27.10.2023 Aufrufe

Aktion Sternsingen 2023 Dossier zum Klima-Umwelt-Kinderrechte

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gebrauchte Teeblätter<br />

und Kaffeesatz als<br />

organischer Dünger<br />

Eiman Jawwad,<br />

17 Jahre, aus Pakistan,<br />

Finalistin 2022<br />

PlantifyAI – eine App<br />

zur Erkennung und<br />

Behandlung von<br />

Pflanzenkrankheiten<br />

Samyak Shrimal,<br />

17 Jahre, aus den USA,<br />

Finalist 2022<br />

Um die Ernährung einer wachsenden Bevölkerung zu<br />

sichern, sind Düngemittel für das Wachstum von<br />

Pflanzen und Nutzpflanzen immer wichtiger geworden.<br />

Dabei werden seit Jahrzehnten hauptsächlich<br />

chemische Düngemittel eingesetzt. Diese sind jedoch<br />

nachweislich schädlich für die <strong>Umwelt</strong>: Sie tragen zur<br />

Entstehung von Treibhausgasen bei, verursachen<br />

Algenwachstum in Gewässern und stören das Gleichgewicht<br />

des Bodens. Organische Düngemittel hingegen<br />

sind gut für die <strong>Umwelt</strong> und tragen dazu bei, Erde und<br />

Böden gesund zu halten.<br />

Die 17-jährige Eiman aus Pakistan weiß, dass benutzte<br />

Teeblätter und Kaffeesatz hervorragend als<br />

organische Düngemittel dienen können. Sie hat auch<br />

festgestellt, dass durch den hohen Tee- und Kaffeekonsum<br />

tonnenweise Abfälle entstehen, die oft nicht<br />

ordnungsgemäß entsorgt werden. Eiman hat daher in<br />

Pakistan ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem die<br />

Teeblätter und der Kaffeesatz gesammelt und an<br />

örtliche Gärtnereien weitergegeben werden. Ihr<br />

Projekt trägt somit nicht nur <strong>zum</strong> guten Pflanzenwachstum<br />

bei, sondern auch zur Abfallvermeidung<br />

und zur Kostensenkung für die Gärtnereien. Gemeinsam<br />

mit vielen weiteren Aktivisten hat Eiman in drei<br />

Jahren mehr als fünf Tonnen organischen Dünger<br />

gesammelt, der tausenden Pflanzen in den örtlichen<br />

Gärtnereien und Parks zugutegekommen ist. Die<br />

Jugendliche hat außerdem über 20 verschiedene<br />

Gymnasien besucht, um Schülerinnen und Schüler<br />

über ihr Projekt zu informieren und <strong>zum</strong> Mitmachen<br />

zu motivieren.<br />

Pflanzenkrankheiten, die auch aufgrund des <strong>Klima</strong>wandels<br />

verstärkt entstehen, bedrohen die Ernährungssicherheit.<br />

Weltweit gehen große Mengen<br />

landwirtschaftlicher Erträge durch Schädlinge,<br />

Krankheitserreger und andere Bakterien zugrunde.<br />

Die Identifizierung einer Pflanzenkrankheit ist ein<br />

entscheidender erster Schritt für eine wirksame<br />

Behandlung, bleibt aber in vielen Regionen der Welt<br />

wegen mangelnder landwirtschaftlicher Expertise<br />

und Infrastruktur schwierig.<br />

Samyak Shrimal aus den USA hat mit PlantifyAI eine<br />

mobile Anwendung entwickelt, die Algorithmen<br />

künstlicher Intelligenz (KI) nutzt, um Pflanzenkrankheiten<br />

effizient und genau zu erkennen. Die App<br />

beschreibt auch allgemeine Symptome, bietet Behandlungsvorschläge<br />

und empfiehlt Heilmittel. Mit<br />

PlantifyAI gibt Samyak Landwirten ein kostenloses,<br />

einfach zu bedienendes und weithin zugängliches Tool<br />

an die Hand, das das Potenzial hat, die globale Ernährungssicherheit<br />

deutlich zu erhöhen und damit<br />

Hunger und Treibhausgasemissionen zu verringern.<br />

Der Kinder-<strong>Klima</strong>preis<br />

Der Kinder-<strong>Klima</strong>preis ist ein internationaler Preis, der jährlich an junge Menschen zwischen<br />

12 und 17 Jahren verliehen wird, die nachhaltige, klimaschützende Angebote entwickelt<br />

haben. Der mit umgerechnet knapp 10.000 Euro dotierte Preis wird von einer religiös und<br />

politisch ungebundenen Stiftung vergeben, die von einem schwedischen Unternehmen für<br />

erneuerbare Energien gegründet wurde. Die Gewinner des Preises werden bei einer Gala in<br />

Stockholm, Schweden, ausgezeichnet. Mit dem Preisgeld können sie ihre Projekte weiterentwickeln.<br />

Mehr Informationen dazu: www.ccprize.org<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!