09.10.2023 Aufrufe

Pirouette No. 08/2023 Oktober

Nebelhorn Trophy Oberstdorf Die 55. Nebelhorn Trophy war besonders gut besetzt, denn eine ganze Reihe von Spitzenläufern aus aller Welt war am Start. Das Zuschauerinteresse war relativ groß. Insider benötigen keine zusätzliche Informationen, viele fanden online über die DEU-Website eine Startreihenfolge und Zwischenergebnisse. Startreihenfolgen auf Papier, die bis vor wenigen Jahren in der Lobby auslagen, sind aus Umwelt- und Papierspargründen nicht mehr erhältlich. Topthemen: · Nebelhorn Trophy · Junioren Grand Prix · Lombardia Trophy Weiteres aus dem Inhalt: · Der Fall Valieva · Interview: Charise Matthaei & Max Liebers · Interview: Minerva Fabienne Hase & Nikita Volodin · Interview: Scott Moir · Junioren Grand Prix: Istanbul · Junioren Grand Prix: Osaka · Junioren Grand Prix: Budapest · Junioren Grand Prix: Danzig · Challenger: Lombardia Trophy · Challenger: Autumn Classic · Challenger: Nebelhorn Trophy · Challenger: Nepela Memorial · John Nicks Pairs Challenge · Masters · Neues aus Japan · Neues aus Russland · Neues aus aller Welt Titelbild: Knapp zwei Wochen nach der Lombardia Trophy (Seite 20) konnten Minerva Hase & Nikita Volodin in Oberstdorf noch mehr überzeugen, ihren ersten Sieg feiern und sind daher auf dem Titelbild. Hase hatte schon 2021 mit ihrem früheren Partner Nolan Seegert den Paarlaufwettbewerb bei der Nebelhorn Trophy gewonnen. Foto: Jochen Krauter Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-8-oktober-2023.html (Erscheinungstermin 10.10.2023)

Nebelhorn Trophy Oberstdorf

Die 55. Nebelhorn Trophy war besonders gut besetzt, denn eine ganze Reihe von Spitzenläufern aus aller Welt war am Start. Das Zuschauerinteresse war relativ groß. Insider benötigen keine zusätzliche Informationen, viele fanden online über die DEU-Website eine Startreihenfolge und Zwischenergebnisse. Startreihenfolgen auf Papier, die bis vor wenigen Jahren in der Lobby auslagen, sind aus Umwelt- und Papierspargründen nicht mehr erhältlich.

Topthemen:
· Nebelhorn Trophy
· Junioren Grand Prix
· Lombardia Trophy

Weiteres aus dem Inhalt:
· Der Fall Valieva
· Interview: Charise Matthaei & Max Liebers
· Interview: Minerva Fabienne Hase & Nikita Volodin
· Interview: Scott Moir
· Junioren Grand Prix: Istanbul
· Junioren Grand Prix: Osaka
· Junioren Grand Prix: Budapest
· Junioren Grand Prix: Danzig
· Challenger: Lombardia Trophy
· Challenger: Autumn Classic
· Challenger: Nebelhorn Trophy
· Challenger: Nepela Memorial
· John Nicks Pairs Challenge
· Masters
· Neues aus Japan
· Neues aus Russland
· Neues aus aller Welt

Titelbild:
Knapp zwei Wochen nach der Lombardia Trophy (Seite 20) konnten Minerva Hase & Nikita Volodin in Oberstdorf noch mehr überzeugen, ihren ersten Sieg feiern und sind daher auf dem Titelbild. Hase hatte schon 2021 mit ihrem früheren Partner Nolan Seegert den Paarlaufwettbewerb bei der Nebelhorn Trophy gewonnen.
Foto: Jochen Krauter

Auch als Printversion erhältlich unter: www.pirouette-online.de/nr-8-oktober-2023.html (Erscheinungstermin 10.10.2023)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Minkyu Seo aus Korea feierte seinen ersten<br />

Sieg im JGP mit zwei exzellenten Programmen.<br />

Nach Platz zwei im KP setzte er sich in der Kür<br />

zu „<strong>No</strong>tre Dame de Paris“ mit einem 3A und sieben<br />

Dreifachen und temporeichem Laufstil an<br />

die Spitze. „Ich bin sehr stolz, weil ich zum ersten<br />

Mal den 3A im Wettbewerb gestanden<br />

habe“, sagte der 15-Jährige. Rio Nakata, Sieger<br />

in Bangkok, erreichte das Finale mit Silber in Istanbul.<br />

Ihm gelang ein 4T in der James-Bond-<br />

Kür. Der Debütant Daiya Ebihara aus Japan<br />

führte nach dem KP, was ihn zu nervös machte,<br />

denn er stürzte schwer beim 3A in der Kür.<br />

Anastasiia Metelkina und Luka Berulava haben<br />

beide Paarlauferfahrung in der Meisterklasse,<br />

Berulava sogar bei den Olympischen Spielen,<br />

aber als neues Duo wollten die Georgier bei<br />

den Junioren anfangen. Erst vor drei Monaten<br />

haben sich die gebürtigen Russen zusammengetan<br />

und waren eine Klasse besser als die<br />

„echten“ Junioren, was ihr Sieg mit 27 Punkten<br />

Abstand verdeutlichte. Das KP zu „Summertime“<br />

war fehlerfrei, in der Kür waren der dreifache<br />

Wurfflip und ein 3T gegen Ende die Highlights.<br />

Zwei Stürze bei der Choreo-Sequenz und<br />

beim Wurfrittberger in der Kür zum „Millionärswalzer“<br />

trübten den guten Eindruck etwas.<br />

Ihre zweite Silbermedaille in einer Wochen sicherten<br />

sich die US-Amerikaner Olivia Flores/<br />

Luke Wang, die direkt vom JGP in Linz angereist<br />

waren. Sie erzielten eine neue persönliche<br />

Bestleistung und haben sich für das Finale qualifiziert.<br />

Bronze ging an ein weiteres neues<br />

Paar, die Kanadier Jazmine Desrochers/Kieran<br />

Thrasher. Anastasia Steblyanka/Lukas Gneiding<br />

bestritten ihren ersten internationalen Wettbewerb<br />

und konnten die erfahreneren Sonja und<br />

Robert Löwenherz mit fast 15 Zählern Abstand<br />

Frauen | JGP Istanbul<br />

KP Kür Pkt<br />

1 Ami Nakai – Japan 1 1 194.65<br />

2 Rena Uezono – Japan 4 2 187.71<br />

3 Yujae Kim – Südkorea 3 4 183.65<br />

4 Elyce Lin-Gracey – Ver. Staaten 5 3 179.16<br />

5 Seojin Youn – Südkorea 2 5 175.77<br />

6 Sofja Stepcenko – Lettland 6 6 157.41<br />

7 Anastasia Brandenburg – Schweiz 10 7 150.36<br />

8 Polina Dzsumanyijazova – Ungarn 7 9 150.03<br />

9 Uliana Shiryaeva – Kanada 8 10 147.27<br />

10 Nataly Langerbaur – Estland 11 8 145.12<br />

11 Olesya Ray – Deutschland 9 12 142.10<br />

12 <strong>No</strong>elle Streuli – Polen 12 14 128.90<br />

13 Taisiia Spesivtseva – Ukraine 17 13 125.47<br />

14 Eve Dubecq – Frankreich 15 15 120.58<br />

15 Meda Variakojyte – Litauen 25 11 120.51<br />

16 Chiara Hristova – Bulgarien 14 16 116.02<br />

17 Zhasmin Shlaga – Kirgisistan 16 18 112.86<br />

18 Olivia Lengyelova – Slowakei 13 20 112.35<br />

19 Julia Sylvia Gunnarsdottir – Island 20 17 110.20<br />

20 Yekaterina Balyuba – Kasachstan 19 22 105.62<br />

21 Emilia Soloukhin – Niederlande 21 21 102.40<br />

22 Selmasiri Larsen – Dänemark 23 19 101.23<br />

23 Sena Lidya Bayraktaroglu – Türkei 22 25 93.81<br />

24 Tara Maria Ienciu – Rumänien 18 29 92.24<br />

25 Selin Akbulut – Türkei 27 24 91.79<br />

26 Derya Taygan – Türkei 24 26 90.55<br />

27 Maria Gribinic – Moldawien 29 23 89.43<br />

28 Katherine Ong Pui Kuan – Malaysia 26 27 87.26<br />

29 Lana Galijasevic – Bosnien-Herzeg. 30 28 76.52<br />

30 Fatima Gomez Sandoval – Mexiko 32 31 72.53<br />

31 Benyapa Saoyod – Thailand 31 32 71.87<br />

32 Sophia Tkacheva – Irland 33 30 71.23<br />

33 Jana Kukovska – Mazedonien 34 33 60.92<br />

34 Valeska Martina Ona Proano – Ecua. 35 34 52.57<br />

Ausgeschieden:<br />

– Arabella Sear-Watkins – Großbrit. 28 – 28.84<br />

Männer | JGP Istanbul<br />

Anastasiia Metelkina & Luka Berulava<br />

hinter sich lassen. Steblyanka/Gneiding bekamen<br />

immerhin einen Level vier für ihre <strong>Pirouette</strong>n<br />

in beiden Programmen, aber fast alle Elemente<br />

waren noch etwas wacklig und unsauber.<br />

Die Geschwister Löwenherz hatten nur Level<br />

eins und zwei und viele Minuspunkte. Bestes<br />

Element war der doppelte Wurfrittberger.<br />

Der riskierte 3T in der Kür endete im Sturz.<br />

Japan war mal wieder die erfolgreichste Nation<br />

mit vier Medaillen insgesamt, aber die Goldmedaillen<br />

verteilten sich auf vier Länder – Japan,<br />

Südkorea, Georgien und Ukraine. Tatjana Flade<br />

KP Kür Pkt<br />

1 Minkyu Seo – Südkorea 2 1 231.30<br />

2 Rio Nakata – Japan 3 2 222.35<br />

3 Daiya Ebihara – Japan 1 3 207.17<br />

4 Konstantin Supatashvili – Georgien 6 4 184.16<br />

5 Fedir Kulish – Lettland 10 5 180.85<br />

6 Lukas Vaclavik – Slowakei 4 8 180.61<br />

7 Elias Sayed – Schweden 5 7 179.56<br />

8 Jakub Lofek – Polen 7 6 178.66<br />

9 Kai Kovar – Ver. Staaten 15 9 166.30<br />

10 Ali Efe Gunes – Türkei 8 15 163.70<br />

11 Aurelian Chervet – Schweiz 12 13 163.38<br />

12 David Bondar – Kanada 9 17 163.23<br />

13 Luca Fuenfer – Deutschland 13 12 163.18<br />

14 Kyrylo Marsak – Ukraine 21 10 159.99<br />

15 Terry Yu Tao Jin – Kanada 11 18 159.88<br />

16 Furkan Emre Incel – Türkei 16 11 159.63<br />

17 Gianni Motilla – Frankreich 14 14 158.70<br />

18 Ean Weiler – Schweiz 18 16 151.03<br />

19 Arin Yorke – Großbritannien 17 20 137.15<br />

20 Aleksei Vlasenko – Ungarn 20 19 136.80<br />

21 Ege Alacan – Türkei 19 22 131.31<br />

22 Jegor Martsenko – Estland 24 21 129.12<br />

23 Nikita Krivosheyev – Kasachstan 22 23 126.93<br />

24 Daniel Korabelnik – Litauen 23 25 124.23<br />

25 Wendell Hansson-Ostergaard – Dän. 25 24 117.26<br />

26 Razvan Cionac – Rumänien 26 26 105.97<br />

27 Yoanis Apostolu – Bulgarien 27 27 100.99<br />

Paare | JGP Istanbul<br />

KP Kür Pkt<br />

1 Anastasiia Metelkina / Luka Berulava<br />

Georgien 1 1 181.37<br />

2 Olivia Flores / Luke Wang<br />

Ver. Staaten 3 2 154.52<br />

3 Jazmine Desrochers / Kieran Thrasher<br />

Kanada 2 3 146.34<br />

4 Louise Ehrhard / Matthis Pellegris<br />

Frankreich 4 4 128.25<br />

5 Anastasia Steblyanka / Lukas Gneiding<br />

Deutschland 6 5 109.92<br />

6 Adele Zheng / Andy Deng<br />

Ver. Staaten 5 7 106.92<br />

7 Ines Moudden / Alejandro Lazaro Garcia<br />

Spanien 7 6 101.59<br />

8 Sonja Löwenherz / Robert Löwenherz<br />

Deutschland 8 8 95.16<br />

Eistanz | JGP Istanbul<br />

RT Kür Pkt<br />

1 Mariia Pinchuk / Mykyta Pogorielov<br />

Ukraine 2 2 148.82<br />

2 Yahli Pedersen / Jeffrey Chen<br />

Ver. Staaten 1 5 146.37<br />

3 Gina Zehnder / Beda Leon Sieber<br />

Schweiz 4 1 143.65<br />

4 Giulia Isabella Paolino / Andrea Tuba<br />

Italien 3 4 141.37<br />

5 Ambre Perrier Gianesini / Samuel Blanc Klaperman<br />

Frankreich 5 3 139.86<br />

6 Olivia Ilin / Dylan Cain<br />

Ver. Staaten 7 6 134.81<br />

7 Sofiia Dovhal / Wiktor Kulesza<br />

Polen 9 7 128.13<br />

8 Dana Sabatini-Speciale / Nicholas Buelow<br />

Kanada 10 10 125.62<br />

9 Alexia Kruk / Jan Eisenhaber<br />

Deutschland 12 9 125.29<br />

10 Mariia Alieva / Yehor Barshak<br />

Georgien 11 11 124.76<br />

11 Eliska Zakova / Filip Mencl<br />

Tschechien 13 8 124.51<br />

12 Andrea Psurna / Jachym <strong>No</strong>vak<br />

Tschechien 6 15 119.77<br />

13 Harlow Lynella Stanley / Nikita Sosnenko<br />

Mexiko 8 13 119.57<br />

14 Emma Goodstadt / Christian Bennett<br />

Kanada 14 12 117.45<br />

15 Louise Duprat / Tahory Taddei-Dugue<br />

Frankreich 15 14 109.45<br />

16 Eva Shelaeva / Ivan Solovyev<br />

Kasachstan 16 16 95.13<br />

9<br />

Istanbul<br />

Junioren Grand Prix

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!