31.03.2023 Aufrufe

Zahnmedizin im Nationalsozialismus

Ausgabe 2-3/2022

Ausgabe 2-3/2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landeszahnärztekammer BaWü Körperschaft des öffentlichen Rechts<br />

Akademie<br />

Fortbildungsangebot<br />

Februar 2022 | März 2022 | April 2022 | Mai 2022 | Juni 2022<br />

Team und ZFA<br />

Kurs Nr. 9313 | 9 Punkte<br />

Hybrid | Modul H3 „Aufbereitung von semi-/kritischen<br />

Medizinprodukten“<br />

Referent: Dr. Carsten Ullrich, Mannhe<strong>im</strong><br />

Datum: 12.03.2022<br />

Kursgebühr: 180 € nur noch online buchbar<br />

Kurs Nr. 9257 | 8 Punkte<br />

Einzelkurs | Alte Menschen gut versorgen – Das Wichtigste in<br />

Kürze<br />

Referent: Dr. Elmar Ludwig, Ulm<br />

Datum: 06.05.2022<br />

Kursgebühr: ZÄ/ZA 450 € | ZFA 300 €<br />

Kurs Nr. 9343<br />

Einzelkurs | Die Rezeption – das Herz der Praxis<br />

Referentin: Brigitte Kühn, ZMV, Tutzing<br />

Datum: 01.04.2022<br />

Kursgebühr: 180 €<br />

Kurs Nr. 9344<br />

Einzelkurs | Willkommen am Telefon – der erste Eindruck zählt<br />

Referentin: Brigitte Kühn, ZMV, Tutzing<br />

Datum: 02.04.2022<br />

Kursgebühr: 180 €<br />

Starttermine Curricula<br />

Kurs Nr. 9275 | 13 Punkte<br />

Hybrid | Curriculum | Einzelkurs | Die Biologie der Pulpa und<br />

die Behandlungsprinzipien der Endodontie<br />

Referent: Prof. Dr. Edgar Schäfer, Münster<br />

Datum: 18.-19.02.2022<br />

Kursgebühr: 650 €<br />

Start des Curriculums Endodontie<br />

Kurs Nr. 7145 | 16 Punkte<br />

Hybrid | Curriculum | Einzelkurs | Der sachgerechte Aufbau<br />

des Gutachtens und die Systematik der Evaluation<br />

Referenten: Prof. Dr. Winfried Walther, Waibstadt<br />

PD Dr. Martin Groten, Reutlingen, Dr. Bert Bauder, Mannhe<strong>im</strong><br />

Datum: 08-09.04.2022<br />

Kursgebühr: 750 €<br />

Start des Curriculums Gutachtertraining<br />

Kurs Nr. 9300 | 13 Punkte<br />

Curriculum | Einzelkurs | Craniomandibuläre Dysfunktion<br />

(CMD): pathophysiologische Grundlagen, Diagnostik, Therapie<br />

Referenten: Prof. Dr. Alfons Hugger, Düsseldorf<br />

Prof. Dr. Hans-Jürgen Schindler, Karlsruhe<br />

Datum: 24.-25.06.2022<br />

Kursgebühr: 650 €<br />

Start des Curriculums Funktion und Schmerz<br />

Einzelkurse<br />

Kurs 9262 | 16 Punkte<br />

Einzelkurs | Min<strong>im</strong>al-invasive Frontzahnästhetik mit Veneers &<br />

Co. – ein Arbeitskonzept für Zahnarzt und Zahntechniker<br />

Referent: PD Dr. Sven Rinke, M.Sc., M.Sc., Hanau<br />

Datum: 01.-02.04.2022<br />

Kursgebühr: ZA 750 € | ZT 500 € (nur am 1. Seminartag)<br />

Kurs Nr. 9265 | 8 Punkte<br />

Curriculum | Einzelkurs | Traumatologie der bleibenden<br />

Dentition bei Kindern und Jugendlichen: Therapie in der Praxis<br />

Referent: Prof. Dr. Gabriel Krastl, Würzburg<br />

Datum: 06.05.2022<br />

Kursgebühr: 550 €<br />

Abend-Online-Seminare<br />

Kurs Nr. 9287 | 2 Punkte<br />

Einzelkurs online | „Digitalisierung in aller Munde“ –<br />

Status quo Intraoralscan<br />

Referent: Prof. Dr. Jan-Frederik Güth, Frankfurt<br />

Daten: 15.03.2022 | 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Kursgebühr: 90 €<br />

Kurs Nr. 9322 | 2 Punkte<br />

Einzelkurs online | Halitosis: Wie wir Mundgeruch erfolgreich<br />

behandeln können<br />

Referent: Prof. Dr. Andreas Filippi, Basel<br />

Datum: 05.04.2022 | 19.00 – 20.30 Uhr<br />

Kursgebühr: 90 €<br />

Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe | Lorenzstraße 7 | 76135 Karlsruhe | Fon +49 721 9181-200 | Fax + 49 721 9181-222 | fortbildung@za-karlsruhe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!