06.07.2023 Aufrufe

BIBER 07_23 Ansicht

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IMPRESSUM<br />

MEDIENINHABER:<br />

Biber Verlagsgesellschaft mbH, Quartier 21,<br />

Museumsplatz 1, E-1.4, 1<strong>07</strong>0 Wien<br />

HERAUSGEBER:<br />

Simon Kravagna<br />

KONTAKT: biber Verlagsgesellschaft mbH Quartier 21, Museumsplatz 1,<br />

E-1.4, 1<strong>07</strong>0 Wien<br />

Tel: +43/1/ 9577528 redaktion@dasbiber.at, abo@dasbiber.at<br />

WEBSITE: www.dasbiber.at<br />

CHEFREDAKTEURIN:<br />

Aleksandra Tulej<br />

KULTUR & LEITUNG AKADEMIE:<br />

Nada El-Azar-Chekh<br />

FOTOCHEFIN:<br />

Zoe Opratko<br />

ART DIRECTOR: Dieter Auracher<br />

KOLUMNIST:INNEN:<br />

Ivana Cucujkić-Panić, Dennis Miskić, Özben Önal<br />

LEKTORAT: Florian Haderer<br />

ÖAK GEPRÜFT laut Bericht über die Jahresprüfung im 2. HJ 2022:<br />

Druckauflage 85.000 Stück<br />

Verbreitete Auflage 80.700 Stück<br />

Die Offenlegung gemäß §25 MedG ist unter<br />

www.dasbiber.at/impressum abrufbar.<br />

DRUCK: Mediaprint<br />

REDAKTION, FOTOGRAFIE & ILLUSTRATION:<br />

Maria Lovrić-Anušić, Šemsa Salioski, Dione Azemi, Anja Bachleitner,<br />

Atila Vadoc<br />

VERLAGSLEITUNG :<br />

Aida Durić<br />

MARKETING & ABO:<br />

Şeyda Gün<br />

REDAKTIONSHUND:<br />

Casper<br />

BUSINESS DEVELOPMENT:<br />

Andreas Wiesmüller<br />

GESCHÄFTSFÜHRUNG:<br />

Wilfried Wiesinger<br />

Erklärung zu gendergerechter Sprache:<br />

In welcher Form bei den Texten gegendert wird, entscheiden die<br />

jeweiligen Autoren und Autorinnen selbst: Somit bleibt die Authentizität<br />

der Texte erhalten – wie immer „mit scharf“.<br />

BEZAHLTE ANZEIGE<br />

KUNST & KULTUR<br />

IN DER STAHLSTADT<br />

LINZ ERLEBEN!<br />

Deine Pride ist noch nicht vorbei? Dann besuche<br />

doch die Ausstellung „QUEER. Vielfalt ist unsere<br />

Natur“ im OK Linz, die einen aufregenden Bogen<br />

zwischen Queerness in der Natur, bis hin zur Popkultur<br />

spannt. Niemals ohne deine Geschwister?<br />

Dann besuche das Lentos Kunstmuseum mit seiner<br />

aktuellen Schau „Sisters & Brothers. 500 Jahre<br />

Geschwister in der Kunst“. Warum Linz auch die<br />

„Stahlstadt“ an der Donau genannt wird, erfahrt ihr<br />

zudem bei Führungen, Werkstouren und Workshops<br />

in der voestalpine Stahlwelt. Vorwärts blickt auch<br />

das Ars Electronica Festival. Vom 6.–10. September<br />

denkt es als größtes europäisches Festival für Kunst,<br />

Technologie und Gesellschaft unter dem Motto „Wem<br />

gehört die Wahrheit?“ die Zukunft neu.<br />

© Marko Mestrovič<br />

Neugierig auf Linz?<br />

Wir empfehlen einen 3-Tages-<br />

Kurzurlaub ab 134 Euro pro<br />

Person, inklusive Übernachtung<br />

im Hotel, Frühstück und<br />

der Linz-Card, mit der ihr<br />

freien Museumseintritt, Öffi-<br />

Ticket und eine Pöstlingbergbahn-Fahrt<br />

zugleich in der<br />

Tasche habt.<br />

Jetzt hier<br />

buchen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!