09.10.2023 Aufrufe

Pirouette No. 08/2023 Oktober

Nebelhorn Trophy Oberstdorf Die 55. Nebelhorn Trophy war besonders gut besetzt, denn eine ganze Reihe von Spitzenläufern aus aller Welt war am Start. Das Zuschauerinteresse war relativ groß. Insider benötigen keine zusätzliche Informationen, viele fanden online über die DEU-Website eine Startreihenfolge und Zwischenergebnisse. Startreihenfolgen auf Papier, die bis vor wenigen Jahren in der Lobby auslagen, sind aus Umwelt- und Papierspargründen nicht mehr erhältlich. Topthemen: · Nebelhorn Trophy · Junioren Grand Prix · Lombardia Trophy Weiteres aus dem Inhalt: · Der Fall Valieva · Interview: Charise Matthaei & Max Liebers · Interview: Minerva Fabienne Hase & Nikita Volodin · Interview: Scott Moir · Junioren Grand Prix: Istanbul · Junioren Grand Prix: Osaka · Junioren Grand Prix: Budapest · Junioren Grand Prix: Danzig · Challenger: Lombardia Trophy · Challenger: Autumn Classic · Challenger: Nebelhorn Trophy · Challenger: Nepela Memorial · John Nicks Pairs Challenge · Masters · Neues aus Japan · Neues aus Russland · Neues aus aller Welt Titelbild: Knapp zwei Wochen nach der Lombardia Trophy (Seite 20) konnten Minerva Hase & Nikita Volodin in Oberstdorf noch mehr überzeugen, ihren ersten Sieg feiern und sind daher auf dem Titelbild. Hase hatte schon 2021 mit ihrem früheren Partner Nolan Seegert den Paarlaufwettbewerb bei der Nebelhorn Trophy gewonnen. Foto: Jochen Krauter Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-8-oktober-2023.html (Erscheinungstermin 10.10.2023)

Nebelhorn Trophy Oberstdorf

Die 55. Nebelhorn Trophy war besonders gut besetzt, denn eine ganze Reihe von Spitzenläufern aus aller Welt war am Start. Das Zuschauerinteresse war relativ groß. Insider benötigen keine zusätzliche Informationen, viele fanden online über die DEU-Website eine Startreihenfolge und Zwischenergebnisse. Startreihenfolgen auf Papier, die bis vor wenigen Jahren in der Lobby auslagen, sind aus Umwelt- und Papierspargründen nicht mehr erhältlich.

Topthemen:
· Nebelhorn Trophy
· Junioren Grand Prix
· Lombardia Trophy

Weiteres aus dem Inhalt:
· Der Fall Valieva
· Interview: Charise Matthaei & Max Liebers
· Interview: Minerva Fabienne Hase & Nikita Volodin
· Interview: Scott Moir
· Junioren Grand Prix: Istanbul
· Junioren Grand Prix: Osaka
· Junioren Grand Prix: Budapest
· Junioren Grand Prix: Danzig
· Challenger: Lombardia Trophy
· Challenger: Autumn Classic
· Challenger: Nebelhorn Trophy
· Challenger: Nepela Memorial
· John Nicks Pairs Challenge
· Masters
· Neues aus Japan
· Neues aus Russland
· Neues aus aller Welt

Titelbild:
Knapp zwei Wochen nach der Lombardia Trophy (Seite 20) konnten Minerva Hase & Nikita Volodin in Oberstdorf noch mehr überzeugen, ihren ersten Sieg feiern und sind daher auf dem Titelbild. Hase hatte schon 2021 mit ihrem früheren Partner Nolan Seegert den Paarlaufwettbewerb bei der Nebelhorn Trophy gewonnen.
Foto: Jochen Krauter

Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-8-oktober-2023.html (Erscheinungstermin 10.10.2023)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hase/Volodin setzen Highlight<br />

mit erstem Sieg bei der<br />

Nebelhorn Trophy<br />

In Oberstdorf vor Ort: Klaus-Reinhold Kany,<br />

Läuferzitate: Tatjana Flade<br />

Die 55. Nebelhorn Trophy war besonders<br />

gut besetzt, denn eine ganze Reihe<br />

von Spitzenläufern aus aller Welt war<br />

am Start. Das Zuschauerinteresse war relativ<br />

groß. Insider benötigen keine zusätzliche<br />

Informationen, viele fanden online<br />

über die DEU-Website eine Startreihenfolge<br />

und Zwischenergebnisse. Startreihenfolgen<br />

auf Papier, die bis vor wenigen Jahren in<br />

der Lobby auslagen, sind aus Umwelt- und<br />

Papierspargründen nicht mehr erhältlich.<br />

Laien und „Zufallszuschauer“ würden sich<br />

oft über mehr Informationen freuen, zum<br />

Beispiel wenn sie in den Einlaufzeiten von<br />

den Hallensprechern erfahren, welche bekannten<br />

Läufer/innen als nächstes starten<br />

und was ihre bisher größten Erfolge waren.<br />

Dieser Service wird bei den großen ISU-<br />

Meisterschaften für die Zuschauer geboten<br />

Von links: Physiotherapeut Akihiro Otoshi,<br />

Koshiro Shimada und Trainer Stéphane Lambiel<br />

Lilah Fear & Lewis Gibson und<br />

Trainerin Josée Piché<br />

und dies tun auch TV-Kommentatoren,<br />

aber bei mittelgroßen Wettbewerben wie<br />

der Nebelhorn Trophy gab es das bisher<br />

nicht. Dass zum Beispiel der aktuelle Europameister<br />

Adam Siao Him Fa startete, erfuhren<br />

Laien nicht. Aber wenn man einen<br />

solchen Service will, muss man Experten<br />

haben, die dies für die Hallensprecher vorbereiten<br />

(wenn sie es nicht selbst tun),<br />

denn dies bedeutet bei 70 oder mehr Teilnehmern<br />

im Vorfeld viel Arbeit. Sehr gelobt<br />

wurden die neuen Schaulaufmoderatoren<br />

Daniel Wende und Isabelle Kurz. Der<br />

Livestream von Sportdeutschland lief diesmal<br />

ohne Kommentator, denn Eistänzer<br />

Michail Savitskiy, der im Vorjahr die ganze<br />

Veranstaltung auf Englisch kommentiert<br />

hatte, war diesmal wegen der Vorbereitung<br />

auf den Junioren Grand Prix in Danzig<br />

(siehe Seite 16) verhindert. Auch in diesem<br />

Jahr fanden wieder Prüfungen für<br />

Preisrichter/innen im Kunstlaufen und Eistanzen<br />

statt, die sich als ISU-Preisrichter/<br />

innen für große Wettbewerbe qualifizieren<br />

wollten. Den Teamwettbewerb, die Fritz-<br />

Geiger-Trophy, gewannen die Läufer/innen<br />

der USA vor Kanada und Deutschland. Die<br />

nächste Nebelhorn Trophy ist vom 18. bis<br />

21. September 2024 geplant.<br />

In den Einzellaufdisziplinen waren relativ<br />

wenige Läufer am Start, was auch<br />

auf die nach Meinung der <strong>Pirouette</strong> falsche<br />

Erhöhung der Altersgrenzen für<br />

Meisterklasseläufer/innen zurückzuführen<br />

ist, weil jetzt ein ganzer Jahrgang<br />

fehlt und im nächsten Jahr schon zwei<br />

ganze Jahrgänge fehlen werden. Die<br />

beste deutsche Juniorin Olesya<br />

Ray zum Beispiel hätte theoretisch<br />

(wenn auch sicher<br />

verfrüht) ohne Regeländerung<br />

bei der Nebelhorn<br />

Trophy starten dürfen, weil<br />

sie am 1. Juli <strong>2023</strong> bereits<br />

15 Jahre alt war. Aber jetzt<br />

muss sie noch Jahre<br />

warten. Im Paarlaufen<br />

gab es dagegen<br />

zwei Tage vor dem<br />

Beginn der Trophy eine erfreuliche Rekordzahl<br />

von19 Duos. Allerdings meldeten sich<br />

ein US-Paar, das neue tschechische Duo<br />

Kucianova/Bidar und die Niederländer<br />

Osipova/Epstein noch vor dem KP ab. Immerhin<br />

blieben 15 Teams, die einen vollständigen<br />

Wettbewerb bestritten.<br />

Daniel Wende und Isabelle Kurz<br />

waren die Schaulaufmoderatoren.<br />

Foto: Höppner<br />

Annicka Hocke<br />

und Robert Kunkel<br />

beim Training<br />

Fotos: Flade<br />

Isabeau Levito mit Trainerin Julia Kuznetsova<br />

25<br />

Nebelhorn Trophy<br />

Challenger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!