04.09.2023 Aufrufe

Pirouette No. 07/2023 September

Junioren Grand Prix in Linz Zum wiederholten Mal fand in Linz in den beiden bewährten Hallen an der Donau, die jetzt nach der städtischen Wasser-, Gas- und Stromgesellschaft „Linz AG Eisarena“ heißen, ein Junioren Grand Prix statt. Österreich ist stets eine Stütze der ISU und organisiert immer wieder Wettbewerbe, obwohl das Land keinen großen Verband mit Dutzenden oder gar hunderten freiwilligen Helfern oder viel Geld hat. Topthemen: · DEU-Sichtungen · Junioren Grand Prix Linz & Bangkok Weiteres aus dem Inhalt: · Pirouette World Edion - Ein neues Magazin · Vorschau Nebelhorn Trophy · Interview: Darya Grimm & Michail Savitskiy · Interview: Niko Ulanovsky · Portrait: Koshiro Shimada · Sommertraining in Oberstdorf („Carmen“ für Grimm/Savitskiy, Annette Dytrt zu Gast) · Sommertraining in Belgien (Ein Tag im Schlittschuh-Camp von Jorik Hendrickx, Starostin mit 4S) · Sommertraining in der Schweiz (bei Stéphane Lambiel, Ghislain Briand hauptberuflich in Champéry, Saisonziele von Shimada ­und Vasiljevs, Neustart für Vivien Papp) · ISU-Paarlauflehrgang Oberstdorf · DEU-Juniorensichtung Dortmund (Grimm/Savitskiy Beste) · DEU-Meisterklassesichtung Oberstdorf · Schweiz: Sommercamp mit Alexei Mishin · Wettbewerbe in Nordamerika & Asien (Lake Placid, Cranberry Cup, Quebec Sommermeisterschaften, Glacier Falls Classics, Asian Open) · Japan: Gensan Summer Cup · Eisshow: One Piece on Ice · Akrobatischer Eiskunstlauf: Ultimate Figure Skating in Cergy-Pontoise · Neues aus Japan · Sommertraining in Russland · Junioren Grand Prix: Bangkok (Ein ISU-Debüt) · Junioren Grand Prix: Linz (Hagara gewinnt, Grimm & Savitskiy gewinnen) · Neues aus aller Welt Titelbild: Die Oberstdorfer Eistänzer Darya Grimm & Michail Savitskiy gewannen ihren ersten Junioren Grand Prix mit zehn Punkten Vorsprung und bestätigten damit ihre Leistungen der vergangenen Saison. Ihrem ersten Saisonziel, dem erneuten Erreichen des Juniorenfinales, sind sie damit schon recht nahe gekommen, denn bei ihrem zweiten JGP Ende September in Danzig würde ihnen ein dritter Platz genügen. Foto: Hella Höppner Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-7-september-2023.html (Erscheinungstermin 14.9.2023)

Junioren Grand Prix in Linz

Zum wiederholten Mal fand in Linz in den beiden bewährten Hallen an der Donau, die jetzt nach der städtischen Wasser-, Gas- und Stromgesellschaft „Linz AG Eisarena“ heißen, ein Junioren Grand Prix statt. Österreich ist stets eine Stütze der ISU und organisiert immer wieder Wettbewerbe, obwohl das Land keinen großen Verband mit Dutzenden oder gar hunderten freiwilligen Helfern oder viel Geld hat.

Topthemen:
· DEU-Sichtungen
· Junioren Grand Prix Linz & Bangkok

Weiteres aus dem Inhalt:
· Pirouette World Edion - Ein neues Magazin
· Vorschau Nebelhorn Trophy
· Interview: Darya Grimm & Michail Savitskiy
· Interview: Niko Ulanovsky
· Portrait: Koshiro Shimada
· Sommertraining in Oberstdorf („Carmen“ für Grimm/Savitskiy, Annette Dytrt zu Gast)
· Sommertraining in Belgien (Ein Tag im Schlittschuh-Camp von Jorik Hendrickx, Starostin mit 4S)
· Sommertraining in der Schweiz (bei Stéphane Lambiel, Ghislain Briand hauptberuflich in Champéry, Saisonziele von Shimada ­und Vasiljevs, Neustart für Vivien Papp)
· ISU-Paarlauflehrgang Oberstdorf
· DEU-Juniorensichtung Dortmund (Grimm/Savitskiy Beste)
· DEU-Meisterklassesichtung Oberstdorf
· Schweiz: Sommercamp mit Alexei Mishin
· Wettbewerbe in Nordamerika & Asien (Lake Placid, Cranberry Cup, Quebec Sommermeisterschaften, Glacier Falls Classics, Asian Open)
· Japan: Gensan Summer Cup
· Eisshow: One Piece on Ice
· Akrobatischer Eiskunstlauf: Ultimate Figure Skating in Cergy-Pontoise
· Neues aus Japan
· Sommertraining in Russland
· Junioren Grand Prix: Bangkok (Ein ISU-Debüt)
· Junioren Grand Prix: Linz (Hagara gewinnt, Grimm & Savitskiy gewinnen)
· Neues aus aller Welt

Titelbild:
Die Oberstdorfer Eistänzer Darya Grimm & Michail Savitskiy gewannen ihren ersten Junioren Grand Prix mit zehn Punkten Vorsprung und bestätigten damit ihre Leistungen der vergangenen Saison. Ihrem ersten Saisonziel, dem erneuten Erreichen des Juniorenfinales, sind sie damit schon recht nahe gekommen, denn bei ihrem zweiten JGP Ende September in Danzig würde ihnen ein dritter Platz genügen. Foto: Hella Höppner

Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-7-september-2023.html (Erscheinungstermin 14.9.2023)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31<br />

Brightman. Hier dominierten Bewertungen<br />

von +2 und +3 für sämtliche Elemente und erneut<br />

sehr hohe Levels. Celina Fradji & Jean-<br />

Hans Fourneaux aus der französischen Schule<br />

von Karine Arribert in Villars de Lans hatten<br />

kurioserweise ebenfalls „Still Loving You“ für<br />

ihren Rhythmustanz gewählt, aber als zweites<br />

Stück „Back in Black“ von AC/DC und Tangos in<br />

der Kür (mit gemischten Levels in beiden Programmen).<br />

Ebenfalls noch auf das Treppchen<br />

kamen überraschend die in Vancouver trainierenden<br />

Südkoreaner Jinny Kim & Namu Lee,<br />

die bei der Junioren-WM im März <strong>2023</strong> nur 25.<br />

geworden waren. Die Berliner Alexia Kruk (16)<br />

und Jan Eisenhaber (18) liefen im Rhythmustanz<br />

mit ein paar kleinen Wacklern zu drei<br />

Songs von Michael Jackson und in der Kür<br />

durchaus ansprechend, wenn auch noch nicht<br />

mit hohem Tempo zu Tangos. Mit ihnen war<br />

Co-Trainerin Robynne Tweedale gekommen,<br />

die direkt zuvor noch bei der Sichtung in<br />

Oberstdorf ihr Meisterpaar betreut hatte.<br />

Haupttrainer Stefano Caruso war derweil in Sri<br />

Lanka bei einem schon lange zuvor geplanten<br />

Wohltätigkeitstrip, um Geld für arme Kinder<br />

aus dem Land zu sammeln.<br />

Bei den Männern kam der Japaner Rio Nakata<br />

aus Chiba zu einem sehr knappen Sieg, denn<br />

er war der einzige mit gelungenem und sogar<br />

erstklassigem Vierfachen (T). Der Franzose<br />

Männer | JGP Bangkok<br />

KP Kür Pkt<br />

1 Rio Nakata – Japan 3 1 217.65<br />

2 Francois Pitot – Frankreich 2 2 217.50<br />

3 Yanhao Li – Neuseeland 4 3 210.08<br />

4 Jacob Sanchez – Ver. Staaten 1 5 201.49<br />

5 Minkyu Seo – Südkorea 5 4 196.12<br />

6 Michael Xie – Ver. Staaten 11 6 181.06<br />

7 Tamir Kuperman – Israel 10 8 178.45<br />

8 Wenbao Han – China 8 10 175.73<br />

9 Grayson Long – Kanada 9 9 172.94<br />

10 Yu-Hsiang Li – Taiwan 6 12 172.66<br />

11 Rio Morita – Kanada 14 7 171.89<br />

12 Casper Johansson – Schweden 7 14 168.76<br />

13 Tsudoi Suto – Japan 12 11 165.24<br />

14 Artur Smagulov – Kasachstan 13 13 160.42<br />

15 Jarvis Ho – Hongkong 15 15 150.03<br />

16 Ze Zeng Fang – Malaysia 16 16 138.22<br />

17 Vinceman Chong – Australien 17 17 126.26<br />

18 Cody Kock – Südafrika 18 18 116.39<br />

19 Manjesh Tiwari – Indien 20 19 74.58<br />

20 Betrand Zeusef Zuriel – Indonesien 19 20 71.77<br />

21 Hoang Huu Nguyen – Vietnam 21 21 36.98<br />

Nicht angetreten:<br />

– Brandon James Baldoz – Philippinen – – –<br />

Francois Pitot, der von Florent Amodio zu Romain<br />

Ponsart im Schweizer Fribourg gewechselt<br />

war, lief ein fast fehlerfreies KP mit 3A und<br />

eine ebenso gute Kür mit sieben Dreifachen.<br />

Bronze ging an den in China geborenen Yanhao<br />

Li, den erste Neuseeländer in der Geschichte<br />

der ISU, der eine Medaille bei einem<br />

Junioren Grand Prix gewann. Er holte Bronze<br />

ohne 3A, aber mit sieben anderen Dreifachen<br />

in der Kür. Jacob Sanchez aus den USA hatte<br />

das KP mit 3A gewonnen, aber er verpatzte die<br />

Kür. Kein Einzelläufer aus den deutschsprachigen<br />

Ländern war am Start und es gab kein<br />

Paarlauf-Event. Klaus-Reinhold Kany<br />

Alexia Kruk und<br />

Jan Eisenhaber<br />

Foto: Höppner<br />

Die <strong>Pirouette</strong> als App<br />

<strong>Pirouette</strong><br />

Digital<br />

Bangkok<br />

Junioren Grand Prix<br />

Leah Neset und Artem Markelov<br />

Foto: Ritoss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!