14.07.2023 Aufrufe

reformleben - Nr. 51 - Biologisches Alter

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BUCH-Empfehlungen<br />

Verzuckerung beschleunigt die <strong>Alter</strong>ung<br />

Der Glukose-Trick<br />

Welches Frühstück löst Fressattacken aus? Welches<br />

Essen verursacht Stimmungsschwankungen?<br />

Warum ist Salat die beste Vorspeise und<br />

weshalb ist die Reihenfolge beim Essen relevant?<br />

· Autor: Jessie Inchauspé<br />

· 336 Seiten, broschiert<br />

· Erschienen: 01/2022<br />

Hier bestellen<br />

13,00 €<br />

Ein gewisses Maß an Verzuckerung und AGE-<br />

Bildung ist normal und unbedenklich. Übersteigt<br />

die Verzuckerung allerdings die natürlichen<br />

Kapazitätsgrenzen unseres Körpers, dann<br />

kann die Glykierung auf Dauer die Gewebe aller<br />

Organe schädigen. Es entstehen viele AGEs,<br />

die wiederum als Signalgeber Entzündungsprozesse<br />

aktivieren oder die Durchlässigkeit<br />

der Gefäßwände erhöhen können.<br />

Ganz besonders gut lässt sich Verzuckerung<br />

an der Haut feststellen. <strong>Alter</strong>sflecken und der<br />

Verlust der Hautelastizität sind die offensichtlichsten<br />

Zeichen von Glykierung. Zuckermoleküle<br />

heften sich, im Falle der Haut, an die<br />

Kollagenfasern und lösen auf diese Weise eine<br />

Art von Karamellisierung und somit eine Verhärtung<br />

aus. Der Blick auf die Haut ist für uns<br />

die offensichtlichste Möglichkeit Glykierung<br />

zu beobachten. Natürlich finden die gleichen<br />

Prozesse in allen Geweben und Organen statt.<br />

Die Glukose-Formel - Das Kochbuch<br />

Die besten Tipps, Tricks und Rezepte<br />

zur Regulierung des Blutzuckerspiegels<br />

· Autor: Veronika Pichl<br />

· 176 Seiten<br />

· Erschienen: 05/2023<br />

Hier bestellen<br />

20,00 €<br />

„Menschen mit Diabetes altern schneller. Im<br />

Schnitt liegt ihr biologisches <strong>Alter</strong> um 12 Jahre<br />

über dem von Personen ohne Diabetes.“<br />

Das chronologische <strong>Alter</strong> wird durch den Zeitpunkt<br />

der Geburt bestimmt, es bezieht sich auf<br />

die Anzahl der Jahre seit der Geburt einer Person.<br />

Das chronologische <strong>Alter</strong> ist somit leicht zu<br />

bestimmen und ist für jede Person eindeutig.<br />

Das biologische <strong>Alter</strong> hingegen beschreibt den<br />

körperlichen Zustand einer Person und wie gut<br />

dieser mit dem tatsächlichen <strong>Alter</strong> übereinstimmt.<br />

Es geht also darum, wie schnell der<br />

Körper tatsächlich altert, unabhängig davon,<br />

wie alt eine Person ist.<br />

Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die das biologische<br />

<strong>Alter</strong> beeinflussen können, darunter<br />

genetische Veranlagung, Umweltfaktoren, Lebensstil<br />

und Ernährung. Zum Beispiel können<br />

chronischer Stress, Rauchen, Alkoholkonsum,<br />

eine ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung<br />

das biologische <strong>Alter</strong> erhöhen und den<br />

Körper schneller altern lassen.<br />

14 | <strong>reformleben</strong> 04/2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!