09.10.2023 Aufrufe

Pirouette No. 08/2023 Oktober

Nebelhorn Trophy Oberstdorf Die 55. Nebelhorn Trophy war besonders gut besetzt, denn eine ganze Reihe von Spitzenläufern aus aller Welt war am Start. Das Zuschauerinteresse war relativ groß. Insider benötigen keine zusätzliche Informationen, viele fanden online über die DEU-Website eine Startreihenfolge und Zwischenergebnisse. Startreihenfolgen auf Papier, die bis vor wenigen Jahren in der Lobby auslagen, sind aus Umwelt- und Papierspargründen nicht mehr erhältlich. Topthemen: · Nebelhorn Trophy · Junioren Grand Prix · Lombardia Trophy Weiteres aus dem Inhalt: · Der Fall Valieva · Interview: Charise Matthaei & Max Liebers · Interview: Minerva Fabienne Hase & Nikita Volodin · Interview: Scott Moir · Junioren Grand Prix: Istanbul · Junioren Grand Prix: Osaka · Junioren Grand Prix: Budapest · Junioren Grand Prix: Danzig · Challenger: Lombardia Trophy · Challenger: Autumn Classic · Challenger: Nebelhorn Trophy · Challenger: Nepela Memorial · John Nicks Pairs Challenge · Masters · Neues aus Japan · Neues aus Russland · Neues aus aller Welt Titelbild: Knapp zwei Wochen nach der Lombardia Trophy (Seite 20) konnten Minerva Hase & Nikita Volodin in Oberstdorf noch mehr überzeugen, ihren ersten Sieg feiern und sind daher auf dem Titelbild. Hase hatte schon 2021 mit ihrem früheren Partner Nolan Seegert den Paarlaufwettbewerb bei der Nebelhorn Trophy gewonnen. Foto: Jochen Krauter Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-8-oktober-2023.html (Erscheinungstermin 10.10.2023)

Nebelhorn Trophy Oberstdorf

Die 55. Nebelhorn Trophy war besonders gut besetzt, denn eine ganze Reihe von Spitzenläufern aus aller Welt war am Start. Das Zuschauerinteresse war relativ groß. Insider benötigen keine zusätzliche Informationen, viele fanden online über die DEU-Website eine Startreihenfolge und Zwischenergebnisse. Startreihenfolgen auf Papier, die bis vor wenigen Jahren in der Lobby auslagen, sind aus Umwelt- und Papierspargründen nicht mehr erhältlich.

Topthemen:
· Nebelhorn Trophy
· Junioren Grand Prix
· Lombardia Trophy

Weiteres aus dem Inhalt:
· Der Fall Valieva
· Interview: Charise Matthaei & Max Liebers
· Interview: Minerva Fabienne Hase & Nikita Volodin
· Interview: Scott Moir
· Junioren Grand Prix: Istanbul
· Junioren Grand Prix: Osaka
· Junioren Grand Prix: Budapest
· Junioren Grand Prix: Danzig
· Challenger: Lombardia Trophy
· Challenger: Autumn Classic
· Challenger: Nebelhorn Trophy
· Challenger: Nepela Memorial
· John Nicks Pairs Challenge
· Masters
· Neues aus Japan
· Neues aus Russland
· Neues aus aller Welt

Titelbild:
Knapp zwei Wochen nach der Lombardia Trophy (Seite 20) konnten Minerva Hase & Nikita Volodin in Oberstdorf noch mehr überzeugen, ihren ersten Sieg feiern und sind daher auf dem Titelbild. Hase hatte schon 2021 mit ihrem früheren Partner Nolan Seegert den Paarlaufwettbewerb bei der Nebelhorn Trophy gewonnen.
Foto: Jochen Krauter

Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-8-oktober-2023.html (Erscheinungstermin 10.10.2023)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31<br />

horn Trophy liefen sie im Rhythmustanz zu<br />

drei Stücken der US-Band „Guns n‘ Roses“ mit<br />

vielen Pluspunkten bei den Elementen und gemischten<br />

Levels. Auch die Kür zu „Enough of<br />

Our Machines“ von Son Lux und zu „Children“<br />

von Tokio Myers gelang fehlerfrei und mit<br />

erstklassigen Elementen.<br />

Die finnischen<br />

Bronzemedaillengewinner<br />

Juulia<br />

Turkkila &<br />

Matthias Versluis<br />

hätten beinahe<br />

nicht starten<br />

können, obwohl<br />

sie am Tag vor<br />

dem ersten<br />

Trainingstag<br />

nach München<br />

geflogen waren.<br />

Denn wegen eines<br />

Streiks des Gepäckpersonals<br />

am Flughafen von<br />

Helsinki blieben 4.000 Koffer liegen,<br />

darunter die der Eistänzer mit<br />

ihren Schlittschuhen und die EM-<br />

Dritten von <strong>2023</strong> versäumten die<br />

beiden Trainingstage. Jemand vom<br />

finnischen Eislaufverband durfte mit<br />

einem Schreiben des finnischen Olympischen<br />

Komitees schließlich die Koffer<br />

in einer Halle suchen, fand sie auch und<br />

schickte sie sofort nach München. Dort<br />

wartete der eigens zurück zum Flughafen<br />

gefahrene Trainer Maurizio Margaglio<br />

und nahm sie mit, denn wer weiß,<br />

wann sie sonst in Oberstdorf angekommen<br />

wären. Somit konnten<br />

die Tänzer am Morgen des<br />

Rhythmustanzes noch einmal<br />

kurz trainieren und ein paar<br />

Stunden später am Wettbewerb<br />

teilnehmen. Im Rhythmustanz<br />

zu drei Songs der<br />

US-Sängerin Taylor Dayne<br />

aus den 1980er Jahren und<br />

zu „Mass“ und zu „Loss“ in<br />

der Kür konnten sie mit für<br />

sie charakteristischen<br />

Leichtfüßigkeit überzeugen.<br />

Mit ihrem Rhythmustanz mit Wackler von ihr<br />

bei den Twizzles waren sie nicht zufrieden,<br />

aber in der Tango-Kür konnten sie sich noch<br />

um zwei Plätze verbessern, denn hier glücken<br />

alle Elemente souverän und sauber und die<br />

Komponenten gingen bis auf 8,5.<br />

Lilla Ruud Reitan & Nikolaj Majorov mussten<br />

sich als Debütanten noch ziemlich hinten anstellen,<br />

hinterließen aber ebenfalls keinen<br />

schlechten Eindruck.<br />

Lilah Fear und<br />

Lewis Gibson<br />

Fotos: Krauter<br />

Jennifer Janse van<br />

Rensburg und<br />

Benjamin Steffan<br />

»<br />

Jennifer Rensburg & Benjamin Steffan<br />

Benjamin: „Wir sind auf jeden Fall happy<br />

damit, wie wir die Kür performen konnten.<br />

Tango ist ein Thema, das uns beiden sehr<br />

liegt. Wir haben uns beide von Anfang an<br />

sehr auf das Programm gefreut. Wir haben<br />

mit Pasquale (Camerlengo) etwas Cooles<br />

zusammengebastelt. Es macht einfach<br />

Spaß, das jetzt so gut zeigen zu können. Ich<br />

glaube, es war wichtig, dass wir den Rhythmustanz<br />

mental erst mal zur Seite gepackt<br />

haben. Gerade für die Levels ist es wichtig,<br />

dass wir nach dem Wettkampf mit den<br />

Preisrichtern, den Technischen Spezialisten<br />

besprechen, woran es genau gelegen hat,<br />

so dass wir auf die kommenden Wettkämpfe<br />

hinarbeiten können.“<br />

Jennifer: „Wir haben jetzt schon zusammen<br />

mit Herrn Sinicyn Kleinigkeiten rausgepickt,<br />

von denen wir gesagt haben,<br />

«<br />

das müssen<br />

wir auf jeden Fall ändern. Ich habe bei dieser<br />

Nebelhorn Trophy Beruf und Sport miteinander<br />

verbunden. Ich hatte noch eine<br />

Prüfung in meiner Ausbildung zur Bürokauffrau<br />

und ich bin der DEU dankbar, dass<br />

ich das so legen konnte, so dass wir die Nebelhorn<br />

Trophy laufen und ich meine Prüfung<br />

machen konnte.“<br />

Nebelhorn Trophy<br />

Challenger<br />

Christina Carreira & Anthony Ponomarenko<br />

trainieren in Montreals Zweigstelle<br />

in London/Ontario bei Scott<br />

Moir (Interview siehe Seite 6), haben<br />

aber den echten Durchbruch nach<br />

ganz oben bis jetzt nicht geschafft. Im<br />

Rhythmustanz glückten vier Elemente<br />

sehr gut, aber die choreographische<br />

Rhythmussequenz war etwas wacklig. In<br />

der Kür gelangen sämtliche Elemente<br />

sicher und souverän. Mit viel Tempo konnten<br />

auch die Juniorenweltmeister Katerina<br />

Mrazkova & Daniel Mrazek überzeugen.<br />

Die Deutschen Meister Jennifer Janse van<br />

Rensburg & Benjamin Steffan aus<br />

Oberstdorf liefen endlich einmal „zu<br />

Hause“, denn die EM-Neunten waren in<br />

den drei vergangenen Jahren wegen<br />

Verletzung oder Krankheit verhindert.<br />

Juulia Turkkila und<br />

Matthias Versluis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!