09.08.2023 Aufrufe

Ausgabe 08/2023

Das Magazin für Herisau und Umgebung. Erscheinungsdatum: 9.8.2023

Das Magazin für Herisau und Umgebung. Erscheinungsdatum: 9.8.2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Publireportage<br />

Drogerie Walhalla AG<br />

Saskia Nufer<br />

Kasernenstrasse 7<br />

9100 Herisau<br />

071 351 18 80<br />

www.drogerie-walhalla.ch<br />

Mundtrockenheit<br />

«Seit Längerem habe ich ein trockenes und unangenehmes<br />

Gefühl im Mund. Manchmal erschwert es mir sogar das<br />

Schlucken, Kauen oder Sprechen. Woran liegt das und was<br />

kann ich dagegen tun?»<br />

Ein trockener Mund tritt häufig auf, wenn über den Tag zu<br />

wenig Flüssigkeit aufgenommen wird, also weit unter den<br />

empfohlenen 1.5 Litern. Trinken Sie jedoch regelmässig und<br />

ernähren Sie sich ausgewogen, kann ein Trockenheitsgefühl<br />

verschiedene Ursachen haben. Von Mundtrockenheit spricht<br />

man, wenn die Speichelproduktion über längere Zeit unterdurchschnittlich<br />

funktioniert und das Fehlen von Mundflüssigkeit<br />

zum Leiden wird.<br />

Eine Frage des Alters – aber nicht nur<br />

Das Speichern von Feuchtigkeit in den Schleimhäuten nimmt<br />

im Alter allgemein ab. So hat das weibliche Hormon Östrogen<br />

einen direkten Einfluss auf den Feuchtigkeitsgehalt der<br />

Mundschleimhaut. Während der Wechseljahre produzieren<br />

die Eierstöcke weniger Östrogen, was sich unter anderem<br />

auch auf den Feuchtigkeitsspeicher in den Schleimhäuten<br />

auswirken kann. Ein trockener Mund ist aber nicht nur eine<br />

Frage des Alters oder des Geschlechts. Auch Stress oder<br />

Angst können Auslöser sein. Bei Gefahr setzt unser Nervensystem<br />

den Körper in Alarmbereitschaft, sodass der erhöhte<br />

Ausstoss an Adrenalin und Kortisol für einen verminderten<br />

Speichelfluss sorgt. Rauchen oder Schnarchen und gewisse<br />

Medikamente begünstigen Mundtrockenheit ebenso.<br />

Die Mundflora ins Gleichgewicht bringen<br />

Speichel schützt nicht nur unsere Zähne vor Karies, sondern<br />

reduziert auch die Verletzungsgefahr im Mund. Eine trockene<br />

Schleimhaut ist anfällig für Risse oder Aphten und mindert<br />

den Geschmackssinn. Daneben klagen Personen mit Zahnprothesen<br />

über schmerzhafte Druckstellen, da die Prothese<br />

nur mit ausreichend Flüssigkeit richtig haften kann. Eine<br />

genaue Abklärung ist wichtig, um Gegensteuer zu geben. Je<br />

nach Ausgangslage können unterschiedliche Präparate<br />

die Mundschleimhaut gesund halten oder die Speichelproduktion<br />

aktivieren. Feuchtigkeitsspendende Lutschtabletten,<br />

Leinölkapseln, Probiotika speziell für die Mundhöhle,<br />

Schüssler Salze sowie Mundspülungen mit natürlichen Wirkstoffen<br />

helfen. Fragen Sie bei uns in der Drogerie Walhalla<br />

nach. Saskia Nufer und das ganze Team berät Sie sehr gerne<br />

zu diesem und weiteren Gesundheitsthemen.<br />

Unsere Webseite:<br />

Priska Spiegel<br />

Manuela Krättli<br />

Tanja Fässler<br />

Saskia Nufer<br />

Noemi Knöpfel<br />

Brigitte Dörig-Kast<br />

Naomi Hälg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!