27.12.2012 Aufrufe

Touristische strategie fährübergang für die gemeinden górzyca

Touristische strategie fährübergang für die gemeinden górzyca

Touristische strategie fährübergang für die gemeinden górzyca

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZUSAMMENFASSUNG<br />

Wegen des komplizierten Charakters <strong>die</strong>ses Vorhabens ist <strong>die</strong> Kooperation<br />

von kommunalen Selbstverwaltungen und anderen Subjekten im<br />

Bereich der Wasserwirtschaft, Flächennutzung, des Grenzschutzes und<br />

Umweltschutzes erforderlich.<br />

Wegen der großen Aufwänden ist auch <strong>die</strong> Kooperation mit privaten<br />

Unternehmen erforderlich. Dies bezieht sich sowohl auf Polen als auch<br />

auf Deutschland. In <strong>die</strong>sem Fall wird das Gesetz über öffentlich-private<br />

Partnerschaft behilfl ich.<br />

Das Hauptzweck <strong>die</strong>ses Gesetzes ist <strong>die</strong> Anregung des öffentlichen Sektors<br />

zur infrastrukturellen Investitionen. Das Gesetz berechtigt öffentliche<br />

Subjekte und private Partner zur Schließung der öffentlich-privaten<br />

Partnerschaft zwecks Realisierung öffentlicher Aufgaben.<br />

Zur Realisierung <strong>die</strong>ser Vorhaben sind folgende Handlungen durchzuführen:<br />

- nach dem Erlangen der Zustimmung der Regierung von RP und BRD,<br />

auf Grund der internationalen Verständigung, neuen Punkt der Grenzkontrolle<br />

zwischen Polen und Deutschland in den Ortschaften Lebus,<br />

Nowy Lubusz und Górzyca zu schaffen<br />

- in Lebus zu modernisieren und in Górzyca und Nowy Lubusz <strong>die</strong> Anlegestellen<br />

mit der ganzen Infrastruktur zu errichten, gem. der Verordnung<br />

des Infrastrukturministers vom 28. April 2003 zur Binnenfahrtvorschriften<br />

(Amtsblatt. Nr. 212, Ziff. 2072)<br />

- <strong>die</strong> Wasserstrecke zu vertiefen, insbesondere auf der Trasse der Fährverbindung<br />

Lebus - Nowy Lubusz<br />

- hohe Sicherheit auf der Wasserbahn der Fähre zu sichern, insbesondere<br />

durch Beschilderung und schwimmende Navigationszeichen<br />

- wegen der Verkehrssteigerung <strong>die</strong> Zufahrtstraßen zu modernisieren:<br />

Kreisstraße F 1315 bis zur Fährverbindung in Górzyca, F 1299 und F<br />

1300 bis zur Fährverbindung in Nowy Lubusz (Eigentum des Kreisamtes<br />

in Słubice)<br />

- neue Strecke der Gemeindestraße zwischen dem Nordhafen in Słubice<br />

mit der Landstraße Nr. 31 (Stadtverwaltung Słubice) zu bauen, zu kaufen<br />

oder zu pachten und <strong>die</strong> Bestimmung der Grundstücke bei der geplanten<br />

Anlegestellen zwecks touristischen Bewirtschaftung zu ändern<br />

Von der Notwendigkeit der Fährverbindung zeugt das Interesse an Tourismus<br />

und besonders solche Form, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Organisatoren des Festes<br />

zur Proklamation von Nowy Lubusz und der Stadt Lebus mit dem Titel<br />

- Europäische Landschaft des Jahres 2003/2004 - erlebt haben. Zu der<br />

Flussverbindung, <strong>die</strong> durch den Grenzschutz und WOPR (polnischer<br />

Wasser<strong>die</strong>nst) organisiert wurde, gab es Schlangen von Deutschen und<br />

Polen, <strong>die</strong> an <strong>die</strong> andere Oderufer wollten.<br />

28 TOURISTISCHE STRATEGIE FÄHRÜBERGANG FÜR DIE GEMEINDEN GÓRZYCA, LEBUS UND SŁUBICE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!