01.11.2023 Aufrufe

THE PARLIAMENT OF THRESHOLDS - THOMAS KASSEROLER

In einer Zeit, in der unterschiedliche Meinungen und Standpunkte immer weniger verhandelbar und argumentierbar scheinen, spielen Orte, die Menschen dabei helfen können ihr Gegenüber zu verstehen, eine immer wichtigere Bedeutung. Journalismus ist eines jener Werkzeuge, der - ähnlich wie Architektur - neue Perspektiven näherbringen und vermitteln kann - er kann Schwellen zwischen Menschen schaffen. In dieser Arbeit werden am Donaukanal und am Schwedenplatz in Wien, einem der heterogensten Bereiche der Stadt, Orte zum Kennenlernen neuer Perspektiven geschaffen. In times in which different opinions are less negotiable than ever, places that can help us understanding other people's viewpoints reach more and more significance in our society. Journalism is one of those tools that has the ability to - just like architecture - give an understanding of different perspectives - it can create thresholds between people. This thesis creates places where one can meet and understand different perspectives at the Donaukanal and the Schwedenplatz in Vienna, one of the most hetergeneous areas in the whole city.

In einer Zeit, in der unterschiedliche Meinungen und Standpunkte immer weniger verhandelbar und argumentierbar scheinen, spielen Orte, die Menschen dabei helfen können ihr Gegenüber zu verstehen, eine immer wichtigere Bedeutung. Journalismus ist eines jener Werkzeuge, der - ähnlich wie Architektur - neue Perspektiven näherbringen und vermitteln kann - er kann Schwellen zwischen Menschen schaffen. In dieser Arbeit werden am Donaukanal und am Schwedenplatz in Wien, einem der heterogensten Bereiche der Stadt, Orte zum Kennenlernen neuer Perspektiven geschaffen.

In times in which different opinions are less negotiable than ever, places that can help us understanding other people's viewpoints reach more and more significance in our society. Journalism is one of those tools that has the ability to - just like architecture - give an understanding of different perspectives - it can create thresholds between people. This thesis creates places where one can meet and understand different perspectives at the Donaukanal and the Schwedenplatz in Vienna, one of the most hetergeneous areas in the whole city.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Typologie des Schwellenraumes wird auf einer sozialen

Ebene interpretiert. Die Grenzen, die von diesen Schwellen

durchbrochen werden, können im Zwischenmenschlichen

gefunden werden, in den gegensätzlichen Meinungen und

Perspektiven zu gesellschaftlichen Themen. Sie sind prinzipiell

unsichtbar, jedoch aber in unserer Gesellschaft spürbar, ihre

Folgen bilden sich im öffentlichen Raum ab.

Die Entwürfe versuchen Schwellenorte zu schaffen, die ihren

Beitrag dazu leisten sollen, dass Menschen wieder andere

Meinungen verstehen und respektieren lernen und somit das

Auseinanderdriften unserer Gesellschaft aufzuhalten.

Inhaltlich bedienen sie sich dabei der These, dass Journalismus

- ähnlich wie Architektur - neue Perspektiven vermitteln und

ein Werkzeug zum Aufbrechen gesellschaftlicher Grenzen sein

kann. Sie orientieren sich an den drei Phasen der Produktion,

der Vermittlung und der Diskussion von Information.

ENTWURFSKONZEPT

ENTWURFSELEMENTE

DAS HAUS DES JOURNALISMUS

Ein zentraler Ort für Journalismus im Herzen Wiens der dessen

gesellschaftliche Bedeutung unterstreicht: hier kann Kindern

und Jugendlichen ein verantwortungsvoller Umgang mit

Medien vermittelt werden; verschiedene Redaktionen können

gemeinsam an Themen arbeiten und Synergien nutzen;

und ein Journalismuscafé und eine Mediathek dienen als

Attraktoren für die Öffentlichkeit.

DER PLATZ DER PRESSEFREIHEIT

Aus dem Schwedenplatz wird ein Ort der Begegnung, der

Freizeitgestaltung und des Diskurses, ein möglicher Schauplatz

für Demonstrationen, Kundgebungen und gesellschaftlichen

Wandel.

THE OPEN JOURNALISM HUT

Ein kleines, pavillonartiges Gebäude am Donaukanal,

das durch unterschiedliche Journalismusredaktionen

genutzt werden kann und in dem jede:r in direkten Kontakt

mit Journalist:innen treten und den journalistischen

Entstehungsprozess kennenlernen kann.

DER WANDELGANG

Die urbane Interpretation eines Kreuzganges, ein städtischer

Rückzugsort zum Nachdenken und Diskutieren inmitten der

Hektik der Großstadt.

DIE INSEL DER 1001 MEINUNGEN

Eine betretbare Installation, die den Besuchenden

auf interaktive Weise die Vielfalt an Meinungen und

Standpunkten zu unterschiedlichsten Themen näherbringt.

THE URBAN PARLIAMENTS

Kleine urbane Interventionen, in ihrer räumlichen

Ausformulierung den Typologien von Parlamenten

nachempfunden, stellen Räume zur Aneigung dar, bieten

neue Perspektiven auf den Donaukanalraum und machen

erlebbar, wie sich unterschiedliche Raumkonfigurationen auf

zwischenmenschliche Beziehungen auswirken können.

106 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!