<br />

zuwenden. Persönlich reizen<br />

mich beispielsweise hochwertige<br />

Frischeversender, mit denen ich<br />

gern eine temperaturstabile, kühlkettenkonforme<br />

Versandtasche auf<br />

Basis unserer erfolgreichen Papierversandtasche<br />

entwickeln möchte.<br />

Das ist aber nur ein Beispiel für<br />

unsere Entwicklungsideen und wir<br />

freuen uns darauf, an diesen neuen<br />

E-Commerce- Versandlösungen mit<br />

einem starken Partner wie Antalis<br />

zusammenzuarbeiten.<br />

Die Fragen stellte Dr. Eva<br />

Strohschneider/Ruess InternationalGmbH<br />

Michael Bube,<br />

Geschäftsführer BB Pack<br />

Bild: BB Pack

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!