13.04.2023 Aufrufe

INDUSTRIELLE AUTOMATION 3/2023

INDUSTRIELLE AUTOMATION 3/2023

INDUSTRIELLE AUTOMATION 3/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5FRAGEN AN...<br />

… Dipl.-Ing. (FH) Helmut Artmeier,<br />

Geschäftsführer der EFCO Electronics<br />

GmbH in Deggendorf<br />

Der Bedarf für professionelle Tastenfelder<br />

als Ergänzung zu grafischen<br />

HMIs in der Industrie wächst.<br />

Dipl.-Ing. (FH) Helmut Artmeier,<br />

Geschäftsführer der EFCO Electronics<br />

GmbH stellt eine modulare Lösung<br />

vor, welche bis zu acht Anzeigebeziehungsweise<br />

Befehlsgeräte<br />

aufnimmt und sich für jeden<br />

Embedded-Rechner eignet, der im<br />

industriellen Umfeld eingesetzt wird.<br />

01 EFCO FEIERT DAS 50-JÄHRIGE FIRMENJUBILÄUM. WORAUF FÜHREN SIE DEN<br />

ERFOLG ZURÜCK?<br />

Unsere Kunden sind in erster Linie Automatisierer und<br />

Bildverarbeiter, welche an komplexen Algorithmen und<br />

KI-Lösungen arbeiten. Sie haben nicht immer Zeit, die<br />

optimale Hardware für die jeweilige Aufgabe auszulegen.<br />

Das übernehmen wir vor Ort. Weil wir das auch bei kleinen<br />

Stückzahlen machen und immer versuchen, möglichst<br />

neutral zu beraten, finden wir den richtigen Einstieg und<br />

können mit unseren Kunden mitwachsen. Wir fokussieren<br />

uns dabei auf zuverlässige, stabile und langzeit-verfüg bare<br />

Systemlösungen. Auch nach Auslaufen einer Geräteserie<br />

gibt es bei uns Modelle, die in Form, Fit und Function<br />

kompatibel sind und damit ein aufwändiges Redesign<br />

vermeiden. In den Produkten versuchen wir auf Recyclingfähigkeit<br />

und den geringstmöglichen ökologischen Fußabdruck<br />

zu achten. Dazu gehört auch ein verlustleistungsarmes<br />

Design. So sind alle unsere Rechner lüfterlos. Als<br />

inhabergeführtes Unternehmen denken wir zudem langfristig.<br />

Neukunden unterstützen wir schon mal mit einem<br />

Leihgerät, auch wenn das Projekt noch ganz am Anfang und<br />

der potenzielle Umsatz noch weit weg ist.<br />

02 WAS KÖNNEN DIE INDUSTRIE-PCS VON EFCO, WAS ANDERE NICHT KÖNNEN?<br />

In erster Linie sind dies unsere 16 digitalen IOs. Damit<br />

übernimmt der Industrie-PC Aufgaben von Ablaufsteuerungen<br />

oder kleinen SPSen. Den Programmierern bleibt ein<br />

Systemwechsel erspart – sie erstellen die komplette Software<br />

in ihrer gewohnten Programmierumgebung. Damit dies<br />

möglichst einfach und ohne große Einarbeitungszeit gelingt,<br />

liefern wir mit allen Rechnern eine Beispielapplikation mit –<br />

einschließlich Quelltext. EFCO hat sich von Anfang an auf das<br />

industrielle Umfeld fokussiert. Im Schaltschrank respektive<br />

auf der 24-Volt-Ebene kann es schon mal Transienten<br />

beziehungsweise Spannungsspitzen geben. Diese fangen wir<br />

mit Schutzschaltungen in den Industrie-PCs ab; auch alle<br />

Ein- und Ausgänge sind durch Suppressordioden (TVS)<br />

geschützt. So vermeiden wir Defekte und damit Kopfschmerzen<br />

und Kosten auf Seiten unserer Kunden. Zudem setzen wir<br />

auf ein modulares Geräte design – was zum einen das<br />

Maßschneidern für die jeweilige Applikation vereinfacht, aber<br />

auch für eine gute Reparierbarkeit sorgt.<br />

28 <strong>INDUSTRIELLE</strong> <strong>AUTOMATION</strong> <strong>2023</strong>/03 www.industrielle-automation.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!