04.09.2023 Aufrufe

Pirouette No. 07/2023 September

Junioren Grand Prix in Linz Zum wiederholten Mal fand in Linz in den beiden bewährten Hallen an der Donau, die jetzt nach der städtischen Wasser-, Gas- und Stromgesellschaft „Linz AG Eisarena“ heißen, ein Junioren Grand Prix statt. Österreich ist stets eine Stütze der ISU und organisiert immer wieder Wettbewerbe, obwohl das Land keinen großen Verband mit Dutzenden oder gar hunderten freiwilligen Helfern oder viel Geld hat. Topthemen: · DEU-Sichtungen · Junioren Grand Prix Linz & Bangkok Weiteres aus dem Inhalt: · Pirouette World Edion - Ein neues Magazin · Vorschau Nebelhorn Trophy · Interview: Darya Grimm & Michail Savitskiy · Interview: Niko Ulanovsky · Portrait: Koshiro Shimada · Sommertraining in Oberstdorf („Carmen“ für Grimm/Savitskiy, Annette Dytrt zu Gast) · Sommertraining in Belgien (Ein Tag im Schlittschuh-Camp von Jorik Hendrickx, Starostin mit 4S) · Sommertraining in der Schweiz (bei Stéphane Lambiel, Ghislain Briand hauptberuflich in Champéry, Saisonziele von Shimada ­und Vasiljevs, Neustart für Vivien Papp) · ISU-Paarlauflehrgang Oberstdorf · DEU-Juniorensichtung Dortmund (Grimm/Savitskiy Beste) · DEU-Meisterklassesichtung Oberstdorf · Schweiz: Sommercamp mit Alexei Mishin · Wettbewerbe in Nordamerika & Asien (Lake Placid, Cranberry Cup, Quebec Sommermeisterschaften, Glacier Falls Classics, Asian Open) · Japan: Gensan Summer Cup · Eisshow: One Piece on Ice · Akrobatischer Eiskunstlauf: Ultimate Figure Skating in Cergy-Pontoise · Neues aus Japan · Sommertraining in Russland · Junioren Grand Prix: Bangkok (Ein ISU-Debüt) · Junioren Grand Prix: Linz (Hagara gewinnt, Grimm & Savitskiy gewinnen) · Neues aus aller Welt Titelbild: Die Oberstdorfer Eistänzer Darya Grimm & Michail Savitskiy gewannen ihren ersten Junioren Grand Prix mit zehn Punkten Vorsprung und bestätigten damit ihre Leistungen der vergangenen Saison. Ihrem ersten Saisonziel, dem erneuten Erreichen des Juniorenfinales, sind sie damit schon recht nahe gekommen, denn bei ihrem zweiten JGP Ende September in Danzig würde ihnen ein dritter Platz genügen. Foto: Hella Höppner Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-7-september-2023.html (Erscheinungstermin 14.9.2023)

Junioren Grand Prix in Linz

Zum wiederholten Mal fand in Linz in den beiden bewährten Hallen an der Donau, die jetzt nach der städtischen Wasser-, Gas- und Stromgesellschaft „Linz AG Eisarena“ heißen, ein Junioren Grand Prix statt. Österreich ist stets eine Stütze der ISU und organisiert immer wieder Wettbewerbe, obwohl das Land keinen großen Verband mit Dutzenden oder gar hunderten freiwilligen Helfern oder viel Geld hat.

Topthemen:
· DEU-Sichtungen
· Junioren Grand Prix Linz & Bangkok

Weiteres aus dem Inhalt:
· Pirouette World Edion - Ein neues Magazin
· Vorschau Nebelhorn Trophy
· Interview: Darya Grimm & Michail Savitskiy
· Interview: Niko Ulanovsky
· Portrait: Koshiro Shimada
· Sommertraining in Oberstdorf („Carmen“ für Grimm/Savitskiy, Annette Dytrt zu Gast)
· Sommertraining in Belgien (Ein Tag im Schlittschuh-Camp von Jorik Hendrickx, Starostin mit 4S)
· Sommertraining in der Schweiz (bei Stéphane Lambiel, Ghislain Briand hauptberuflich in Champéry, Saisonziele von Shimada ­und Vasiljevs, Neustart für Vivien Papp)
· ISU-Paarlauflehrgang Oberstdorf
· DEU-Juniorensichtung Dortmund (Grimm/Savitskiy Beste)
· DEU-Meisterklassesichtung Oberstdorf
· Schweiz: Sommercamp mit Alexei Mishin
· Wettbewerbe in Nordamerika & Asien (Lake Placid, Cranberry Cup, Quebec Sommermeisterschaften, Glacier Falls Classics, Asian Open)
· Japan: Gensan Summer Cup
· Eisshow: One Piece on Ice
· Akrobatischer Eiskunstlauf: Ultimate Figure Skating in Cergy-Pontoise
· Neues aus Japan
· Sommertraining in Russland
· Junioren Grand Prix: Bangkok (Ein ISU-Debüt)
· Junioren Grand Prix: Linz (Hagara gewinnt, Grimm & Savitskiy gewinnen)
· Neues aus aller Welt

Titelbild:
Die Oberstdorfer Eistänzer Darya Grimm & Michail Savitskiy gewannen ihren ersten Junioren Grand Prix mit zehn Punkten Vorsprung und bestätigten damit ihre Leistungen der vergangenen Saison. Ihrem ersten Saisonziel, dem erneuten Erreichen des Juniorenfinales, sind sie damit schon recht nahe gekommen, denn bei ihrem zweiten JGP Ende September in Danzig würde ihnen ein dritter Platz genügen. Foto: Hella Höppner

Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-7-september-2023.html (Erscheinungstermin 14.9.2023)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13<br />

»„Die Eismaschine fuhr bereits über das Eis,<br />

aber ich hatte den unbändigen Willen, es zu<br />

schaffen und den Vierfachen endlich zu landen.<br />

Und dann klappte es. Jeder in der Eishalle<br />

schrie auf. Es war ein unglaubliches<br />

Gefühl! Seither hatte ich einige gute Versuche.<br />

Manchmal ist der Sprung noch etwas<br />

unterdreht, aber ich lande ihn recht sicher.<br />

Mein Ziel ist es, ihn sowohl im Kurzprogramm<br />

als auch in der Kür im Programm zu<br />

springen. Eine weitere Schwierigkeit, die ich<br />

einbauen möchte, ist der zweite dreifache<br />

Axel in der zweiten Programmhälfte. Ich<br />

hatte eine ganz fantastische Zeit in Finnland,<br />

ich habe dort sechs Wochen im Juni<br />

und Juli trainiert. Ich kann ohne Zweifel sagen,<br />

dass ich zur Zeit in der besten Form<br />

meines Lebens bin. Ich habe viel Vertrauen<br />

in meine Sprünge. Ich freue mich unglaublich<br />

auf die kommende Saison und darauf,<br />

meine beiden neuen Programme zu präsentieren.<br />

Das Kurzprogramm zu „Disco Inferno“<br />

wird eine neue Herausforderung, es ist<br />

sehr modern und schnell und ich muss<br />

mich komplett auf die Musik einlassen.<br />

Aber ich habe es wirklich lieben gelernt. Die<br />

Musik allein gibt mir so viel positive Energie<br />

und lässt mich einfach lostanzen, egal wie<br />

meine Stimmung zuvor war. In der Kür zu<br />

den Backstreet Boys haben wir Adams („I<br />

want it that way“) und meinen «(„Larger<br />

Than Life“) Lieblingssong der Band kombiniert.<br />

Auch dieses Programm gibt mir so viel<br />

Energie und ich liebe es einfach. Als wir die<br />

Kür entwarfen, wusste ich gar nicht, dass Jason<br />

Brown zu ähnlichen Stücken letzte Saison<br />

eine Schaulaufnummer hatte. Aber als<br />

ich es erfuhr, hat es sich wie ein Zeichen angefühlt,<br />

da Jason einer meiner Idole ist.“<br />

Nikita Starostin<br />

»„Ich versuche immer, die Grenzen meiner<br />

«<br />

Training mit Adam Solya<br />

Choreograf Adam Solya fügte hinzu:<br />

Schüler zu erweitern. Nikita ist ein ausgezeichneter<br />

Tänzer. Das schnelle Tempo im<br />

KP ist neu für ihn, aber er macht es sogar<br />

noch besser, als ich es erwartet hatte. Die<br />

Inspiration für die Kür habe ich letztes Jahr<br />

gefunden, als ich mit meinen Musical-Schülern<br />

einen Tanz zu „Larger Than Life“ einstudiert<br />

habe. Nikita hat sich damals in das Lied<br />

verliebt. Es war ein unglaublich emotionaler<br />

Moment, als Nikita den Vierfachen das erste<br />

Mal landete. Ich hatte Tränen in den Augen.<br />

Man sieht seine Schüler Tag um Tag, Monat<br />

um Monat und Jahr um Jahr jeden Tag stundenlang<br />

trainieren und dann irgendwann<br />

klappt der Vierfache und man weiß, dass<br />

sich all die harte Arbeit ausgezahlt hat.“<br />

Mit der finnischen Meisterin Janna Jyrkinen<br />

hat Starostin auch privat in Finnland sein<br />

Glück gefunden. Nach den gemeinsamen Wochen<br />

in Finnland war Jyrkinen mit Trainerin<br />

Shirshova und einigen weiteren finnischen<br />

Läufern auch in Belgien dabei. Der liebevolle<br />

und unterstützende Umgang von Starostin<br />

und Jyrkinen ist wirklich schön mit anzusehen.<br />

In der kommenden Saison wollen sie, wenn<br />

möglich, alle Wettbewerbe gemeinsam bestreiten.<br />

Der Start soll bei der Lombardia Trophy<br />

in Bergamo sein. Stark im Training fiel<br />

noch die finnische Junioren-Meisterin Iida Karhunen<br />

auf, die letztes Jahr ganz knapp das Finale<br />

der Junioren-WM verpasste. Sie sprang<br />

viele einwandfreie dreifach-dreifach-Kombinationen.<br />

Kann sie beim Junioren Grand Prix die<br />

gezeigte Trainingsleistung abrufen, könnte<br />

eine Top fünf Platzierung drin sein.•••<br />

Sommertraining in Belgien<br />

Nikita Starostin und Janna Jyrkinen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!