09.10.2023 Aufrufe

Pirouette No. 08/2023 Oktober

Nebelhorn Trophy Oberstdorf Die 55. Nebelhorn Trophy war besonders gut besetzt, denn eine ganze Reihe von Spitzenläufern aus aller Welt war am Start. Das Zuschauerinteresse war relativ groß. Insider benötigen keine zusätzliche Informationen, viele fanden online über die DEU-Website eine Startreihenfolge und Zwischenergebnisse. Startreihenfolgen auf Papier, die bis vor wenigen Jahren in der Lobby auslagen, sind aus Umwelt- und Papierspargründen nicht mehr erhältlich. Topthemen: · Nebelhorn Trophy · Junioren Grand Prix · Lombardia Trophy Weiteres aus dem Inhalt: · Der Fall Valieva · Interview: Charise Matthaei & Max Liebers · Interview: Minerva Fabienne Hase & Nikita Volodin · Interview: Scott Moir · Junioren Grand Prix: Istanbul · Junioren Grand Prix: Osaka · Junioren Grand Prix: Budapest · Junioren Grand Prix: Danzig · Challenger: Lombardia Trophy · Challenger: Autumn Classic · Challenger: Nebelhorn Trophy · Challenger: Nepela Memorial · John Nicks Pairs Challenge · Masters · Neues aus Japan · Neues aus Russland · Neues aus aller Welt Titelbild: Knapp zwei Wochen nach der Lombardia Trophy (Seite 20) konnten Minerva Hase & Nikita Volodin in Oberstdorf noch mehr überzeugen, ihren ersten Sieg feiern und sind daher auf dem Titelbild. Hase hatte schon 2021 mit ihrem früheren Partner Nolan Seegert den Paarlaufwettbewerb bei der Nebelhorn Trophy gewonnen. Foto: Jochen Krauter Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-8-oktober-2023.html (Erscheinungstermin 10.10.2023)

Nebelhorn Trophy Oberstdorf

Die 55. Nebelhorn Trophy war besonders gut besetzt, denn eine ganze Reihe von Spitzenläufern aus aller Welt war am Start. Das Zuschauerinteresse war relativ groß. Insider benötigen keine zusätzliche Informationen, viele fanden online über die DEU-Website eine Startreihenfolge und Zwischenergebnisse. Startreihenfolgen auf Papier, die bis vor wenigen Jahren in der Lobby auslagen, sind aus Umwelt- und Papierspargründen nicht mehr erhältlich.

Topthemen:
· Nebelhorn Trophy
· Junioren Grand Prix
· Lombardia Trophy

Weiteres aus dem Inhalt:
· Der Fall Valieva
· Interview: Charise Matthaei & Max Liebers
· Interview: Minerva Fabienne Hase & Nikita Volodin
· Interview: Scott Moir
· Junioren Grand Prix: Istanbul
· Junioren Grand Prix: Osaka
· Junioren Grand Prix: Budapest
· Junioren Grand Prix: Danzig
· Challenger: Lombardia Trophy
· Challenger: Autumn Classic
· Challenger: Nebelhorn Trophy
· Challenger: Nepela Memorial
· John Nicks Pairs Challenge
· Masters
· Neues aus Japan
· Neues aus Russland
· Neues aus aller Welt

Titelbild:
Knapp zwei Wochen nach der Lombardia Trophy (Seite 20) konnten Minerva Hase & Nikita Volodin in Oberstdorf noch mehr überzeugen, ihren ersten Sieg feiern und sind daher auf dem Titelbild. Hase hatte schon 2021 mit ihrem früheren Partner Nolan Seegert den Paarlaufwettbewerb bei der Nebelhorn Trophy gewonnen.
Foto: Jochen Krauter

Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-8-oktober-2023.html (Erscheinungstermin 10.10.2023)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17<br />

Eistanz | JGP Danzig<br />

RT Kür Pkt<br />

1 Darya Grimm / Michail Savitskiy<br />

Deutschland 1 3 155.88<br />

2 Mariia Pinchuk / Mykyta Pogorielov<br />

Ukraine 2 1 154.43<br />

3 Sara Kishimoto / Atsuhiko Tamura<br />

Japan 3 2 150.85<br />

4 Gina Zehnder / Beda Leon Sieber<br />

Schweiz 4 4 148.57<br />

5 Yufei Lin / Zijian Gao<br />

China 5 5 143.97<br />

6 Jamie Fournier / Everest Zhu<br />

Kanada 10 6 137.41<br />

7 Amy Cui / Kenny Eckert<br />

Ver. Staaten 9 7 135.22<br />

8 Molly Hairsine / Alessio Surenkov-Gultchev<br />

Großbritannien 6 11 127.94<br />

9 Sofiia Dovhal / Wiktor Kulesza<br />

Polen 8 9 127.39<br />

10 Kristina Bland / Matthew Sperry<br />

Ver. Staaten 12 8 126.17<br />

11 Harlow Lynella Stanley / Nikita Sosnenko<br />

Mexiko 7 15 124.62<br />

12 Andrea Psurna / Jachym <strong>No</strong>vak<br />

Tschechien 11 13 124.53<br />

13 Natalie Blaasova / Filip Blaas<br />

Tschechien 14 10 124.24<br />

14 Athena Faith Roberts / Eric Alis<br />

Spanien 13 12 123.28<br />

15 Vittoria Petracchi / Daniel Basile<br />

Italien 15 14 122.38<br />

16 Diane Sznajder / Joseph Booth<br />

Frankreich 16 17 119.12<br />

17 Audra Gans / Michael Boutsan<br />

Kanada 17 16 115.03<br />

18 Elisabeth Havers / Leo Havers<br />

Österreich 18 18 104.01<br />

19 Enna Kesti / Oskari Liedenpohja<br />

Finnland 19 19 93.60<br />

entfernt. Die Geschwister Elisabeth und Leo<br />

Havers aus Österreich müssen noch etwas aufholen,<br />

nachdem er die vergangene Saison wegen<br />

einer Knieverletzung pausieren musste.<br />

Die Schritte hatten niedrige Levels, aber einen<br />

groben Fehler machten die Österreicher nicht.<br />

Lim springt ins Finale<br />

Gina Zehnder und<br />

Beda Leon Sieber<br />

Vor einem Jahr konnte der Südkoreaner Juheon<br />

Lim nach einer Verletzung und Operation den<br />

JGP nur aus der Ferne beobachten und vom Fi-<br />

Männer | JGP Danzig<br />

KP Kür Pkt<br />

1 Juheon Lim – Südkorea 1 1 221.55<br />

2 Beck Strommer – Ver. Staaten 3 2 200.22<br />

3 Daiya Ebihara – Japan 7 3 184.73<br />

4 Edward Appleby – Großbritannien 2 9 178.97<br />

5 Jakub Lofek – Polen 6 6 175.86<br />

6 Kyrylo Lishenko – Ukraine 13 4 172.39<br />

7 <strong>No</strong>ah Bodenstein – Schweiz 12 5 168.77<br />

8 Ali Efe Gunes – Türkei 5 10 168.24<br />

9 Arttu Juusola – Finnland 9 7 167.17<br />

10 Matvii Yefymenko – Polen 16 8 161.25<br />

11 Alec Guinzbourg – Kanada 10 11 159.25<br />

12 Aurelian Chervet – Schweiz 14 13 153.43<br />

13 Hugo Willi Herrmann – Deutschland 15 12 152.95<br />

14 Elias Sayed – Schweden 8 16 150.61<br />

15 Marko Piliar – Slowakei 11 15 147.06<br />

16 Luka Imedashvili – Litauen 18 14 144.78<br />

17 Kirills Korkacs – Lettland 17 17 138.32<br />

18 Yudong Chen – China 4 22 134.92<br />

19 Yu-Chun Huang – Taiwan 19 18 132.98<br />

20 Daniil Valanov – <strong>No</strong>rwegen 22 19 128.49<br />

21 Oscar Oliver – Polen 20 20 123.09<br />

22 Wendell Hansson-Ostergaard – Dän. 23 21 115.82<br />

23 Daniel Rouco Morcillo – Spanien 21 24 99.13<br />

24 Emilio Mariscal Pacheco – Mexiko 24 23 91.51<br />

nale träumen. Jetzt verwirklichte der 18-Jährige<br />

sich diesen Traum, womit er selbst gar nicht gerechnet<br />

hatte. Nach Silber in Osaka holte Lim<br />

Juheon Lim<br />

Hugo Willi Herrmann<br />

diesmal sogar Gold und das mit 21 Punkten<br />

Vorsprung. Im KP zu „Moulin Rouge“ war zwar<br />

der 3A leicht unterdreht, aber alles andere war<br />

sauber. In der Kür zu „Games of Thrones“ griff<br />

er nach dem Thron von Danzig, indem er acht<br />

Dreifache sauber stand und wie im KP eine<br />

neue persönliche Bestleistung aufstellte. „Nach<br />

dem Jahr mit der Verletzung hatte ich alle diese<br />

Gefühle in meinem Herzen. Als ich andere gewinnen<br />

sah (dachte ich) ‚das könnte ich sein,<br />

aber ich kann nicht (starten)‘,“ kommentierte<br />

Lim, der zeitweise in Kanada lebte und<br />

daher fließend Englisch spricht. „Als<br />

ich meine Operation hatte,<br />

dachte ich, wenn ich zurückkomme,<br />

möchte<br />

ich ins Finale.<br />

Aber ich dachte<br />

nicht, dass das passieren<br />

würde, weil ich<br />

erst seit fünf, sechs Monaten wieder trainiere.“<br />

Nun ist es jedoch passiert und man konnte sich<br />

bei Lims Jubel richtig mitfreuen. Der US-Amerikaner<br />

Beck Strommer beherrscht noch keinen<br />

3A und will mit möglichst vielen Pluspunkten<br />

weiterkommen. Aber er war ein wenig wacklig<br />

auf den Beinen und stürzte in der Kür gar bei<br />

einem 1A. Dank der Fehler anderer kam er<br />

dennoch einen Platz nach vorne und gewann<br />

seine zweite JGP-Medaille. Insgesamt patzten<br />

viele, auch Daiya Ebihara aus Japan, der im KP<br />

bei der Kombi zu Boden ging und sich in der<br />

Kür weitere Fehler erlaubte. Der Schweizer<br />

<strong>No</strong>ah Bodenstein unterdrehte und verwackelte<br />

den erstmals versuchten 4S in der Kür, konnte<br />

aber mit sieben Dreifachen viel Boden gutmachen.<br />

Hugo Willi Herrmann aus Berlin bestritt<br />

nach seiner Verletzungspause seinen ersten<br />

JGP und landete im Mittelfeld. In der Kür gelangen<br />

ihm 3L und 3F-2T zum Auftakt, danach<br />

schlichen sich einige Fehler ein. Knapp vor ihm<br />

platzierte sich der Schweizer Aurelian Chevret,<br />

der Mühe mit einigen Sprüngen hatte.<br />

Danzig<br />

Junioren Grand Prix

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!