09.10.2023 Aufrufe

Pirouette No. 08/2023 Oktober

Nebelhorn Trophy Oberstdorf Die 55. Nebelhorn Trophy war besonders gut besetzt, denn eine ganze Reihe von Spitzenläufern aus aller Welt war am Start. Das Zuschauerinteresse war relativ groß. Insider benötigen keine zusätzliche Informationen, viele fanden online über die DEU-Website eine Startreihenfolge und Zwischenergebnisse. Startreihenfolgen auf Papier, die bis vor wenigen Jahren in der Lobby auslagen, sind aus Umwelt- und Papierspargründen nicht mehr erhältlich. Topthemen: · Nebelhorn Trophy · Junioren Grand Prix · Lombardia Trophy Weiteres aus dem Inhalt: · Der Fall Valieva · Interview: Charise Matthaei & Max Liebers · Interview: Minerva Fabienne Hase & Nikita Volodin · Interview: Scott Moir · Junioren Grand Prix: Istanbul · Junioren Grand Prix: Osaka · Junioren Grand Prix: Budapest · Junioren Grand Prix: Danzig · Challenger: Lombardia Trophy · Challenger: Autumn Classic · Challenger: Nebelhorn Trophy · Challenger: Nepela Memorial · John Nicks Pairs Challenge · Masters · Neues aus Japan · Neues aus Russland · Neues aus aller Welt Titelbild: Knapp zwei Wochen nach der Lombardia Trophy (Seite 20) konnten Minerva Hase & Nikita Volodin in Oberstdorf noch mehr überzeugen, ihren ersten Sieg feiern und sind daher auf dem Titelbild. Hase hatte schon 2021 mit ihrem früheren Partner Nolan Seegert den Paarlaufwettbewerb bei der Nebelhorn Trophy gewonnen. Foto: Jochen Krauter Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-8-oktober-2023.html (Erscheinungstermin 10.10.2023)

Nebelhorn Trophy Oberstdorf

Die 55. Nebelhorn Trophy war besonders gut besetzt, denn eine ganze Reihe von Spitzenläufern aus aller Welt war am Start. Das Zuschauerinteresse war relativ groß. Insider benötigen keine zusätzliche Informationen, viele fanden online über die DEU-Website eine Startreihenfolge und Zwischenergebnisse. Startreihenfolgen auf Papier, die bis vor wenigen Jahren in der Lobby auslagen, sind aus Umwelt- und Papierspargründen nicht mehr erhältlich.

Topthemen:
· Nebelhorn Trophy
· Junioren Grand Prix
· Lombardia Trophy

Weiteres aus dem Inhalt:
· Der Fall Valieva
· Interview: Charise Matthaei & Max Liebers
· Interview: Minerva Fabienne Hase & Nikita Volodin
· Interview: Scott Moir
· Junioren Grand Prix: Istanbul
· Junioren Grand Prix: Osaka
· Junioren Grand Prix: Budapest
· Junioren Grand Prix: Danzig
· Challenger: Lombardia Trophy
· Challenger: Autumn Classic
· Challenger: Nebelhorn Trophy
· Challenger: Nepela Memorial
· John Nicks Pairs Challenge
· Masters
· Neues aus Japan
· Neues aus Russland
· Neues aus aller Welt

Titelbild:
Knapp zwei Wochen nach der Lombardia Trophy (Seite 20) konnten Minerva Hase & Nikita Volodin in Oberstdorf noch mehr überzeugen, ihren ersten Sieg feiern und sind daher auf dem Titelbild. Hase hatte schon 2021 mit ihrem früheren Partner Nolan Seegert den Paarlaufwettbewerb bei der Nebelhorn Trophy gewonnen.
Foto: Jochen Krauter

Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-8-oktober-2023.html (Erscheinungstermin 10.10.2023)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29<br />

»„In der letzten Saison war die Finlandia Trophy<br />

mein erster Wettbewerb und da bin Ich,<br />

glaube ich, nur in die 160 Punkte reingelaufen.<br />

Auch wenn ich selbst hier nicht ganz zufrieden<br />

bin, haben die Trainer erstmal positives<br />

Feedback gegeben. Mein Highlight in<br />

der Kür war, dass ich den zweiten Axel trotz<br />

des Drucks, nachdem der erste nicht so gut<br />

war, so hingelegt hatte. Dafür, dass der Salchow<br />

und der Flip hinterher<br />

«<br />

nicht so funktioniert<br />

haben, würde ich mir am liebsten<br />

selbst eine langen. Das waren wieder zwei<br />

Wegrutscher, bei denen ich zu motiviert<br />

war. Diese Fehler sind ärgerlich. Danach<br />

hieß es, durchpushen und mit dem Rest so<br />

viele Punkte wie möglich holen. Meine<br />

nächsten Wettbewerbe sind in Budapest, in<br />

Lausanne und in Warschau.“<br />

Kai Jagoda<br />

Der Neu-Oberstdorfer Davide Lewton Brain<br />

aus Monaco konnte mit seiner Leistung gar<br />

nicht zufrieden sein, denn bei ihm ging trotz<br />

ansprechendem Laufstil vieles daneben und er<br />

war weit vom Saisonziel WM-Minimum entfernt.<br />

Immerhin versuchte er erstmals in beiden<br />

Programmen einen 3A, wenn auch diesmal<br />

vergeblich. Nikita Starostin war auf dem<br />

Plakat abgebildet, aber nicht einmal seine<br />

Schlittschuhe waren sichtbar. Daher war für<br />

Laien, die man in die Halle locken wollte, nicht<br />

auf den ersten Blick klar, wofür geworben<br />

wurde. Er war gar nicht am Start, weil er lieber<br />

vorher in Bergamo (siehe Seite 21) und nachher<br />

bei der Finlandia Trophy (siehe <strong>No</strong>vemberheft)<br />

lief. Schon immer fehlten einige der besten<br />

Deutschen bei der Nebelhorn Trophy. Aber<br />

weil die deutschen Läufer und ihre Trainer<br />

neuerdings die Anreise selbst zahlen müssen,<br />

sei es, so sagte die DEU, erst recht schwierig,<br />

deutsche Läufer für Oberstdorf zu motivieren.<br />

Dennoch: Wenn die DEU schon einen so renommierten<br />

Auftaktwettbewerb wie die Nebelhorn<br />

Trophy hat, sollte ein starker Verband<br />

einen Start seiner Topläufer beim Saisonauftakt<br />

anordnen (und dann auch die Reisekosten<br />

bezahlen) können, so wie in vielen anderen<br />

Sportarten üblich.<br />

Männer | Nepela Memorial<br />

KP Kür Pkt<br />

1 Adam Siao Him Fa – Frankreich 1 1 279.57<br />

2 Kazuki Tomono – Japan 2 2 265.78<br />

3 Koshiro Shimada – Japan 3 3 247.43<br />

4 Lucas Broussard – Ver. Staaten 4 4 216.10<br />

5 Aleksa Rakic – Kanada 7 5 209.88<br />

6 Filip Scerba – Tschechien 5 6 195.58<br />

7 Kai Jagoda – Deutschland 8 7 187.89<br />

8 Landry Le May – Frankreich 6 8 181.77<br />

9 Davide Lewton Brain – Monaco 9 9 163.22<br />

10 Euken Alberdi – Spanien 10 10 129.62<br />

Nebelhorn Trophy<br />

Challenger<br />

Mittelmäßige Frauenkonkurrenz<br />

Frauen | Nepela Memorial<br />

Bei den Frauen war keine echte Weltklasseleistung<br />

zu sehen und niemand hatte mehr<br />

als 200 Punkte, auch wenn die Siegerin Isabeau<br />

Levito immerhin WM-Vierte ist. Ihr KP zur<br />

orientalischen Musik „Yarning“ von Raul Ferrando<br />

war fast fehlerfrei mit 3L-3T, 2A, 3F, unsicherer<br />

Kombinationspirouette, aber elegant<br />

vorgetragen. In der Kür zur Musik des Films<br />

„The White Crow“, in dem es um den Balletttänzer<br />

Nurejev geht, glückten fünf Dreifache<br />

einwandfrei. Aber beim Salchow der<br />

Kombination 3L-Eu-3S musste sie zu<br />

Boden und der 3R war unterdreht.<br />

KP Kür Pkt<br />

1 Isabeau Levito – Ver. Staaten 1 2 198.79<br />

2 Kimmy Repond – Schweiz 3 1 191.94<br />

3 Minchae Kim – Südkorea 2 3 184.03<br />

4 Livia Kaiser – Schweiz 6 4 169.47<br />

5 Alexia Paganini – Schweiz 5 5 168.96<br />

6 Lindsay Van Zundert – Niederlande 4 8 162.52<br />

7 Sonja Hilmer – Ver. Staaten 9 7 160.13<br />

8 Lorine Schild – Frankreich 12 6 155.65<br />

9 Sara-Maude Dupuis – Kanada 7 11 145.36<br />

10 Linnea Kilsand – <strong>No</strong>rwegen 8 12 143.77<br />

11 Julija Lovrencic – Slowenien 13 9 134.18<br />

12 Stefanie Pesendorfer – Österreich 10 13 132.74<br />

13 Mariia Andriichuk – Ukraine 14 10 121.95<br />

14 Gerli Liinamae – Estland 11 14 121.<strong>08</strong><br />

»„Ich liebe meine neuen Programme.<br />

«<br />

Isabeau Levito<br />

Ich war sehr darauf konzentriert, diese<br />

Programme zu präsentieren, mehr<br />

als auf die Sprünge. Im KP bin ich eine<br />

Schlange und die Preisrichter sind in<br />

Gefahr. Ich wollte diesem Programm gerecht<br />

werden, jeder Schritt ist choreographiert.<br />

Wenn ich ein Element verpatze,<br />

ist gleich auch was von der Choreo weg.<br />

Mir gefällt, dass ich die Preisrichter anstarren<br />

kann, anstatt sie anzulächeln. In meiner<br />

Kür bin ich wie bei einer Ballett-Probe.<br />

Nach dem dreifachen Flip gerate ich in eine<br />

Krise – wer bin ich durch den Sport, wie<br />

nutze ich den Sport, um mich selbst zu repräsentieren.<br />

In der zweiten Hälfte werde<br />

ich wieder zum Schwan.“<br />

Viel lernen kann Deutschland mit 84 Millionen<br />

Einwohnern von der Schweiz mit nur einem<br />

Zehntel dieser Einwohnerzahl, denn gleich drei<br />

Schweizerinnen kamen unter die ersten Fünf.<br />

Die erfolgreichste mit der besten Kür war die<br />

EM-Dritte Kimmy Repond aus Basel, die im<br />

Sommer länger verletzt war, weil sie im Training<br />

einer anderen Läuferin ausgewichen, in die<br />

Bande gekracht war und noch keine Himmelspirouette<br />

machen konnte. Im KP in Oberstdorf<br />

zum temperamentvollen „Voilà“ von Barbara<br />

Pravi, der französischen Sängerin und Zweiten<br />

des Eurovision Song Contests 2021, meisterte<br />

Isabeau Levito<br />

Foto: Höppner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!