13.04.2023 Aufrufe

INDUSTRIELLE AUTOMATION 3/2023

INDUSTRIELLE AUTOMATION 3/2023

INDUSTRIELLE AUTOMATION 3/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KOMPONENTEN UND SOFTWARE<br />

ELEKTRONIKANWENDUNGEN<br />

PLATZSPAREND VERPACKEN<br />

Die OKW-Gehäusereihe Connect ist prädestiniert für<br />

kabelgebundene Anwendungen in der Hand, auf dem<br />

Tisch, an der Wand oder frei hängend. Ab sofort ergänzen<br />

drei schmalere Gehäuseausführungen das Standardangebot.<br />

Zwei Kunststoffschalen,<br />

die schraubenlos miteinander<br />

verrastet werden, bilden das<br />

Connect-Grundgehäuse. Beide<br />

Stirnseiten sind so gestaltet, dass sie<br />

wahlweise konturbündig geschlossen<br />

oder mit Kabeltüllen ausgestattet<br />

werden können. Jetzt hat der<br />

Hersteller die bestehenden Abmessungen<br />

um zwei Größen 60 × 42 × 22, 90 × 42 × 22 und<br />

120 × 42 × 22 mm (L × B × H) ergänzt. So lassen sich miniaturisierte<br />

Elektronikanwendungen noch platzsparender ummanteln.<br />

www.okw.com<br />

LEISTUNGSELEKTRONIK EFFIZIENT KÜHLEN<br />

CTX Thermal Solutions präsentiert auf der PCIM Europe sein<br />

Produktprogramm an effizienten Kühllösungen für industrielle<br />

Elektronikanwendungen. Das Angebot reicht von<br />

kleinen SMD-Kühlkörpern über extrudierte und kaltfließgepresste<br />

Kühlkörper bis hin zu Hochleistungskühlkörpern<br />

mit hoher Rippendichte sowie Heatpipe-Systemen und<br />

Flüssigkeitskühlkörpern. Profilkühlkörper aus Aluminiumstranggusslegierungen<br />

sind der Klassiker unter den Kühllösungen.<br />

Sie führen Wärme über ihre große Oberfläche und<br />

natürliche Konvektion zuverlässig ab. CTX bietet Standardprofile<br />

und applikationsspezifischen Strangkühlkörper. Bei<br />

Bedarf können extrudierte Kühlkörper mit Lüftern oder<br />

Heatpipe-Systemen kombiniert werden. Kaltfließgepresste<br />

Kühlkörper aus Reinaluminium oder -kupfer besitzen sehr<br />

gute thermische und mechanische Eigenschaften. Dank<br />

ihrer speziellen Rippenform und -anordung besitzen sie eine<br />

besondere Strömungsdynamik,<br />

hohe Strömungsgeschwindigkeiten<br />

und einen lageunabhängigen<br />

Wirkungsgrad.<br />

www.ctx.eu<br />

AUTOMATISIERUNGSKOMPLETTLÖSUNG FÜR<br />

REGALBEDIENGERÄTE<br />

Die Ansprüche an die<br />

Umschlagleistung in der<br />

Intralogistik wachsen<br />

stetig. Um diese Herausforderungen<br />

zu meistern,<br />

liefert SEW-Eurodrive mit<br />

dem Baukasten Movi-C<br />

eine Automatisierungslösung<br />

für Regalbediengeräte. Movi-C ist eine Komplettlösung<br />

für Automatisierungsaufgaben, um standardisierte Ein- oder<br />

Mehrachsapplikationen sowie kundenspezifische Applikationen<br />

zu realisieren. Auch die Umsetzung komplexer Motion-<br />

Control-Anwendungen ist möglich. Der Baukasten umfasst<br />

Software für Planung, Inbetriebnahme und Betrieb, Steuerungs-<br />

und Regelungskomponenten sowie Getriebemotor.<br />

Dank der Einkabeltechnik Movilink DDI ist nur noch eine<br />

digitale Schnittstelle erforderlich. Die Softwaremodule<br />

Movikit verkürzen Inbetriebnahmezeiten und kommen in<br />

einem Regalbediengerät parallel zum Einsatz: Movikit Stacker<br />

Crane Effidrive, Movikit Multi Axis Controller und Movikit<br />

Positioning. Das Modul Movikit Antisway hilft, Geräte zu<br />

stabilisieren, sodass Mastschwingungen und Pendelbewegungen<br />

auf ein Minimum reduziert werden. Zusätzlich wird die<br />

Mechanik geschont. Außerdem ermöglicht Movisafe eine<br />

sichere Position in Verbindung mit Rampenüberwachung.<br />

www.sew-eurodrive.de<br />

VIELSEITIGE MASCHINEN-<br />

UND SIGNALLEUCHTEN<br />

IPF hat sein Portfolio an<br />

Maschinen- und Signalleuchten<br />

erweitert mit den<br />

quaderförmigen LED-<br />

Maschinenleuchten der Baureihe EM55 und der Mehrfarben-<br />

LED-Signalleuchte EZ180420 mit auffälliger Leuchtenabdeckung.<br />

Die LED-Maschinenleuchten EM55 haben ein<br />

effektives Temperaturmanagement und sind auch in rauen<br />

Arbeitsumgebungen einsetzbar. Eine Besonderheit der<br />

Signalleuchten EZ180420 ist eine domförmige Frontabdeckung<br />

aus Kunststoff, durch die die Leuchtsignale auch<br />

seitlich immer gut zu erkennen sind. Standardmäßig geben<br />

die Signalleuchten die Farben Rot, Grün und Blau aus.<br />

www.ipf.de<br />

38 <strong>INDUSTRIELLE</strong> <strong>AUTOMATION</strong> <strong>2023</strong>/03 www.industrielle-automation.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!