23.10.2023 Aufrufe

WLZ 56 | Juni 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trachtenkapelle Schäffern<br />

Leserservice<br />

Im Herzen des Wechsellandes<br />

im Dreiländereck Steiermark,<br />

Niederösterreich und Burgenland<br />

liegt das „Musikdorf“ Schäffern.<br />

Warum Musikdorf? 90 Musiker<br />

die in 2 Kapellen, nämlich<br />

der Trachtenkapelle Schäffern<br />

und dem Musikverein Schäffern<br />

künstlerisch tätig sind, bilden<br />

hierfür die musikalische Basis.<br />

Die Trachtenkapelle Schäffern<br />

wurde als Jugendkapelle mit ca.<br />

30 Musikern von Obmann Rupert<br />

Haas sen. Hr. Alois Schuh<br />

sen. und Kapellmeister Leonhard<br />

Winkler im Jahre 1965 gegründet<br />

und im Jahre 1983 in Trachtenkapelle<br />

Schäffern umbenannt.<br />

Das Repertoire der Kapelle reicht<br />

von Polka- und Walzerklängen,<br />

über klassische Musik und modernen<br />

Rhythmen, bis zu zeitgenössischen<br />

Kompositionen. Eine<br />

CD Produktion, mehrere Rundfunk-<br />

und TV-Aufnahmen sowie<br />

Konzertreisen nach Deutschland<br />

und Italien sind auch heute noch<br />

ein Ansporn für eifriges Proben<br />

und musikalische Weiterbildung.<br />

Das Blasmusikensemble<br />

wurde unter der Leitung von Kapellmeister<br />

Luis Schuh, der die<br />

Kapelle 22 Jahre lang auf sehr<br />

hohem musikalischen Niveau<br />

leitete, 3mal mit dem Steirischen<br />

Panther und der Robert Stolz<br />

Medaille des Landes Steiermark<br />

ausgezeichnet. Die Kapelle hat<br />

heute rund 45 Mitglieder und<br />

wird von Obmann Harald Glatz<br />

und Kapellmeister Maximilian<br />

List geleitet.<br />

Den musikalische Jahreshöhepunkt<br />

bildet das traditionelle<br />

Weihnachtskonzert, welches<br />

jährlich am Wochenende vor<br />

Weihnachten von mehr als 500<br />

Musikfreunden besucht wird.<br />

Den wirtschaftlichen Hintergrund<br />

der Trachtenkapelle bildet<br />

das traditionelle „Schäfferner<br />

Volksfest“ welches heuer bereits<br />

zum 41-mal veranstaltet wird.<br />

Heuer begibt sich die Trachtenkapelle<br />

Schäffern am 1. Tag des<br />

Volksfestes, am 3. August, mit<br />

einer „Unforgettable Rock Night<br />

<strong>2018</strong>“ erstmals in die Classic<br />

Rock Szene.<br />

3 Bands aus dem Wechselland<br />

- No One aus Aspang, Nix<br />

Neix aus dem Bereich Pinggau/<br />

Friedberg sowie Classic Rock<br />

Project die „ Musik Rookies des<br />

Jahres <strong>2018</strong>“ aus dem Dreiländereck<br />

- performen ab 20.30 Uhr<br />

erstmals klassische Rock Hits LIFE<br />

in der Festhalle Schäffern. Einige<br />

„Special Guests on Stage“ haben<br />

ihr Kommen zugesagt und werden<br />

mit den Bands musizieren.<br />

Ein Erlebnis und ein MUSS für<br />

alle Freunde der klassischen Rock<br />

Musik aus den 70er, 80er und teilweise<br />

90er Jahren. Musik von den<br />

Stones, Beatles, u.ä. bis Zuccero<br />

und STS, Eigenkompositionen und<br />

vieles mehr steht am Programm.<br />

Am 4. August wird musikalisch<br />

gewandert. Auf der Strecke und<br />

bei den Labestationen gibt es<br />

Musik und für den musikalischen<br />

Ausklang sorgt “Thermenblech”.<br />

Los gehts um 15 Uhr.<br />

Am 5. August begleitet “prennheiss”<br />

ab 10 Uhr den in der Festhalle<br />

staffindenden Gottesdienst<br />

und anschließend geht`s mit dem<br />

der Gastkapelle MV Hochneukirchen<br />

weiter. Ab 11 Uhr findet<br />

das erste Moped- und Zweiradtreffen<br />

im Umkreis des Festhallengeländes<br />

statt und der musikalische<br />

den Tagesausklang wird<br />

ab 14 Uhr von den “die Spüleit”<br />

gestaltet.<br />

Tickets benötigt man ausschließlich<br />

für die „Unforgettable<br />

Rock Night Schäffern <strong>2018</strong>“<br />

die man im Vorverkauf in allen<br />

Wechselland Raiba Filialen<br />

(Pinggau, Dechantskirchen,<br />

Schäffern, St. Lorenzen) erhält.<br />

Weitere Infos: www.classicrockproject.info<br />

oder www.tk-schaeffern.at/kontakt<br />

Der Gewinn dieser Veranstaltung<br />

wird ausschließlich in die<br />

Ausbildung von Jungmusiker/Innen<br />

sowie zur Anschaffung von<br />

Instrumenten verwendet. ❏<br />

Hans‐Georg Hiebaum<br />

druckerei europrint GesbR<br />

druckerei europrint GesbR<br />

A-7400 Oberwart / Steinamangererstraße 187<br />

Telefon +43 (0)5 7101 300 / e-mail: office@europrint.at<br />

A-7400 Oberwart / Steinamangererstraße 187<br />

copy . digital . . offset<br />

lefon +43 (0)5 7101 300 / e-mail: office@europrint.at<br />

www.europrint.at<br />

www.europrint.at<br />

A-7400 Oberwart / Steinamangererstraße 187 / Telefon +43 (0)5 7101 300 / Fax +43 (0)5 7101 340 / office@europrint.at<br />

straße 187 / Telefon +43 (0)5 7101 300 / Fax +43 (0)5 7101 340 / office@europrint.at<br />

www.europrint.at<br />

www.europrint.at<br />

Freitag<br />

Wechselland Zeitung | Juli/August <strong>2018</strong><br />

Donnerstag Freitag Samstag<br />

Samstag<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!