09.10.2023 Aufrufe

Pirouette No. 08/2023 Oktober

Nebelhorn Trophy Oberstdorf Die 55. Nebelhorn Trophy war besonders gut besetzt, denn eine ganze Reihe von Spitzenläufern aus aller Welt war am Start. Das Zuschauerinteresse war relativ groß. Insider benötigen keine zusätzliche Informationen, viele fanden online über die DEU-Website eine Startreihenfolge und Zwischenergebnisse. Startreihenfolgen auf Papier, die bis vor wenigen Jahren in der Lobby auslagen, sind aus Umwelt- und Papierspargründen nicht mehr erhältlich. Topthemen: · Nebelhorn Trophy · Junioren Grand Prix · Lombardia Trophy Weiteres aus dem Inhalt: · Der Fall Valieva · Interview: Charise Matthaei & Max Liebers · Interview: Minerva Fabienne Hase & Nikita Volodin · Interview: Scott Moir · Junioren Grand Prix: Istanbul · Junioren Grand Prix: Osaka · Junioren Grand Prix: Budapest · Junioren Grand Prix: Danzig · Challenger: Lombardia Trophy · Challenger: Autumn Classic · Challenger: Nebelhorn Trophy · Challenger: Nepela Memorial · John Nicks Pairs Challenge · Masters · Neues aus Japan · Neues aus Russland · Neues aus aller Welt Titelbild: Knapp zwei Wochen nach der Lombardia Trophy (Seite 20) konnten Minerva Hase & Nikita Volodin in Oberstdorf noch mehr überzeugen, ihren ersten Sieg feiern und sind daher auf dem Titelbild. Hase hatte schon 2021 mit ihrem früheren Partner Nolan Seegert den Paarlaufwettbewerb bei der Nebelhorn Trophy gewonnen. Foto: Jochen Krauter Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-8-oktober-2023.html (Erscheinungstermin 10.10.2023)

Nebelhorn Trophy Oberstdorf

Die 55. Nebelhorn Trophy war besonders gut besetzt, denn eine ganze Reihe von Spitzenläufern aus aller Welt war am Start. Das Zuschauerinteresse war relativ groß. Insider benötigen keine zusätzliche Informationen, viele fanden online über die DEU-Website eine Startreihenfolge und Zwischenergebnisse. Startreihenfolgen auf Papier, die bis vor wenigen Jahren in der Lobby auslagen, sind aus Umwelt- und Papierspargründen nicht mehr erhältlich.

Topthemen:
· Nebelhorn Trophy
· Junioren Grand Prix
· Lombardia Trophy

Weiteres aus dem Inhalt:
· Der Fall Valieva
· Interview: Charise Matthaei & Max Liebers
· Interview: Minerva Fabienne Hase & Nikita Volodin
· Interview: Scott Moir
· Junioren Grand Prix: Istanbul
· Junioren Grand Prix: Osaka
· Junioren Grand Prix: Budapest
· Junioren Grand Prix: Danzig
· Challenger: Lombardia Trophy
· Challenger: Autumn Classic
· Challenger: Nebelhorn Trophy
· Challenger: Nepela Memorial
· John Nicks Pairs Challenge
· Masters
· Neues aus Japan
· Neues aus Russland
· Neues aus aller Welt

Titelbild:
Knapp zwei Wochen nach der Lombardia Trophy (Seite 20) konnten Minerva Hase & Nikita Volodin in Oberstdorf noch mehr überzeugen, ihren ersten Sieg feiern und sind daher auf dem Titelbild. Hase hatte schon 2021 mit ihrem früheren Partner Nolan Seegert den Paarlaufwettbewerb bei der Nebelhorn Trophy gewonnen.
Foto: Jochen Krauter

Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-8-oktober-2023.html (Erscheinungstermin 10.10.2023)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Minerva Fabienne Hase<br />

& Nikita Volodin<br />

»Wir wollen immer Perfektion«<br />

Das neue Duo Minerva Fabienne Hase<br />

(24) und Nikita Volodin (24) hat mit<br />

seinen Erfolgen bei der Nebelhorn<br />

Trophy und Lombardia Trophy auf sich<br />

aufmerksam gemacht.<br />

5<br />

Minerva Fabienne Hase & Nikita Volodin<br />

Foto: Flade<br />

<strong>Pirouette</strong>: Sie hatten einen tollen Einstand<br />

mit Gold und Silber bei Ihren ersten zwei<br />

Wettbewerben. Wie überraschend ist das<br />

und was bedeutet das für Sie?<br />

Minerva: Ich bin ehrlich, damit habe ich gar<br />

nicht gerechnet. Ich wusste, dass wir Potenzial<br />

haben, uns irgendwo vorne einordnen zu können.<br />

Aber das Ziel bei den ersten beiden Wettkämpfen<br />

war erst einmal, überhaupt zusammen<br />

zu laufen und zu gucken, wie wir aufeinander<br />

reagieren. Deswegen war es für mich<br />

umso überraschender, dass es direkt so ein<br />

guter Einstieg war. Wir haben natürlich entsprechend<br />

hart trainiert, aber unter Adrenalin<br />

und Druck ist es dann nochmal was anderes.<br />

Ich muss noch ein bisschen entspannter werden.<br />

Das merkt man vor allem bei meinen<br />

Sprüngen. Aber im Großen und Ganzen bin ich<br />

megazufrieden mit dem, was wir zurzeit abliefern<br />

und auch mit den Punkten.<br />

Nikita: Wir haben versucht, unser Maximum<br />

zu zeigen, was wir in kurzer Zeit erarbeitet haben.<br />

Wir fingen erst Mitte <strong>Oktober</strong> vor einem<br />

Jahr an, daher denke ich, dass wir uns bei unserem<br />

ersten Wettbewerb sehr gut präsentiert<br />

haben. Beim zweiten kann ich sagen, dass ich<br />

mich sicherer fühlte. Jetzt werden wir an den<br />

Feinheiten der Elemente arbeiten und womöglich<br />

daran, die Sprungkombination schwieriger<br />

zu machen.<br />

Wie haben Sie sich als neues Paar aufeinander<br />

eingestellt? Was war am Anfang besonders<br />

schwierig und was besonders leicht?<br />

M: Ich würde sagen, mein Wurfrittberger hat<br />

am meisten Arbeit gekostet. Die Hebungen<br />

waren relativ schnell gut. Der Twist ging zwar<br />

relativ schnell, aber mein Split ist noch nicht<br />

drin, den müssen wir üben. Das Zusammenlaufen,<br />

finde ich, ging verhältnismäßig schnell.<br />

Wir haben ähnliche Linien, was sehr viel erleichtert<br />

hat. Er macht echt krasse Hebungen.<br />

N: Ich hatte vier Partnerinnen vor Minnie, von<br />

daher bin ich erfahrener und ich kann sagen,<br />

dass unsere Technik ähnlich war. Vielleicht waren<br />

die Eingänge anders, ein paar andere<br />

Übergänge, aber die Technik selbst ist dieselbe.<br />

Wir sind beide dynamisch, explosiv und<br />

daher kamen wir bei den Elementen sehr<br />

schnell zusammen.<br />

Jetzt wollen wir noch mal ein bisschen zum<br />

Anfang zurückkommen – wie haben Sie<br />

sich gefunden?<br />

M: Ich habe immer schon mal mit Dima (Savin,<br />

Trainer) darüber geredet, wie es weitergehen<br />

könnte. Mit <strong>No</strong>lan hieß es von Anfang an immer,<br />

wir laufen bis zu den Olympischen Spielen,<br />

dann hören wir auf. Nachdem ich dann<br />

fest entschieden habe, mit <strong>No</strong>lan aufzuhören,<br />

hat Dima mir gesagt, dass er einen Jungen für<br />

mich hätte und dass es Nikita ist. Ich hatte von<br />

ihm gehört und habe mir natürlich alle Videos<br />

einmal angeschaut. Ich habe gesehen, das Potenzial<br />

ist riesengroß. Für mich war es wichtig,<br />

dass ich einen Partner habe, der Erfahrung hat<br />

und der die Perspektive hat, ganz vorne mitlaufen<br />

zu wollen.<br />

N: Nachdem es mit der letzten Partnerin nicht<br />

funktioniert hat, lud mich Yuko Kawaguchi ein,<br />

mit ihr in einer Show zu laufen. Parallel habe<br />

ich nach einer Partnerin gesucht. Dmitri Nikolaevitch<br />

(Savin) rief mich an und sagte, er habe<br />

eine für mich. Nach dem Probetraining wollten<br />

wir zusammenlaufen, aber ich hatte von Juli<br />

bis September einen Vertrag in der Show.<br />

Doch ich habe parallel mit Dmitri Nikolaevitch<br />

trainiert, er ist ja in Sotchi, und habe mich fit<br />

gehalten. Erst Mitte <strong>Oktober</strong> konnte ich zu<br />

Minnie fahren, es gab Probleme mit der Reise,<br />

erst im dritten Anlauf hat es geklappt. Deswegen<br />

wissen wir das jetzt sehr zu schätzen und<br />

ich schätze sie als Partnerin sehr.<br />

Wie war der Umzug in ein fremdes Land<br />

mit einer fremden Sprache für Sie?<br />

N: Vor einem Jahr konnte ich noch nicht einmal<br />

Englisch. Wir haben uns über Dmitri Nikolaevitch<br />

unterhalten, er hat übersetzt. In der<br />

Show habe ich damit angefangen, Englisch zu<br />

lernen. Jetzt lerne ich Deutsch. Natürlich vermisse<br />

ich meine Familie und Freunde, aber<br />

wenn du das Ergebnis siehst, rückt das in den<br />

Hintergrund. Wir sind Sportler und wollen etwas<br />

auf dem Eis zeigen.<br />

Wie geht es weiter und wie wollen Sie Ihre<br />

Ziele erreichen?<br />

M: Wir werden weiter hart trainieren. Wir haben<br />

uns hohe Ziele gesetzt, und dementsprechend<br />

müssen wir nach jedem Wettkampf unser<br />

Training anpassen, damit wir die Fehler,<br />

die bei den Wettkämpfen passieren, ausmerzen.<br />

Aber wir müssen schauen, dass wir uns<br />

nicht zu sehr unter Druck setzen und zu viel<br />

direkt wollen. Ich glaube, da hat Dima uns<br />

ganz gut im Griff und auch Herr Schubert in<br />

Berlin, der sagt, ‚jetzt macht mal entspannt,<br />

atmet‘, weil wir uns manchmal ein bisschen zu<br />

sehr pushen, auch im Training. Wir geben uns<br />

manchmal nicht genug Ruhephasen, sondern<br />

wollen immer Perfektion.<br />

Wie managen Sie Ihr Training, da Dmitri<br />

Savin nicht vor Ort in Berlin ist?<br />

M: Wir haben ein gutes Team in Berlin aufgebaut.<br />

Dima schreibt unsere Programmpläne.<br />

Herr Schubert ist unser Trainer Nummer eins<br />

in Berlin, der mit uns die Pläne abarbeitet,<br />

aber auch technisch viel arbeitet. Wir haben<br />

unseren Athletiktrainer, Tanztrainerin und<br />

Choreographen in Berlin. Manchmal arbeiten<br />

wir mit Dima per Video und wir haben es jetzt<br />

oft gemacht, dass wir ein paar Tage früher anreisen<br />

und mit ihm vor Ort trainieren.<br />

Die politische Lage ist sehr schwierig, wie<br />

laufen die bürokratischen Dinge wie das<br />

Visum für Nikita?<br />

M: Es ist in Deutschland sehr schwer, wir<br />

müssen an höchste Stellen gehen, damit wir<br />

für Nikita alles bekommen. Wenn wir nicht<br />

wichtig wären für die DEU, wäre es auch gar<br />

nicht möglich.<br />

Interview

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!