12.07.2023 Aufrufe

ZUKUNFT Fichtelgebirge #9 2023/2024

"ZUKUNFT Fichtelgebirge" liefert gebündelte Informationen zu Innovation und Fortschritt im Fichtelgebirge. Das Magazin möchte den Um- und Aufbruch in der Region begleiten und den Blick insbesondere auf chancenträchtige Entwicklungen richten. Im diesjährigen Schwerpunkt rückt das Magazin u. a. die Vorzüge der Regionalität im Zeitalter der Globalisierung in den Mittelpunkt. Die Rubriken ‚Freiraum für Macher‘, ‚Leben & Freizeit‘ sowie ‚Bildung & Karriere‘ bilden zusammen mit den ‚Meilensteinen für die Zukunftsentwicklung‘ und ‚Genießen‘ viele interessante Bereiche des Lebens- und Wirtschaftsraums und der Tourismusregion Fichtelgebirge ab. Erscheinungsweise: Einmal jährlich. Herausgeber: Förderverein Fichtelgebirge e. V. Chefredakteur: Dr. Oliver van Essenberg. Gestaltung: buero arndt schatz, Selb. Das Magazin ist auch als kostenlose Printversion erhältlich. Interessenten können diese – auch in größerer Menge - unter info@foerderverein-fichtelgebirge.de anfordern (Portogebühren übernimmt der Empfänger)

"ZUKUNFT Fichtelgebirge" liefert gebündelte Informationen zu Innovation und Fortschritt im Fichtelgebirge. Das Magazin möchte den Um- und Aufbruch in der Region begleiten und den Blick insbesondere auf chancenträchtige Entwicklungen richten. Im diesjährigen Schwerpunkt rückt das Magazin u. a. die Vorzüge der Regionalität im Zeitalter der Globalisierung in den Mittelpunkt. Die Rubriken ‚Freiraum für Macher‘, ‚Leben & Freizeit‘ sowie ‚Bildung & Karriere‘ bilden zusammen mit den ‚Meilensteinen für die Zukunftsentwicklung‘ und ‚Genießen‘ viele interessante Bereiche des Lebens- und Wirtschaftsraums und der Tourismusregion Fichtelgebirge ab. Erscheinungsweise: Einmal jährlich.
Herausgeber: Förderverein Fichtelgebirge e. V. Chefredakteur: Dr. Oliver van Essenberg. Gestaltung: buero arndt schatz, Selb. Das Magazin ist auch als kostenlose Printversion erhältlich. Interessenten können diese – auch in größerer Menge - unter info@foerderverein-fichtelgebirge.de anfordern (Portogebühren übernimmt der Empfänger)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FREUNDSCHAFTSWOCHEN

MEILENSTEINE

Die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen

setzen ein Zeichen für freundschaftlich-grenzenloses

Miteinander im gemeinsamen

Lebens- und Verflechtungsraum.

Ausgehend vom oberfränkischen Selb und

tschechischen Aš wird die Kooperation in der

Region gestärkt.

Im dreißigjährigen Jubiläumsjahr der Euregio Egrensis zeigen

Beteiligte aus Böhmen, Bayern, Sachsen und Thüringen

der Bevölkerung, welche historische und zukunftsorientierte

Bedeutung diese Region in der Mitte Europas hat. Dr.

Elisabeth Leurs, Geschäftsführerin der Selb 2023 gGmbH,

formuliert: „Unter dem Motto ‚Gemeinsam.Chancen.Gestalten‘

feiern wir die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen

als den Impuls für die weitere und nachhaltige

Vertiefung der Kontakte zwischen beiden Ländern auf allen

Ebenen.“

Zwischenfazit: Gemeinsame Veranstaltungen haben die

Verbundenheit gestärkt und Gäste von hüben und drüben

für die Region interessiert. Mit den Bayerisch-Tschechischen

Freundschaftswochen wurden Chancen benannt und Wege

für eine gemeinsame grenzüberschreitende Region geebnet:

über die Musik, die Kunst und den Sport. Oder bei Begegnungen

in der Natur als Radtour, Laufgruppe und Wandertour.

Deutlich wurde: Sprachbarrieren sind überwindbar.

Die Bayerisch-Tschechischen-Freundschaftswochen zeigen

eine Fülle der Gemeinsamkeiten. Das alles fortzuführen,

dazu sind alle herzlich eingeladen, sich auch weiterhin diesund

jenseits der Grenze auf Entdeckungstour zu begeben

und spannende Begegnungen mit den Nachbarn zu suchen

und zu erleben.

Illumination am Grafenmühlweiher,

Selb. Foto:

Selb23 / Chris Rabe

Pablo Schindelmann, Geschäftsführer der Selb 2023

gGmbH: „Begegnungen zwischen Nachbarn dienen dem

Kennenlernen und gegenseitigen Verstehen – oder? Wir

ZUKUNFT Fichtelgebirge N°9 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!