27.12.2012 Aufrufe

Leitungsgebundene Übertragung - steudler

Leitungsgebundene Übertragung - steudler

Leitungsgebundene Übertragung - steudler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STR - ING <strong>Übertragung</strong>stechnik LEI - 21<br />

______________________________________________________________________<br />

3.2 Sekundäre Leitungskonstanten<br />

Die sekundären Leitungskonstanten lassen sich leicht in Funktion der primären Leitungskonstanten<br />

L', C', R' und G' ausdrücken. In der Praxis sind jedoch meistens<br />

Näherungen und Vereinfachungen zulässig, welche leicht die charakteristischen Eigenschaften<br />

der verschiedenen Leitungstypen erkennen lassen.<br />

3.2.1 Leitungstypen<br />

Man unterscheidet zwei grundlegende Verhalten - entsprechend den zwei Typen:<br />

Dispersive Leitungen:<br />

R' >> ωL' und G'

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!