23.08.2023 Aufrufe

Herbert Kickl entlarvt ÖVP-Bargeld-Schmäh

Nach ÖVP-Absage stellt FPÖ in kommender Sondersitzung Antrag zu „Festung Bargeld“

Nach ÖVP-Absage stellt FPÖ in kommender Sondersitzung Antrag zu „Festung Bargeld“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 34 Donnerstag, 24. August 2023<br />

g<br />

ie Chaoskoalition<br />

d der Verankerung des <strong>Bargeld</strong>s in der Verfassung<br />

KURZ UND BÜNDIG<br />

Foto: NFZ<br />

Innenpolitik 3<br />

Strafen für „Klimakleber“<br />

Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts<br />

Unique Research<br />

für „profil“ sprechen sich 76 Prozent der Befragten<br />

für massive Gesetzesverschärfungen<br />

für sogenannte „Klimakleber“ aus. FPÖ-Generalsekretär<br />

Christian Hafenecker forderte<br />

die schwarz-grüne Bundesregierung zur Beendigung<br />

ihres Kuschelkurs gegenüber diesen<br />

„Klimaterroristen“ auf: „Wir haben dazu<br />

im November 2022 den Antrag zur Schaffung<br />

des Straftatbestands ,Behinderung der Hilfeleistung‘<br />

im Nationalrat eingebracht.“<br />

kl kündigt nach dem Scheitern der <strong>ÖVP</strong> beim „Elchtest“ für das Bareigenständigen<br />

Antrag der FPÖ zur Sicherung des <strong>Bargeld</strong>s an.<br />

Gefährliche Legalisierung<br />

Der freiheitliche Gesundheitssprecher<br />

Gerhard Kaniak (Bild) zeigte sich über die<br />

Cannabis-Legalisierung in Deutschland<br />

entsetzt: „Dieser links-grüne Drogenlegalisierungswahn<br />

ist ein Anschlag auf unsere<br />

Jugend. Nicht umsonst warnen führende<br />

Mediziner vor Cannabiskonsum gerade bei<br />

jungen Menschen. Die Folgen sind Angststörungen<br />

und Depressionen.“ Abgesehen davon,<br />

dass Cannabis als „Einstiegsdroge“ gelte,<br />

werde die Gefährlichkeit des Suchmittels<br />

von der Politik verharmlost und unterschätzt.<br />

Foto: NFZ<br />

an der Seite von Schwarz-Grün –<br />

und nicht an jener der Österreicher,<br />

die dafür den Preis zahlen müssen“,<br />

erklärte <strong>Kickl</strong>.<br />

Rote Entlastungsheuchelei<br />

Zusätzlich werden die Menschen<br />

dort massiv abgezockt, wo die Genossen<br />

regieren und die Teuerung<br />

bekämpfen könnten. Dazu müsse<br />

man nur ins SPÖ-regierte Wien<br />

schauen, wo mit Mieterhöhungen,<br />

Energiepreiswahnsinn und Gebührenlawine<br />

den Bürgern tief in die<br />

Geldbörse gegriffen werde. „Ich<br />

bin Herrn Babler und der SPÖ daher<br />

für die Sondersitzung auch deswegen<br />

dankbar, da wir Freiheitliche<br />

als einzig stabile Kraft auch<br />

ihre üble Heuchelei bei der Teuerungsbekämpfung<br />

aufzeigen werden“,<br />

betonte der FPÖ-Bundesparteiobmann.<br />

Sollte sich die Regierung weigern,<br />

die FPÖ-Vorschläge umzusetzen,<br />

dann sollte sie sofort zurücktreten<br />

und den Weg für Neuwahlen<br />

freimachen, forderet <strong>Kickl</strong>: „Dann<br />

sollen die Bürger mit einer starken<br />

FPÖ die Weichen für eine bessere<br />

Zukunft in Freiheit, Wohlstand und<br />

Sicherheit stellen können!“<br />

Foto: NFZ<br />

Einfachere „Förderung“<br />

Der freiheitliche Wirtschafts- und Energiesprecher<br />

Axel Kassegger (Bild) forderte , dass<br />

die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage für<br />

Einfamilienhäuser von der Mehrwertsteuer befreit<br />

werden sollte: „In Anbetracht der hohen<br />

Inflation, der hohen Energiepreise – und das<br />

trotz fallendem Strompreisindex – muss die<br />

Anschaffung von Photovoltaikanlagen für die<br />

Bevölkerung leistbar werden. Das verkorkste<br />

Förderungssystem der grünen Klimaministerin<br />

ist zu kompliziert. Die beste Förderung wäre<br />

ein Entfall der Mehrwertsteuer beim Kauf der<br />

Anlagen, sowie für deren Installation, Reparatur,<br />

Teiletausch und den Speichern.“<br />

SPRUCH DER WOCHE<br />

„Wird dir der Bürger unbequem,<br />

punzier’ ihn doch als<br />

rechtsextrem.“<br />

<strong>Herbert</strong> <strong>Kickl</strong><br />

21. August 2023<br />

Foto: NFZ<br />

Der FPÖ-Bundesparteiobmann<br />

zur „neuen Toleranz“ im<br />

demokratischen Diskurs der<br />

schwarz-grünen Regierung und<br />

ihrer medialen Unterstützer.<br />

BILD DER WOCHE Viel Lärm um nichts beim „Sommerloch“-<br />

Besuch des Deutschlands Kanzler Scholz bei Karl Nehammer.<br />

Foto: BKA/Andy Wenzel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!