23.10.2023 Aufrufe

WLZ 56 | Juni 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leserservice<br />

25 Jahre Hospizteam Hartberg<br />

Lebensbegleitung bis zuletzt: einfach DASEIN – mitgehen – zuhören – trösten!<br />

Im Rahmen einer Festveranstaltung<br />

im Kultursaal der Bezirkshauptmannschaft<br />

Hartberg<br />

blickte das Hospizteam Hartberg<br />

auf die ersten 25 Jahre zurück.<br />

Teamleiterin Maria Grassl konnte<br />

zum Festakt zahlreiche Gäste,<br />

an der Spitze die LAbg. Lukas<br />

Schnitzer und Wolfgang Dolesch<br />

sowie die Geschäftsführerin des<br />

Hospizvereins Steiermark, Sabine<br />

Janouschek, die Vorsitzende<br />

des Hospiz-Verwaltungsausschusses<br />

Ute Dolnicar und Hospizpaten<br />

Bezirkshauptmann Max<br />

Wiesenhofer begrüßen.<br />

Im Rückblick auf die Arbeit der<br />

letzten 25 Jahre, die von vielen<br />

Begegnungen mit Schwerkranken,<br />

hochaltrigen Menschen,<br />

Familienangehörigen und Menschen,<br />

die um einen Nahestehenden<br />

getrauert haben, geprägt<br />

waren, konnten beachtliche Zahlen<br />

präsentiert werden: Insgesamt<br />

wurden 1.275 Personen mit<br />

einem Zeitaufwand von 74.325<br />

Stunden ehrenamtlich begleitet.<br />

Als erste Teamleiterin fungierte<br />

Dorothea Hirzer, ihr folgten Gabriele<br />

Arzberger, Annelies Seidl<br />

und Maria Freißling, seit 2008<br />

wird das Hospizteam Hartberg<br />

von Maria Grassl geleitet. Das<br />

Team umfasst derzeit 25 ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter, im Jahr<br />

2017 wurden 111 Patienten und<br />

Angehörige betreut.<br />

„Wir möchten mithelfen, dass<br />

Menschen in ihrer letzten Lebensphase<br />

leben können und<br />

nicht nur auf das Sterben warten“,<br />

fasst Maria Grassl die Tätigkeit<br />

des Hospizteams Hartberg<br />

kurz zusammen. In ihrer Festrede<br />

bedankte sie sich nicht nur<br />

bei den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen<br />

und deren Familien-<br />

Info:<br />

Der Hospizverein Steiermark<br />

gehört gem.§ 4a Z.3 und 4<br />

EStG. zu den spendenbegünstigten<br />

Organisationen in<br />

Österreich.<br />

Spenden: an das Hospizteam<br />

oder an den Hospizverein<br />

Steiermark, Mitgliedsbeitrag:<br />

jährlich € 24,-<br />

Kontakt:<br />

Hospizteam Hartberg (Teamleitung:<br />

Maria Grassl)<br />

8230 Hartberg, Rotkreuzplatz<br />

2 (ehem. LKH)<br />

Tel. 0676/4769206, Email:<br />

hartberg@hospiz-stmk.at,<br />

www.hospiz-stmk.at<br />

angehörigen, sondern auch bei<br />

zahlreichen Unternehmern und<br />

Persönlichkeiten, die das Hospizteam<br />

finanziell unterstützen.<br />

Hospizpate BH Max Wiesenhofer<br />

und Hospiz-Steiermark<br />

Geschäftsführerin Sabine Janouschek<br />

bedankten sich für die engagierte<br />

Tätigkeit und den ehrenamtlichen<br />

Einsatz. ❏<br />

Waltraud Gotthard<br />

www.Freizeitanlage Aspang.at<br />

WINTERSAISON <strong>2018</strong>/2019<br />

8. Oktober <strong>2018</strong> bis 21. April 2019<br />

TENNIS:<br />

SQUASH:<br />

Winter-Abo:<br />

€ 350,- (Mo - Fr 8.00 - 16.00 Uhr)<br />

€ 420,- (Mo - Fr ab 16.00 Uhr;<br />

Sa, So ganztägig)<br />

Zehnerblock: 10 Stunden + 1 Zusatzstunde<br />

(Blöcke müssen innerhalb der Saison abgespielt werden!)<br />

Einzelstd.<br />

€ 16,-<br />

€ 18,-<br />

Vereinsaktion-<br />

Mannschafts-Training<br />

zahl´ 1 Std. (Abo) regulär &<br />

spiel´ 2. Std. um nur € 160,- (Abo)<br />

1 Einheit (30 Min.) € 6,00<br />

10-er Block (10 + 1) € 60,00<br />

SQUASH-CARD<br />

(25 Wo.) € 75,00/Pers.<br />

(50 Wo.) € 130,00/Pers.<br />

NÄHERE INFO´S und<br />

FREIE TENNIS-ABOZEITEN<br />

www.freizeitanlageaspang.at<br />

Aspangs<br />

sportliche Nummer:<br />

02642/52453<br />

Vormittags-Aktion<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag<br />

von 8.00 bis 13.00 Uhr<br />

1 Std. € 16,00 - 2 Std. € 22,00<br />

TENNIS-CARD<br />

€ 150,00 / Pers. /Wintersaison<br />

€ 80,00 /Pers. / Sommersaison<br />

ALL-IN-CARD<br />

Tennis, Squash,<br />

Badminton, Tischtennis<br />

€ 180,00 / Pers. / Wintersaison<br />

€ 90,00 / Pers. /Sommersaison<br />

Wechselland Zeitung | Juli/August <strong>2018</strong><br />

Sorgenfrei<br />

schlafen.<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Förderung<br />

in NÖ nur<br />

noch bis<br />

Jahresende!<br />

www.schuh-elektrotechnik.at | office@schuh-elektrotechnik.at<br />

+43 664 435 88 41 | Hauptstraße 15/2 | 8244 Schäffern<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!