05.06.2023 Aufrufe

MASCHINEN & TECHNIK | Juni / Juli 2023

Messeausgabe zur demopark 2023 – Europas größte Freilandausstellung für die grüne Branche

Messeausgabe zur demopark 2023 – Europas größte Freilandausstellung für die grüne Branche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

H20 – 028<br />

B-212<br />

© Palfinger<br />

Weiter geht die Fahrt durch die Touristenstadt am<br />

Bodensee. Die Attraktivität von Plätzen und Straßen<br />

wird besonders durch die Gestaltung des Straßenund<br />

Platzraums bestimmt. Für den Wohlfühlcharakter<br />

sorgen bei Touristen ausreichend Sitzgelegenheiten<br />

auf Bänken und Spielgeräte für die kleinen Gäste und<br />

Bürger. Das hat die Stadt erkannt und investiert in<br />

regelmäßigen Abständen. Da man die Grünflächen<br />

nicht mit schwerem Gerät befahren kann, greift der<br />

Bauhof auch an dieser Stelle auf den Kleinkran mit<br />

Greifer zurück. „Statt wie früher die Löcher für Fundamente<br />

von Hand auszuheben, können wir das nun<br />

ganz bequem mit dem Greifer am Ladekran machen.<br />

So sparen wir uns jede Menge Zeit ein“, erklärt Thorsten<br />

Pechar. Auf das Allround-Fahrzeug mit integrierter<br />

Hebetechnik will der Städtische Bauhof bei den<br />

täglich anfallenden Routineaufgaben, wie der Grünflächenpflege,<br />

nicht verzichten.<br />

Nicht alle Einsatzbereiche des PK 3400 sind für die<br />

breite Öffentlichkeit sichtbar. Oft wird das kleine Hubwunder<br />

bei Arbeiten eingesetzt, die fernab der idyllischen<br />

Straßenzüge der Uferpromenade anfallen.<br />

Der Kleinkran mit Gehänge wird regelmäßig bei der<br />

Reinigung von Schächten, Brunnen und Abwasseranlagen<br />

benötigt. Hier wird das Fahrzeug maximal gefordert<br />

und kommt dabei zeitweise an seine Grenzen.<br />

Dank der hydraulischen Stützen zur Absicherung des<br />

Fahrzeugs lassen sich bis zu 4,8 m Reichweite mit<br />

dem 3-teiligen Teleskoparm des Palfinger-Krans realisieren.<br />

In voll ausgefahrenem Zustand kann der PK<br />

3400 kraftvoll bis zu 640 kg heben.<br />

Thorsten Pechar zieht abschließend ein positives<br />

Fazit über das Technikwunder des städtischen Betriebshofs:<br />

„Auch wenn wir den Palfinger Ladekran<br />

PK 3400 nicht täglich im Einsatz haben,<br />

so ergänzt er unser Allround-Fahrzeug<br />

perfekt. Bei zahlreichen Arbeiten kommen<br />

wir mit unserer »Manneskraft« an die<br />

Grenzen und dann ist der PK 3400 unser<br />

Dritter Mann an Bord des Einsatzfahrzeugs."<br />

1 2<br />

Fliegl Fahrzeugbau GmbH<br />

Oberpöllnitzer Straße 8<br />

D-07819 Triptis<br />

SAFETY FIRST<br />

Der StoneMaster mit dem<br />

klapp- und schwenkbaren<br />

Stehpodest MoveSecure<br />

q +49 36482 830-0<br />

p +49 36482 830-60<br />

E triptis@fliegl.com<br />

www.fliegl-trailer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!