09.08.2023 Aufrufe

Ausgabe 08/2023

Das Magazin für Herisau und Umgebung. Erscheinungsdatum: 9.8.2023

Das Magazin für Herisau und Umgebung. Erscheinungsdatum: 9.8.2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 · Kalender <strong>08</strong>/<strong>2023</strong><br />

Kalender<br />

August<br />

10. Gartensommer, 14–20 Uhr,<br />

evang.-ref. Kirchgemeindehaus<br />

11. Café unter den Bäumen, 14–21 Uhr,<br />

ChupferTrocke neben der Kirche<br />

11. Fest am Chreisel, ab 17 Uhr, Treffpunkt<br />

12. Fest am Chreisel, ab 11 Uhr, Treffpunkt<br />

12. Gasse-Treff, ab 11 Uhr, Oberdorfstrasse<br />

beim Regierungsgebäude<br />

12. SC Herisau vs. EHC Dübendorf,<br />

Testspiel, 17.15 Uhr, Sportzentrum<br />

15. Spaziergang «Schönheiten an der<br />

Thur», Club 60plus, 11.55 Uhr, Bahnhof<br />

16. Öffentlicher Arztvortrag «Manisch /<br />

Depressive Erkrankungen und<br />

Therapiemöglichkeiten», 19 Uhr,<br />

Psychiatrisches Zentrum AR<br />

17. Halbtageswanderung «e chli chürzer<br />

trete», Anmeldung bei Margrit Frehner<br />

unter 071 393 10 24<br />

17. Gartensommer, 14–20 Uhr,<br />

evang.-ref. Kirchgemeindehaus<br />

17. Minigolf und Grillplausch, Senioren<br />

der kath. Pfarrei, 14 Uhr, Minigolfanlage<br />

Krombach<br />

17. Mittagstreff, Club 60plus, 11.30 Uhr,<br />

Casino<br />

18. «Wollen Sie wippen?» – Satirisches<br />

Schauspiel mit Elisabeth Hart und Rhaban<br />

Straumann, 20.30 Uhr, Altes Zeughaus<br />

18. Café unter den Bäumen, 14–21 Uhr,<br />

ChupferTrocke neben der Kirche<br />

18. Workshop «Handlettering»,<br />

18–20.30 Uhr, Coworking am Platz 6<br />

19. SC Herisau vs. SC Rheintal, Testspiel,<br />

17.30 Uhr, Sportzentrum<br />

21. Besichtigung Remote Vision,<br />

Gewerbeverein Herisau, 17.45–21 Uhr,<br />

St. Gallerstrasse 49<br />

22. Plätz-Staldengarten (Klöntalersee),<br />

Wanderung mit Vitaswiss, Anmeldung bei<br />

Margrit Frehner unter 071 393 10 24<br />

22. Kursbeginn «Geburtsvorbereitung»,<br />

19–21 Uhr, Anmeldung: deborah.lehmann@<br />

svar.ch, Personalhaus Spital<br />

23. SC Herisau vs. PIKES Oberthurgau,<br />

Testspiel, 20 Uhr, Sportzentrum<br />

25. Rapperswil-Jona Lakers vs. Augsburger<br />

Panther, Eishockey-Testspiel, 19.45 Uhr,<br />

Sportzentrum<br />

25. Café unter den Bäumen, 14–21 Uhr,<br />

ChupferTrocke neben der Kirche<br />

26. «Usegstuehlet», 14–22 Uhr, Herisau<br />

Dorfzentrum<br />

26. «Xtreme Run Herisau», ab 10.30 Uhr,<br />

Start bei der Chälblihalle<br />

27. Sonntagscafé, 13.30–17 Uhr,<br />

Haus Wiesental<br />

28. Öffentlicher Ärztevortrag «Demenz –<br />

Was tun, wenn ich als Angehörige/r<br />

nicht mehr weiter weiss?», 18.15 Uhr,<br />

Psychiatrisches Zentrum AR<br />

29. Wanderung «Aufwärts von Aussicht zu<br />

Aussicht», Club 60plus, 7.30 Uhr,<br />

Bahnhof<br />

Regelmässig<br />

Wochenmarkt, jeden Samstag von<br />

8.30–12.30 Uhr, Obstmarkt<br />

Museum Herisau, Mittwoch<br />

bis Sonntag, 13–17 Uhr<br />

Figurentheater-Museum, jeweils am<br />

Mittwoch um 14–17 Uhr und Sonntag<br />

11–16 Uhr<br />

Kunstausstellung Otto Forster, 9. Juni -<br />

13. August, 8-20 Uhr, Spital Herisau<br />

31. Mittagstreff, Club 60plus, 11.30 Uhr,<br />

Casino<br />

September<br />

1. Saisonstart «JAMfreeday», 19 Uhr,<br />

Dä 3. Stock, Industriestrasse 28<br />

2. Kostenlose Reparaturen, pc-reparieren.ch,<br />

10–14 Uhr, Win Win Markt<br />

2. SC Herisau vs. EHC Wallisellen,<br />

Testspiel, 19.15 Uhr, Sportzentrum<br />

3. Freie Besichtigung, 14–16 Uhr,<br />

Altes Rathaus im Schwänberg<br />

3. FC Herisau vs. FC Montlingen, 15 Uhr,<br />

Ebnet<br />

4. Erzählcafé zum Thema «Was wäre<br />

wenn…», Anmeldung unter 071 353 50 30 /<br />

071 890 06 63, 14–16 Uhr,<br />

Haus Wiesenthal<br />

4. Gespräch mit dem Gemeindepräsidenten,<br />

16–18 Uhr, Gemeindehaus<br />

DEUTSCH-SCHWEIZERISCHE<br />

SATIRE IM ALTEN ZEUGHAUS<br />

Am Freitag, 18. August, gastiert das «Duo Hart<br />

auf Hart» um 20.30 Uhr im Alten Zeughaus.<br />

Elisabeth Hart und Rhaban Straumann präsentieren<br />

im Rahmen von «Kultur is Dorf» ein<br />

wortgewandtes Spiel mit subtilem Humor. Die<br />

Leipzigerin Hart und der Oltner Straumann<br />

haben kurz vor der Pandemie künstlerisch zusammengefunden,<br />

entwickelten und schrieben<br />

gemeinsam während den Lockdowns.<br />

Entstanden ist mit «Wollen Sie wippen?» ein<br />

Satirestück ohne erzieherische Inhalte. Es<br />

handelt von einer Schauspielerin und einem<br />

Schauspieler, die ein selbstgeschriebenes<br />

Stück lesen. Darin begegnen sich eine Frau<br />

und ein Mann auf einem Spielplatz. Sie Deutsche.<br />

Er Schweizer. Er ergötzt sich am Leiden<br />

der Eltern, sie findet Gefallen an der Manipulation<br />

der Spielgeräte. Mit jedem Tag wird die<br />

Verbindung zwischen den beiden Menschen<br />

auf dem Spielplatz intensiver. Er spricht über<br />

seinen Nachbarn, den netten Nazi, sie erzählt,<br />

sie verfasse eine Studie über das Grosse im<br />

Kleinen. Gemeinsam beobachten sie kleine<br />

Diktatoren im Sand und haben die Grossen<br />

der Welt vor Augen. Die Grenzen zwischen<br />

Draufsicht, Einsicht und Zuversicht schwinden,<br />

es entsteht ein Wechselspiel zwischen<br />

Beobachtenden und Beobachteten. (pd) Elisabeth Hart und Rhaban Straumann. (Bild: pd)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!