14.07.2023 Aufrufe

reformleben - Nr. 51 - Biologisches Alter

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medizinische Leitlinien –<br />

Ergänzung vernachlässigt<br />

Erstaunlich ist nur: obgleich die etablierte<br />

medikamentöse Therapie der Herzinsuffizienz<br />

immer noch nicht optimal, nicht nebenwirkungsarm<br />

ist, wurde die sehr gut verträgliche<br />

Nahrungsergänzung bisher nicht in die Leitlinien<br />

aufgenommen. Da der Naturstoff nicht<br />

verschreibungspflichtig ist, können gesunde<br />

wie herzinsuffiziente Patientinnen/Patienten<br />

eigenständig entscheiden, ob sie ihn nutzen<br />

wollen, oder nicht.<br />

Zudem ist bei Herzleistungsstörung und<br />

Muskelschwäche an den Magnesiumbedarf<br />

zu denken. Zur vorsichtigen Substitution sind<br />

100 mg Magnesium pro Tag, bei Symptomen<br />

und Mangelerscheinungen um 500 mg täglich<br />

sinnvoll. Lange Zeit wurde darauf auch in der<br />

Kardiologie wenig geachtet.<br />

Etlichen guten Erfahrungen entgegen, wird<br />

immer wieder auch der Sinn von Omega-<br />

3-Fettsäuren infrage gestellt, obgleich die<br />

sich bereits zum Schutz vor dem plötzlichen<br />

Herztod als wirksam erwiesen hatten. Omega-3-Fettsäuren<br />

werden primär von Pflanzen<br />

gebildet. Ein hoher Anteil von Alpha-Linolensäure<br />

(Omega-3) ist im Leinöl, noch langkettigere<br />

Fettsäuren entstehen in Meeresalgen.<br />

Nach der Aufnahme mit der Nahrung oder<br />

aus Nahrungsergänzungsmitteln ersetzen<br />

diese Fettsäuren in den Membranen sämtlicher<br />

Körperzellen die entzündungsfördernde<br />

Arachidonsäure, die überwiegend aus Nahrung<br />

tierischer Herkunft, nicht nur aus Schlachtprodukten,<br />

in beträchtlicher Menge auch aus<br />

Hühnereiern stammt. Arachidonsäure triggert<br />

Entzündung und Bildung von Blutgerinnseln,<br />

Kapillaren werden verengt. Omega-3-Fettsäuren<br />

wirken dem entgegen. Wahrscheinlich<br />

schützt eine höhere Aufnahme als in der Zivilisationskost<br />

enthalten auch vor entzündlichen/<br />

degenerativen Nerven- und Hirnerkrankungen.<br />

Mit Leinöl, etwa 30 ml pro Tag, bei besonderem<br />

Bedarf mehr und zusätzlich EPA/DHA<br />

aus Meeresalgen kann einfach und günstig<br />

guter Nutzen entstehen. Mehr als aus manchen<br />

Vorurteilen und Meinungsbekundungen.<br />

Dr. med. Klaus Mohr<br />

Artikel und mehr<br />

online<br />

12 | <strong>reformleben</strong> 04/2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!