31.03.2023 Aufrufe

Zahnmedizin im Nationalsozialismus

Ausgabe 2-3/2022

Ausgabe 2-3/2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42_PRAXIS<br />

ZBW_2-3/2022<br />

www.zahnaerzteblatt.de<br />

Arbeitsschutz und PRAXIS-Handbuch<br />

FORTBILDUNG HILFT BEI DER<br />

PRAKTISCHEN UMSETZUNG<br />

Die Fragen „Wie anfangen und wo aufhören“<br />

beschäftigen jede Zahnarztpraxis<br />

auch bei der praktischen Organisation<br />

und Umsetzung der umfangreichen<br />

Arbeitsschutzvorgaben. Wie geht es in<br />

der Praxis nach absolvierter BuS-Dienst-<br />

Schulung <strong>im</strong> Kammermodell der LZK<br />

BW weiter? Was mache ich mit der dokumentierten<br />

Gefährdungsbeurteilung<br />

der beauftragten externen Dienstleistungsfirma?<br />

Genau hier setzt die LZK<br />

BW mit ihrem seit Jahren bewährten<br />

Fortbildungskurs „Arbeitsschutz Kompakt“<br />

an. Die Fortbildung der Kammer<br />

unterstützt das gesamte Praxisteam bei<br />

der praktischen Umsetzung des Arbeitsschutzes.<br />

Das PRAXIS-Handbuch stellt<br />

sozusagen das Kursfundament dar. Der<br />

folgende Beitrag stellt den Tageskurs<br />

„Arbeitsschutz Kompakt – Organisation<br />

und Umsetzung“ vor.<br />

ZIEL<br />

Der Arbeitsschutz-Tageskurs stellt kompakt<br />

und detailliert alle wichtigen Arbeitsschutzanforderungen<br />

an eine Zahnarztpraxis<br />

vor und zeigt die Hilfestellungen<br />

<strong>im</strong> PRAXIS-Handbuch der LZK<br />

BW auf. Die teilnehmenden zahnmedizinischen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

werden in die Lage versetzt, die<br />

Praxisinhaberin bzw. den Praxisinhaber<br />

bei der Umsetzung der Betriebsärztlichen<br />

und Sicherheitstechnischen Betreuung<br />

(BuS-Dienst), zu unterstützen<br />

und letztendlich in punkto „Bürokratie-<br />

und Regelungsflut“ zu entlasten.<br />

TEILNEHMER<br />

Der Arbeitsschutz-Tageskurs wird für<br />

<strong>Zahnmedizin</strong>ische Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter angeboten. Eine Kursteilnahme<br />

steht nicht in Verbindung<br />

mit der Form der BuS-Dienst-Betreuung<br />

einer Zahnarztpraxis (Kammermodell<br />

der LZK BW oder externer Dienstleistungspartner),<br />

somit kann jede Praxis<br />

von der Teilnahme profitieren.<br />

KURSINHALTE<br />

In der Fortbildung werden die folgenden<br />

Themen präsentiert: Gefahrstoffe,<br />

Abfallentsorgung, Brandschutz, Elektrische<br />

Anlagen und Betriebsmittel, Aktive<br />

Medizinprodukte, Hautschutz,<br />

Händehygiene, Persönliche Schutzausrüstung,<br />

Arbeitsmedizinische Vorsorge,<br />

Arbeitsunfall und Erste Hilfe.<br />

KURSDAUER<br />

Der Tageskurs geht über sechs Zeitstunden<br />

mit Pausen (jeweils von 9 bis 15 Uhr).<br />

KOSTEN<br />

Für die Teilnahme wird eine Kursgebühr<br />

von 155 Euro pro Person erhoben.<br />

ONLINE<br />

Der Arbeitsschutz-Tageskurs wird 2022<br />

als Online-Fortbildung (Webinar) angeboten.<br />

Somit ist eine Kursteilnahme,<br />

unabhängig von ihrem Praxisstandort,<br />

möglich und z. T. sehr zeitaufwendige<br />

Anfahrten entfallen.<br />

ANMELDUNG<br />

Über die Homepage der LZK BW<br />

(https://lzk-bw.de/) steht die Online-<br />

Anmeldung über den Hauptbereich<br />

„Praxisteam“ (dann in die Rubrik<br />

„Fortbildung“ und anschließend auf<br />

„Praxisführung“) zur Verfügung. Über<br />

den Link „Kursübersicht/Online-Anmeldung“<br />

in der rechten Sidebar erreicht<br />

man das Fortbildungsangebot<br />

der LZK BW mit allen Kursterminen<br />

(https://fortbildung-lzkbw.de/).<br />

FRAGEN<br />

Informationen und Beratung bzgl. der<br />

Fortbildung „Arbeitsschutz Kompakt –<br />

Organisation und Umsetzung“ bietet<br />

die Abteilung Praxisführung der Landeszahnärztekammer<br />

Baden-Württemberg<br />

in Person von Nadine Schütze (Tel.<br />

0711 22845-53, schuetze@lzk-bw.de).<br />

Ihre LZK-Geschäftsstelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!