23.10.2023 Aufrufe

WLZ 56 | Juni 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus den Wechselland-Gemeinden<br />

4-fach Gold für Kirchberger<br />

Flohmarkt am Sportplatz Feistritz<br />

Foto: © Carsten Thiel<br />

Bei den 54. Militärweltmeisterschaften<br />

im Skilauf in Hochfilzen<br />

im Tiroler Pillersee-Tal gelang es<br />

den vom Kirchberger Hannes<br />

Kloiber angeführten und trainierten<br />

Heeresleistungssportlern<br />

die Team-, die Herren-, die<br />

Damen- sowie die <strong>Juni</strong>orenwertung<br />

im Paraski für Österreich<br />

zu gewinnen. Fallschirm- oder<br />

Paraski ist eine Kombinationssportart<br />

aus Fallschirmzielsprung<br />

und alpinem Riesentorlauf. Nach<br />

dem Vizestaatsmeistertitel im<br />

Vorjahr konnte Kloiber mit seinem<br />

Team mit diesen Siegen<br />

perfekt an die Erfolge der vergangenen<br />

Saison anschließen.<br />

Die Sensation daran ist, dass<br />

nicht nur eine Wertung gewonnen,<br />

sondern Gold in allen vier<br />

Kategorien geholt wurde! In<br />

der Herren- und <strong>Juni</strong>orenwertung<br />

durch Sebastian Graser, in<br />

der Damenwertung durch Julia<br />

Schosser und bei den <strong>Juni</strong>oren<br />

auch Silber durch Manuel<br />

Sulzbacher. Besonders stolz ist<br />

Hannes Kloiber auf den Weltmeistertitel<br />

in der Teamwertung<br />

vor Slowenien und der Schweiz.<br />

Dieser Erfolg ist die beste Rückmeldung<br />

für ihn und seine<br />

Mannschaft, in dieser Saison<br />

alles richtig gemacht zu haben.<br />

✦ Marktgem. Kirchberg<br />

Minitriathlon in Kirchberg<br />

26. Kirchberger Mini-Triathlon<br />

und 8. Kirchberger KINDER-<br />

Minitriathlon am 28. Juli. Erwachsene<br />

und Kinder des<br />

Feistritztales sowie Gäste, die<br />

sich unterhaltsam sportlich messen<br />

wollen, sind herzlich eingeladen.<br />

Möglich sind Einzelstart<br />

oder Staffel, 300 m Schwimmen,<br />

11 km Radfahren, 2700 m Laufen.<br />

Für Kinder gibt es nach Alter<br />

gestaffelte Klassen und ab 25.<br />

Juli ein Gratistraining beim Freibad<br />

Kirchberg. Im Startgeld vom<br />

€ 6,-- pro Kind/€ 15,-- pro Einzelstarter/€<br />

33,-- pro Staffel sind<br />

Urkunden für alle, Medaillen für<br />

die Sieger, Würstel und Getränke<br />

für jeden<br />

Starter<br />

sowie die<br />

Chipmiete<br />

für die<br />

Zeitnehmung<br />

inkludiert.<br />

Jeder<br />

Teilnehmer erhält außerdem<br />

ein T-Shirt! Start ist für Kinder<br />

um 12.30 Uhr, für Erwachsene<br />

um 14.00 Uhr beim Freibad<br />

Kirchberg. Beim Radfahren ist<br />

verpflichtend ein HELM zu tragen.<br />

Für Kinder sind Schwimmhilfen<br />

erlaubt.<br />

Informationen, Teilnahmebedingungen<br />

und Anmeldung finden<br />

Sie auf der Homepage der Gemeinde<br />

Kirchberg am Wechsel,<br />

www.kirchberg-am-wechsel.at<br />

✦ Marktgem. Kirchberg<br />

Bei prächtigem Wetter fand am<br />

Samstag, dem 26. Mai bereits der<br />

3. Flohmarkt statt. Die zahlreichen<br />

„Standler“ boten ihre Waren,<br />

darunter auch Raritäten wie<br />

z.B. einen alten Post-Briefkasten,<br />

zum Verkauf an. Das Feilschen<br />

und Handeln machte natürlich<br />

auch hungrig. Für das leibliche<br />

Wohl sorgte der Tourismus- und<br />

Dorferneuerungsverein, welcher<br />

sich in diesem Zusammenhang<br />

ganz herzlich bei den zahlreichen<br />

Helfern in der Kantine<br />

bedankt. ✦<br />

Gem. Feistritz<br />

Frühschoppen und Tag des offenen<br />

Gartens auf Burg Feistritz<br />

Am Fronleichnamstag fand in<br />

der Alten Reitschule auf Burg<br />

Feistritz ein Frühschoppen der<br />

Trachtenkapelle Feistritz am<br />

Wechsel statt. Zahlreiche Gäste<br />

sind der Einladung gefolgt und<br />

haben nach der Fronleichnamsprozession<br />

den Frühschoppen<br />

besucht. Zudem öffnete die<br />

Burgfamilie die Gartenanlagen<br />

der Burg Feistritz, die bei diesem<br />

Fest von allen Besuchern besichtigt<br />

werden konnten. ✦<br />

Gem. Feistritz<br />

8. Sänger- und Musikantentreffen<br />

in Rohrbach<br />

Bereits zum achten Mal fand das<br />

alljährliche Sänger- und Musikantentreffen<br />

beim GH Höller<br />

– Pferschywirt in Kleinschlag<br />

statt, bei dem ausschließlich<br />

Hobbymusiker ihre Darbietungen<br />

zum Besten geben. Rund<br />

35 Musikerinnen und Musiker<br />

zeigten dabei ihr Können, durch<br />

das Programm führte in gekonnter<br />

Manier Sepp Heiling. Über<br />

die Veranstaltung, die traditionellerweise<br />

mit einem Monsterkonzert<br />

aller Mitwirkenden<br />

endete, waren sich das Organisatorenteam<br />

mit Franz Glatz,<br />

Josef Höller und Franz Schuller<br />

und alle Gäste einig: Auf ein<br />

Neues im nächsten Jahr! ✦<br />

Gem. Rohrbach<br />

Wechselland Zeitung | Juli/August <strong>2018</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!