12.07.2023 Aufrufe

ZUKUNFT Fichtelgebirge #9 2023/2024

"ZUKUNFT Fichtelgebirge" liefert gebündelte Informationen zu Innovation und Fortschritt im Fichtelgebirge. Das Magazin möchte den Um- und Aufbruch in der Region begleiten und den Blick insbesondere auf chancenträchtige Entwicklungen richten. Im diesjährigen Schwerpunkt rückt das Magazin u. a. die Vorzüge der Regionalität im Zeitalter der Globalisierung in den Mittelpunkt. Die Rubriken ‚Freiraum für Macher‘, ‚Leben & Freizeit‘ sowie ‚Bildung & Karriere‘ bilden zusammen mit den ‚Meilensteinen für die Zukunftsentwicklung‘ und ‚Genießen‘ viele interessante Bereiche des Lebens- und Wirtschaftsraums und der Tourismusregion Fichtelgebirge ab. Erscheinungsweise: Einmal jährlich. Herausgeber: Förderverein Fichtelgebirge e. V. Chefredakteur: Dr. Oliver van Essenberg. Gestaltung: buero arndt schatz, Selb. Das Magazin ist auch als kostenlose Printversion erhältlich. Interessenten können diese – auch in größerer Menge - unter info@foerderverein-fichtelgebirge.de anfordern (Portogebühren übernimmt der Empfänger)

"ZUKUNFT Fichtelgebirge" liefert gebündelte Informationen zu Innovation und Fortschritt im Fichtelgebirge. Das Magazin möchte den Um- und Aufbruch in der Region begleiten und den Blick insbesondere auf chancenträchtige Entwicklungen richten. Im diesjährigen Schwerpunkt rückt das Magazin u. a. die Vorzüge der Regionalität im Zeitalter der Globalisierung in den Mittelpunkt. Die Rubriken ‚Freiraum für Macher‘, ‚Leben & Freizeit‘ sowie ‚Bildung & Karriere‘ bilden zusammen mit den ‚Meilensteinen für die Zukunftsentwicklung‘ und ‚Genießen‘ viele interessante Bereiche des Lebens- und Wirtschaftsraums und der Tourismusregion Fichtelgebirge ab. Erscheinungsweise: Einmal jährlich.
Herausgeber: Förderverein Fichtelgebirge e. V. Chefredakteur: Dr. Oliver van Essenberg. Gestaltung: buero arndt schatz, Selb. Das Magazin ist auch als kostenlose Printversion erhältlich. Interessenten können diese – auch in größerer Menge - unter info@foerderverein-fichtelgebirge.de anfordern (Portogebühren übernimmt der Empfänger)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LUISENBURG-FESTSPIELE

LEBEN UND FREIZEIT

Die gigantische Felsenbühne auf der

Luisenburg bietet mehr als „großes

Kino“, nämlich ein einmaliges

Live-Erlebnis, so unmittelbar und anschaulich,

als wäre man mittendrin.

Knisternde Spannung, bewegende

Gefühle und menschliche Dramen

sind die Zutaten, aus denen ein

Programm entsteht, das lebensnahe

Einsichten mit guter Unterhaltung

verbindet. Das ist das Erlebnis „Luisenburg“,

unvergessene Momente

und bleibende Eindrücke, die länger

wirken, als ein Theaterabend dauert.

SCHAUSPIELKUNST, SO

SPANNEND WIE UNTERHALTSAM

Wie in dem neuen Familienschauspiel

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST,

das den ursprünglichen französischen

Märchenstoff neu interpretiert. Das

ist ein Stück für die ganze Familie,

wie es bei den Festspielen eine schöne

Tradition ist.

Mit dem neuen Musical FRANKEN-

STEIN kommt der weltberühmte

Roman von Mary Shelley als spektakuläres

Musikdrama auf die Luisenburg.

Die Uraufführung erzählt die

Geschichte des jungen Wissenschaftlers

Viktor Frankenstein, der sich auf

die Suche nach dem Unmöglichen an

Eisi Gulp als Boandlkramer

und Wolfgang Maria Bauer als

Brandner Kaspar in BRANDNER

KASPAR 2 - ER KEHRT ZURÜCK

der Schwelle von Leben und Tod begibt.

Zerrissen zwischen den wissenschaftlichen

Verheißungen und der

Liebe, stößt er an die Grenzen von

Liebe, Moral und dem Leben selbst.

Das ist in der Tradition von ANDRE-

AS HOFER, DIE PÄPSTIN und DER

NAME DER ROSE wieder ein Schicksalsdrama

mit großartiger Musik,

spannend und ergreifend erzählt.

ZUKUNFT Fichtelgebirge N°9 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!